EITER = Ängste, Selbstzweifeln oder Neid,
eine negative Situation sorgfältig behandeln sollen
Eiter im Traum kann etwas bedeuten, das "schlimm geworden" ist und unsere Umgebung infiziert hat. Möglicherweise sind wir
mit Ängsten, Selbstzweifeln und sogar Neid "infiziert". Einer Infektion folgt in der Regel die Entstehung von Eiter. Es wird uns gezeigt, dass
eine negative Situation Schmerzen und Schwierigkeiten verursachen kann, wenn sie nicht sorgfältig behandelt wird.
Das Träumen von Eiter bringt im Allgemeinen schreckliche Nachrichten. Dieses Symbol mag auch für großes Pech im Leben stehen. Auch:
Etwas Wichtiges ignorieren, was dazu führt, dass sich die Dinge noch verschlimmern, sodass niemand mehr es aufhalten kann.
Eiter kann wirklich einmal eine Krankheit ankündigen, die noch keine Symptome verursacht.
Er kann aber auch als bestimmte Eigenschaften der Persönlichkeit gedeutet werden, die man unterdrückt; zukünftig sollten diese dann mehr
berücksichtigt werden, weil sie sonst "zersetzend" wirken.
Spirituell:
Aus spiritueller Sicht ist Eiter das Resultat des Versuchs, etwas "Böses" zu bekämpfen. Auch wenn dies bereits gelungen ist, nach dem
Kampf ist man aufgefordert, die Folgen zu beseitigen.
Siehe Abszess Akne Blut Blutung Entzündung Geschwür Haut Infektion Wunde
- Haben wir selbst im Traum mit Eiter zu tun, so besteht unsere Aufgabe darin, mit einer negativen Angelegenheit in unserem
Umfeld fertig zu werden.
- Eitrige Wunden können darauf hindeuten, dass wir mit komplizierten Problemen konfrontiert werden. Vielleicht hatten wir in
der Vergangenheit Probleme mit jemandem, und jetzt kehren sie in unser Leben zurück.
- Fließt Eiter aus dem Ohr, wird eine Verschwörung gegen uns aufgebaut, die zum Niedergang aller Angelegenheiten führen
kann. Wir sind dagegen machtlos, da es sich nicht verhindern lässt. Sorgen wir für unseren Seelenfrieden, denn andauernder Streß kann zu
schwerwiegenden psychischen Folgen führen.
- Eiter an den Füßen, veranschaulicht eine Lage, die uns wütend macht. Jede Erfahrung, ob gut oder schlecht, ist für uns
eine Lektion, um erwachsener zu werden. Wir müssen die Vergangenheit als Lektion nutzen.
- Eiter an den Händen steht für einen Neuanfang. Wir haben große Ambitionen, um zum Erfolg zu gelangen, trotzdem werden
wir es schwer haben, ihn zu erreichen.
- Eiter im Mund, deutet darauf hin, dass wir uns schwach fühlen. Vielleicht haben wir auch Angst, uns der Zukunft zu stellen.
Solch ein Traum ist ein Zeichen, diese Gefühle beiseite zu legen. Eiter im Mund kann auch anzeigen, dass wir eine wichtige Gelegenheit
verpasst haben.
- Eitrige Zähne geben zu verstehen, dass wir ehrlicher sein müssen. Wir fühlen uns vielleicht schuldig, weil wir gelogen oder
Klatsch verbreitet haben, weil wir jemanden nicht leiden können.
- Eine eitrige Nase bedeutet, Angst davor haben, eine Situation nicht kontrollieren zu können. Dennoch sind viele Menschen
bereit, uns zu helfen. Wir müssen sie nur fragen und dürfen uns nicht scheuen, um Hilfe zu bitten.
- Leidet eine andere Person unter Eiterbildung, müsse wir uns mit unserer inneren Negativität befassen und lernen, uns selbst
zu heilen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Eiter befreit von schweren Sorgen;
- Eiter bei Wunden und Geschwüren: läßt auf Glück und Geldgewinn schließen.
(arab.):
- Krankheit, Mühsal; auch: Gute Freunde kämpfen für dich und stehen hinter dir.
- eiternde Wunde an seinem Körper haben: in Siechtum verfallen;
(indisch):
- Eiter bedeutet Krankheit und Mühsal.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterKATZE = Illusion und Täuschung,
Tatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung;
Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?
Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage
gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben
uns dafür entschieden, ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterAUFSTEHEN = die eigene Tatkraft,
Aufforderungt, aktiv zu sein und in die Welt hinauszugehen
Ist es in einem Traum wichtig, daß eine Person aufsteht, dann ist dies oft ein Hinweis darauf, daß man etwas tun sollte. Man wird durch
dieses Traumsymbol aufgefordert, aktiv zu sein und in die Welt hinauszugehen. Diese Traumsituation tritt oftmals auf, wenn man zu passiv
sein Leben verbringt. Es geht buchstäblich um etwas "Erhebliches".
Psychologisch:
Man will sich aufrichten, seinen Mann stehen, sich von ...
weiter