SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen weist auf Entspannung, Gelöstheit und seelische und geistige Ausgeglichenheit hin oder verkörpert den Wunsch danach.
Siehe Ausruhen Bett Couch Gehen Hocker Liegen Schemel Schlafen Sessel Sitzbank Sofa Stehen Stuhl
- Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
- Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch nicht eingreifen {nichts tun} entstanden sind. Es fällt uns sehr schwer,
unsere Entscheidung an Ort und Stelle zu ändern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn jemand den eigenen Sitzplatz weggenommen hat: man wird pausenlos um Hilfe gebeten werden;
- sehen, wie jemand von seinem Sitzplatz gefallen ist: dieser wird aus dem Büro entfernt;
- einer Frau seinen Sitzplatz anbieten: man wird auf die List eines Schwindlers hereinfallen.
- auf Balkon sitzen: Ihre schnelle Genesung wird sich verzögern;
- auf einer Bank sitzen, die Sonne strahlt und Menschen gehen an einem vorbei: man wird bald neue Bekanntschaften machen;
- in einer Bar sitzen: man wird eine flüchtige Bekanntschaft machen;
- unter einem blühenden Baum sitzen: großes persönliches Glück;
- auf Baum sitzen: zeigt Vorteil und Ehren an; gesicherte Stellung; auch: man wird sich durch zuviel Ehrgeiz recht unbeliebt (oder Feinde) machen;
- unter grünen Bäumen sitzen: gute Nachrichten erhalten;
- in einem blauen Zimmer sitzen: materielle Sorgen.
- auf einem Boden sitzen: zunehmende Unsicherheit der Verhältnisse.
- in einem Cafe sitzen: man wird gezwungen sein, seine Zeit mit Nichtstun zu verbringen.
- mit einer Freundin unter grünen Bäumen sitzen: unerwartetes Glück, eine frohe Heirat;
- in einer Dorfschenke sitzen: Unannehmlichkeiten;
- auf Dynamit sitzen: Vorahnung einer Gefahr; man sollte jetzt besonders vorsichtig sein;
- unter einer Eibe sitzen: Ihr Leben wird nicht lange währen;
- an einem heißen Tag im Schatten einer Eiche sitzen: ein Mensch, der einem treu ergeben ist, wird einen vor Schlechtem schützen.
- mit einem Feind zusammensitzen: eine Auszeichnung erhalten, aber von egozentrischen Menschen umgeben sein;
- auf dem Fenstersims sitzen: Opfer der eigenen Torheit werden;
- auf einer Gerichtsbank sitzen: bedeutet, dass dein Leben friedlich und ruhig verlaufen wird.
- allein in einer Gondel sitzen: verheißt ein Abenteuer, an das man sich später noch gerne erinnern wird;
- auf verwelkten Gräsern sitzen: man sollte auf seine Gesundheit achten und mit enttäuschenden Geschäften rechnen;
- mit den Großeltern zusammen am Tische sitzen: langes Leben;
- auf Hocker sitzen: es werden einem Ehrungen und Errungenschaften durch eigenen Verdienst zuteil.
- an einem warmen Kachelofen sitzen: man hat wenig Lust zur Arbeit.
- auf einem Karren sitzen: Pech und viel Arbeit wird die Zeit, die man zur Ernährung der Familie einsetzt füllen;
- unter einem Kastanienbaumes sitzen: bringt Freude und Zufriedenheit nach mancherlei Enttäuschungen.
- in einem dunklen Kellergewölbe sitzen: bedeutet Trauer, große Unannehmlichkeiten und Mißerfolge;
- in einem Kino sitzen: man ist in einer sehr wichtigen Sache unentschlossen, weil man im dunkeln tappt;
- auf Kohlen sitzen: man wartet ungeduldig auf etwas;
- in einer Konditorei sitzen: man sucht Beziehungen zum anderen Geschlecht;
- in einem Kraftwagen sitzen: man wird seinem Glück entgegeneilen;
- in einer Laube sitzen: die eigenen Geheimnisse werden enthüllt werden.
- in einem Lehnstuhl sitzen: Ansporn zur Arbeit, um Erfolge zu erringen.
