JUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder Unempfindlichkeit dar, die sich langsam zu entwickeln beginnen. Manchmal
ist damit auch ein Ereignis oder Projekt im Anfangsstadium gemeint, dessen volles Potenzial noch lange nicht erreicht sein wird.
Von einem Jungen zu träumen, kann auch eine Veränderung in unserem Leben symbolisieren. Diese mag sowohl angenehm als auch
unangenehm für uns und die Menschen um uns herum sein. Versuchen wir deshalb, die anstehenden Informationen vernünftig auszuwerten
und daraus die entsprechenden Schlussfolgerungen zu ziehen.
Siehe Freund Kind Kindheit Mädchen Mann Sohn
- Sind wir selbst im Traum ein Junge, so weist dies darauf hin, dass wir noch lange nicht erwachsen sind. Einige unserer
Fähigkeiten sind noch nicht voll entwickelt und es fehlt uns in manchen Bereichen noch jegliche Reife.
- Einen kleinen Jungen sehen, sagt eine angenehme Überraschung voraus. Es kann auch bedeuten, dass wir schon bald
gute Nachrichten erhalten.
- Mit einem kleinen Jungen spielen bedeutet, dass jetzt die perfekte Zeit für die Entwicklung unserer Persönlichkeit, unsere
Weiterbildung oder fürs Reisen gekommen ist. Erweitern wir unseren Horizont! Die Zeit dafür könnte nicht besser sein! Widmen wir uns einer
kreativen Arbeit und machen wir uns keine Sorgen ums Geld, denn alles in diesem Bereich wird sich von selbst regeln.
- Im Traum zwei oder mehrere Jungs sehen, die miteinander spielen, deutet darauf hin, dass wir eine ziemlich leichtsinnige
Person sind. In Anbetracht unseres Alters und unserer Stellung in der Gesellschaft sollten wir eine ernstere Lebenseinstellung haben.
- Einen fremden Junge als den eigenen Sohn sehen, ist kein gutes Zeichen, was unsere romantische Beziehung betrifft. Es
kündet Desillusionierung in der Liebe und Misstrauen gegenüber dem anderen Geschlecht an. Wenn unser Geliebter unsere Erwartungen
nicht erfüllt, dürfen wir nicht resignieren. Es gibt viele andere, die auf uns warten
- Ein weinender Junge, steht für die Tatsache, dass wir unserer Familie kaum Aufmerksamkeit schenken. Sie haben das
Gefühl, dass wir uns zu wenig um sie kümmern. Nehmen wir Rücksicht auf ihre Ängste. Es ist jetzt die Zeit, wo sie uns dringend brauchen.
- Ein kämpfender Junge bedeutet, dass es jemanden gibt, der uns in Schwierigkeiten bringen möchte. Wir müssen jetzt
besonders vorsichtig sein. Bevor wir uns auf eine neue Angelegenheit einlassen, analysieren wir diese gründlich und stellen sicher, dass wir
nicht darunter leiden werden.
- Ein schmutziger Junge bedeutet, es besteht die Gefahr, Geld oder Einkommen zu verlieren.
- Einen Jungen im Traum füttern, warnt davor, dass jemand versuchen wird, sich zu seinen Gunsten in unser Leben
einzuschleichen. Vertrauen wir keiner Person, die wir nicht gut kennen. Sonst kann dies sowohl finanzielle Verluste als auch eine starke
emotionale Belastung zur Folge haben.
- Wenn ein junges Mädchen von einem attraktiven Jungen träumt, zeigt dies den Wunsch nach Abwechslung. Das kann ein
Ziel oder eine Erfahrung sein, die sie endlich erreichen oder erleben will.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
-
Junge sehen: verheißt Glück bzw. Familienzuwachs.
- einen Jungen mit Bart sehen: Krankheit.
(persisch):
- Ein oder mehrere Jungen im Traum sind ein gutes Omen: eine problemlose nahe Zukunft ist zu erwarten. Es gilt, die Früchte der Arbeit zu ernten und das Leben zu genießen. Doch darf man nicht den Fehler begehen, sich zu früh am Ziel zu wähnen.
(arabisch) :
- Junge sehen: ärgerliche Dinge werden dich heimsuchen.
- Jungen spielen sehen: frohes Ereignis zu Hause
- auch: Erfolg in seinen Unternehmen erwarten dürfen.
- Junge laufen sehen: eine unangenehme Botschaft erwartet dich.
- Jungen sich raufen sehen: in Zank und Streit geraten; auch: man hüte sich davor, in üble Angelegenheiten verwickelt zu werden; auch: du wirst einen Wettkampf bestehen.
- ein lernender Junge: du bekommst gute Mitarbeiter.
- ein badender Junge: Verdruß bekommen.
- Junge weinen sehen: du schämst dich einer Tat.
- ein lachender Junge: du wirst dich ärgern.
(indisch) :
- Jungen sehen: Familienzuwachs.
- Jungen raufen sehen: durch Freunde wirst du in eine häßliche Angelegenheit verwickelt werden.
- Junge spielen sehen: du kannst über deine Unternehmungen glücklich sein.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterVERTEIDIGUNG = eine Art der Gewissensberuhigung,
auch eindringliche Warnung vor einer Bedrohung
Im Traum werden Triebwünsche abreagiert. Diese Triebwünsche werden im Bild der Bedrohung dargestellt. Meist verteidigt man sich gar
nicht, sondern ergreift die Flucht. Sich zu verteidigen ist auch nur eine Art der Gewissensberuhigung. Auf der Flucht kann uns alles Mögliche
zustoßen, was die Flucht vor der Bedrohung erschwert: Man stürzt, fällt, stolpert oder trifft auf ein Hindernis. Das Traumbewußtsein weist mit
diesen ...
weiter