joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 838 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 29.10.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Chaostraum
ich sehe tote großmutter, großmutter schaut mich an, großmutter weint, lebenspartner liegt im krankenhaus ist schwer verletzt, lebenspartner hat schwere kopfverletzungen, metall fixateure am kopf von lebenspartner,CHAOS = Zeichen der Verunsicherung, Beklemmungen und Gefühle, die sich schwer einordnen lassen
Chaos im Traum ist in seiner Bedeutung wörtlich zu nehmen. Als archetypisches Symbol bedeutet das Chaos den Zustand vor
dem Schöpfungsakt. Ein Zeichen der Verunsicherung. Wir haben in wichtigen Dingen des Lebens die Übersicht verloren. Nehmen wir
uns jetzt unbedingt mehr Zeit und lassen uns zu nichts zwingen. Unsere Angelegenheiten sollen sich langsam entwickeln.
Das Chaos ist die Mutter aller Dinge. Wenn wir einen ganzen Traum oder eine Traumsituation als chaotisch erleben, machen wir uns klar,
dass wir mit einer anderen Welt Kontakt herstellen, die genauso in uns lebt, wie unsere geordnete Welt.
Diese Welt zeigt sich nachts im Traum, da wir sie tagsüber verdrängen und nicht wahrnehmen wollen. Wir fühlen uns sozusagen
stiefmütterlich behandelt. Wenn wir jedoch unsere Lebensenergie nutzen und kreativ durchs Leben gehen wollen, dann ist es unbedingt
notwendig, diese Seite unseres Innenlebens nicht nur wahrzunehmen, sondern sie auch in unser Alltagsleben zu integrieren. Dadurch
stärken wir unsere intuitiven Fähigkeiten und können Dinge vorausahnen und so sicherer durchs Leben gehen.
Chaos tritt im Traum immer auf, wenn die Gefahr der Erstarrung droht. Man könnte auch sagen, dass sich das Chaos immer dann im Traum
äußert, wenn wir zu einseitig dem männlichen Archetyp verfallen sind.
Siehe Brand Drei Dreizehn Entgleisen Explosion Grenze Katastrophe Mitternacht Unordnung Unwetter
- Chaotische Zustände im Traum offenbaren seelische Beklemmungen, Gefühle, die sich nicht einordnen lassen. Folgen dem Chaos im weiteren Verlauf des Traumes Ordnungssymbole, ist dies als positives Zeichen zu verstehen. Achten wir auf nachfolgende Träume, die an diesen anschließen.
- Chaos sehen, kann bedeuten, dass riskante Entscheidungen, die wir getroffen haben, nicht funktionieren. Wir haben Angst, dass unsere Gegner erfolgreicher sein werden, wenn sich der Staub gelegt hat. Zu fühlen, dass unser Leben außer Kontrolle gerät, dass wir einen großen Verlust erleiden müssen, ohne die Möglichkeit zu haben, die Kontrolle zu behalten.
- Im Chaos gefangen sein, symbolisiert eine psychologische Hemmung, Blockade oder ein Problem, das aufgrund einer Angststörung oder Depression verursacht wird. Wir leiden an Emotionen, die wir nicht lokalisieren können.
- Von einem chaotischen Sturm träumen, kann ein Symbol für Chaos und Unordnung in unserem Leben sein, und mag darauf hindeuten, dass wir drastische Veränderungen oder emotionale Konflikte erleben. Der Sturm kann auch die Angst oder den Stress darstellen, den wir wegen einer Angelegenheit in unserem Leben empfinden.
(arab.):
- Du musst deine Zeit abwarten. Momentan hast du Pech.
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit? Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen. Eine andere Deutung wäre, ... weiter

Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes. Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit? Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen. Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ... weiter
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete, den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ... weiter
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit; Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen? Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat. Ist man selbst ... weiter
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein. Fragestellung: Was darf in mir heil werden? Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ... weiter
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon einmal erlebt haben. ... weiter
Assoziation: Beständigkeit; Stärke; Stabilität; Fragestellung: Was in mir oder meinem Leben ist stark ausgeprägt? Metall im Traum träumen bedeutet, dass man von einer Sache überzeugt ist, weil sie stark und belastbar ist. Aus seiner Charakterstärke Sicherheit und Vertrauen gewinnen. Es versinnbildlicht manchmal Wohlstand, häufiger aber Beständigkeit, Härte und konsequentes Handeln. Ein Metall im Traum stellt ... weiter