- unter einem Lindenbaum sitzen: man verlangt nach mehr Ruhe und Geborgenheit.
- an einem Marmortisch sitzen: ein Wunsch, auf dessen leichte Erfüllung man hofft, oder ein Ziel, das man leicht zu erreichen gedenkt, wird erst nach großen Anstrengungen erfüllt oder erreicht;
- auf einem Nachttopf sitzen: man wird einen Gewinn erzielen;
- auf einem Polster sitzen: die rauhe Wirklichkeit wird einem zu schaffen machen;
- in einem Rettungsboot sitzen: man wird einem drohenden Übel entkommen;
- mit anderen in einem Ruderboot sitzen: man wird die Gesellschaft froher, lebenslustiger Menschen genießen;
- im Schatten sitzen: Vorsicht, jemand will einem betrügen;
- auf einer Schaukel sitzen: man wird zwischen zwei Gefühlen, Neigungen oder Menschen hin- und hergezogen;
auch: man läßt sich zu leicht von anderen beeinflussen, kann sich nur sehr schwer entscheiden und ist insgesamt sehr wankelmütig,
manchmal sogar unzuverlässig;
- auf einen hohen Schemel sitzen: bedeutet Vorwärtskommen in dieser Welt;
- auf einem Schoß sitzen: Glück bei Frauen; man ist sorglos was Affären anbetrifft;
- an einem geöffneten Schreibtisch sitzen: es wird alles gut gehen.
- auf einem Sofa sitzen: mit einem alten Bekannten wird man liebe Erinnerungen austauschen.
- in einem Theater sitzen: kündet einen Mißerfolg durch eine trügerische Illusion an;
- auf dem Thron sitzen: der Besitz eines Hauses steht in Aussicht;
- bei guter Unterhaltung an einem Tisch sitzen: Freude;
- auf einer Treppenstufe sitzen: prophezeit langsam wachsenden Reichtum und Freude.
- in einem Wartezimmer sitzen: man sollte endlich die Initiative ergreifen.
(arab.)
- auf einem Ast sitzen: deine Stellung ist voll Gefahr.
- auf Bank sitzen: ein ruhiges Leben führen.
- auf dem Boden sitzen: man will dich kündigen.
- unter einem Baum im Schatten sitzen: verkündet gute und frohe Nachricht;
- auf einem Dach sitzen: Zufriedenheit, Einfluß, Ansehen;
- im Lehnstuhl sitzen: dir steht ein bequemes Leben bevor, das dir aber nicht zuträglich ist.
- an einem Marmortisch sitzen: man leidet unter dem Egoismus seiner Mitmenschen;
- auf einem Pferd sitzen: man wird bei einem wichtigen Unternehmen bald Hilfe und Unterstützung eines lieben Freundes erfahren.
- in einer Rakete sitzen: man wird bei gewissen Vorhaben schneller vorankommen als man vermutet hat, man sollte sich aber
vor Unmäßigkeit und Unbedachtheit hüten.
- in einer Sänfte sitzen: deine Bequemlichkeit wird dich noch ins Verderben stürzen;
- auf einem Sessel sitzen: du wartest vergebens; auch: das Leben gestaltet sich für dich sehr angenehm;
- im Schatten sitzen: man wird von einer nahestehenden Person betrogen werden;
- auf einem Schoß sitzen: du bist sehr beliebt;
- vor Schreibtisch sitzen: zu arbeiten haben.
- an einer Tafel mit lustiger Gesellschaft sitzen: du kannst bestimmt mit vergnügten Tagen rechnen;
- auf einem Thron sitzen: du wirst eine Erbschaft machen.
- am Tisch sitzen: glückliche Lebensumstände; frohe Gesellschaft;
(indisch):
- auf Baum sitzen: dein Ansehen wird erhöht;
- unter Baum sitzen: unerwartete Botschaft wird dich zu neuer und besserer Tätigkeit anspornen.
- im Gefängnis sitzen: du hast falsche Ratgeber, trenne dich von ihnen;
- in einer Nische sitzen: Glück mit den Kindern und in der Ehe;
- unter einem Nußbaum sitzen: man wird noch manche Hürde nehmen müssen, bis man den gesicherten Ruhestand genießen kann.
