BUEGELN = etwas ausbügeln,
oder wieder in Ordnung bringen wollen
Bügeln im Traum verteht man im Sinne von "etwas ausbügeln". Man kann etwa eine schwebende Angelegenheit bald zum
eigenen Vorteil erledigen, indem man gewisse Dinge richtig stellt, notwendige Reparaturen ausführt und so des Problem aus der Welt schafft.
Allerdings läuft man dabei auch Gefahr, sich "die Finger zu verbrennen".
Vom Bügeln zu träumen kann bedeuten, dass wir uns Sorgen über eine Meinungsverschiedenheit machen, die wir mit jemandem hatten. Wir
hoffen, dass es einen Weg gibt, die Dinge wieder zu glätten.
Siehe Bettwäsche Bluse Bügeleisen Falten Hemd Hose Kleid Kleidung Wäsche
-
Wenn wir davon träumen, Kleidung zu bügeln, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir uns Sorgen machen, wie wir vor den anderen
erscheinen. Es kann das Bedürfnis darstellen, sich anpassen zu wollen. Manchmal steckt auch die Botschaft dahinter, dass wir uns
disziplinierter verhalten sollen.
- Wenn wir unsere Kleidung mit einem Bügeleisen verbrennen, versuchen wir zu sehr, den Erwartungen der Gesellschaft zu
entsprechen. Wir müssen lernen, authentischer und mehr wir selbst zu sein.
- Bügeln wir die Kleidung eines Fremden, kann das bedeuten, dass wir versuchen, zu viel Kontrolle über andere Menschen
auszuüben.
- Wenn ein Anderer unsere Kleidung bügelt, machen wir uns Sorgen über die Kontrolle, die er über uns hat.
- Wenn wir etwas anderes als Kleidung bügeln, bezieht sich dies darauf, wie die Gegenstände im wachen Leben verwendet
werden können. Bügeln wir Bettwäsche, versuchen wir wohl den Ärger auszubügeln, der sich zwischen uns und unserem
Lebenspartner
gebildet hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bügeln sehen: bedeutet ein schönes Heim und ein geordnetes Leben führen.
- verbrennt sich eine Frau die Hand beim Bügeln, wird ihr Friede durch Krankheit oder Eifersucht gestört werden. Wenn sie die Kleider versengt, wird eine Rivalin ihr viel Mißgunst und Argwohn einbringen. Ist das Bügeleisen zu kalt, fehlt ihr Zuneigung.
- etwas bügeln: "die Falten" aus dem Leben bügeln.
- sich beim bügeln verbrennen: Sorgen oder Eifersucht.
(arab.):
- Bügeln: bedeutet Erfolg im Geschäft.
(indisch):
- du wirst einen lustigen Besuch bekommen.
VERBRENNEN = etwas aus dem Leben tilgen wollen,
durch Gedankenlosigkeit die Finger verbrennen
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie;
Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden?
Verbrennen im Traum bedeutet {man beachte die in Flammen stehenden Symbole}, dass wir aus unserem bewußten Leben
etwas tilgen wollen. Verbrennen kündigt oft an, dass wir uns durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger
verbrennen". Manchmal ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterROCK = erotische Bedürfnisse,
oder man hat Angst im Leben etwas zu versäumen
Assoziation: Niederes Selbst; Leidenschaften.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Rock im Traum steht meist für erotische Bedürfnisse. Bei der Deutung ist auf die Rocklänge zu achten, wobei man
allgemein sagen kann: Je kürzer der Rock, desto deutlicher der "Saum". Haben wir Angst, etwas zu versäumen? Fürchten wir uns, zu kurz
zu kommen?
Ein eleganter Frauenrock deutet bei Männern auf ein ...
weiterFALTEN = einen höheren Grad an Erfahrung besitzen,
um eine Situation richtig beurteilen zu können
Bei Falten im Traum stellt sich die Frage: Was will man denn "auszubügeln"? Es ist nicht alles so schön glatt, wie man es gerne
hätten! Manchmal kommt darin auch Verbitterung zum Ausdruck, wenn z.B. andere attraktiver sind als man selbst, oder sich besser
amüsieren können.
Faltige Haut bedeutet, dass man selbst oder andere sich eines höheren Grad an Erfahrung bewusst sind.
Entweder man selbst oder sonst jemand, der ...
weiterNAHT = irgendeine Uneinigkeit zusammennähen sollen,
Festigkeit der Beziehungen
Müssen Sie irgendeine Uneinigkeit zusammennähen?
Psychologisch:
Spielt eine Naht in einem Traum eine Rolle, so deutet dies auf die Festigkeit der Beziehungen des Träumenden
zu anderen Menschen hin. Sie kann auch ein Zeichen für eine geistige oder seelische Schwachstelle beim Träumenden sein.
Siehe Nähen Nähmaschine Faden Reißverschluß Knopf