joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 218 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 19.11.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Katentraum
ich sitze auf dem rücksitz eines autos und habe eine kleine helle liebe katze auf dem armarm. kurz danach geht sie auf den boden und scheidet viel kot aus den ich in einem glas schälchen das mit papier ausgelegt habe(zufällig hatte ich das schon gemacht) auffange. der fahrer hält an und ich mache das schälchen mühelos sauberBAUERNSTUBE = behäbiger gut abgesicherter Wohlstand, der sich langsam, aber stetig vermehren wird
Bauernstube im Traum steht meist für eine Art "behäbigen" Wohlstand, der gut abgesichert ist und sich langsam, aber stetig
vermehren wird; zugleich kann sie aber auch vor Neid und Mißgunst anderer warnen.
Die natürliche Heimat, nach der sich mancher im Traum zurücksehnt, das wohlige Warme in unserem
Innenleben, oft auch der Hinweis darauf, dass man sich Ruhe und Frieden wünscht.
Siehe Bauer Bauernhof Farm Zimmer
- Geht man aus der Stube heraus in Nacht und Kälte, soll das eine ungünstige Veränderung der gegenwärtigen Verhältnisse anzeigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Bauernstube sehen: Wohlstand;
- im Winter in eine geheizte Bauernstube eintreten: gesicherte Position;
- mit einer großen Gesellschaft in einer Bauernstube weilen: ein Familienfest kündigt sich an;
- aus einer Bauernstube in die Kälte hinaustreten: man wird Verluste haben; die Position wird unsicher werden.
- Bauernstube bedeutet Wohlstand.
- du wirst bald Neider haben, denn dein Wohlstand vermehrt sich.
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen. Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Bedeutungsloses, Unerwünschtes; Gestank; Peinlichkeit, Scham. Fragestellung: Was will ich loswerden, was wird nicht mehr gebraucht? Kot im Traum steht für etwas im Leben, das wertlos geworden ist, oder das wir ganz los werden wollen. Andernfalls repräsentiert er bestehende Probleme, die sich durch rücksichtsloses oder unverantwortliches Verhalten noch verschärft haben. Für den Volksglauben haben ... weiter
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung; Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen? Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage gestellt. Man will geliebt werden und sich wohl fühlen, und führt dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Man hat sich dafür entschieden, ... weiter
Assoziation: Von der Liebe träumen. Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut? Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der man die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt ist. Auch: Eine Angelegenheit, die man erfolgreich hinter sich gebracht hat; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in ... weiter
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz; Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen? Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die der Träumende um sich selbst errichtet hat, um sich vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, daß sich andere Menschen mit einer Glaswand vor dem Träumenden schützen. Wie in der Wirklichkeit ist ... weiter
Arm sein, siehe unter Armut Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten. Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit? Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter
Papier im Traum ist ein Symbol für Unselbständigkeit, Anpassungsfähigkeit und den Wunsch und das Bemühen nach Orientierung. Papier ist eines jener Traumbilder, deren Deutung von den jeweiligen Umständen unseres Lebens abhängt. Das Papier soll im Traum immer mit dem Zweck, für den es gebraucht wird, gesehen werden. Träumt etwa ein Student von Papier, dann verweist dies darauf, daß er sich um sein Studium kümmern ... weiter