- in einem Rohr sitzen: Glück und Wohlstand;
- in Sattel sitzen: du wirst leicht dein Geld verdienen; man wird sicher im Leben weiter vorankommen, denn man sitzt fest im Sattel;
- sich in Sattel sitzen sehen: leichter Erwerb;
- in einer Schenke sitzen: du wirst Verdruß erleben müssen.
- auf einem Schoß sitzen: achte auf die Gefahren des Lebens.
- auf einem Thron sitzen: du wirst Geld und Gut gewinnen.
BEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Kommen Freunde oder Bekannte im Traum vor, so handelt es sich hierbei um vertraute Gefühle, Gedanken oder Charakterzüge. Bei der
Traumdeutung lassen sich wichtige Schlüsse aus dem Verhalten und der Einstellung des Träumenden gegenüber den Traumpersonen oder
auch aus dem Verhalten der im Traum vorkommenden Personen schließen.
Siehe Bruder Feinde Freund Geschwister Nachbar Person Schwager Schwester Verwandte
- Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder Nachricht, die gut
oder schlecht sein kann. Wenn wir im Traum Bekannte treffen, sind wir im Wachleben nicht allein mit unserer Meinung, finden vielleicht
Gönner, die uns weiterhelfen.
- Feinde stehen für negative Einstellungen oder Eigenschaften, die man selbst zu bekämpfen versucht.
- Wenn wir im Traum über Bekannte reden, sollten wir uns im Wachleben vor Klatsch hüten.
- Gute Bekannte zu treffen heißt: Ein Verlust kann Verhindert werden, etwas Verlorenes wird bald wiedergefunden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bekannte treffen, sprechen und sehen: gilt für neue Nachrichten; Erfolg in den Geschäften; glückliches Heim;
- mit Bekannten streiten oder laut miteinander sprechen: Demütigungen und Schwierigkeiten sind nahe bei Ihnen;
- sich mit einem Bekannten zerstreiten: fordert den Träumenden zur Versöhnung auf;
- einen Bekannten schwach und bleich im Traum sehen: zeigt dessen Tod oder Krankheit an;
- eine neue Bekanntschaft im Traum schließen: mahnt zur Vorsicht in der Wahl seiner Freunde;
- sich beschämt fühlen, oder zum falschen Zeitpunkt einen Bekannten treffen: sich eines rechtswidrigen Verhaltens
schuldig machen, was von anderer Seite aufgedeckt wird;
- Glaubt eine junge Frau, einen großen Bekanntenkreis zu haben, hat sie sehr viele Interessen, und es
gereicht jedem zu Ehre, Ihre Zuneigung zu gewinnen. Ist Ihr Bekanntenkreis eingeschränkt, bleibt ihr
das gesellschaftliche Ansehen versagt.
(arab.):
- Bekannte sehen: Erfüllung geheimer Herzenswünsche.
- Bekannte treffen: man beobachtet dich und spricht hinter deinem Rücken über dich.
(persisch):
- Einen alten Bekannten wiederzusehen heißt, dass etwas Verlorenes wiedergefunden wird. Einen Menschen zu treffen, den man oberflächlich kennt, ist ein Rat, die sozialen Kontakte auszubauen. Streit mit einem geschätzten Bekannten deutet auf kommende Krankheit hin. In jedem Fall sollte die träumende Person mehr auf eine gute Verbindung zur Außenwelt hinarbeiten. Sie neigt dazu, sich zurückzuziehen, was an sich wichtig ist, nur sollte sie in diesen Phasen treue Freunde nicht vergessen.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterWOHNWAGEN = Freiheit und Unabhänggkeit,
mit neuen und schwierigen Situationen gut umgehen können
Ein Wohnwagen im Traum stellt die Fähigkeit dar, Freiheit und Unabhänggkeit für längere Zeit aufrecht zu erhalten, auch wenn
man durch widrige Umstände davon abgelenkt wird. Er symbolisiert dabei die Art und Weise, wie man wirksam auf Ablenkungsmanöver
reagiert. Der Wohnwagen ist ein Zeichen dafür, dass man auch mit schwierigen Situationen gut umgehen kann.
Er kann manchmal auch die Bedeutung haben, dass man ...
weiter