joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 749 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 29.10.2010
gab ein Mann im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Ich gehe am Bürgersteig entlang, da kam...
ich ging am gehweg entlang da kam eine weiße lange limosine herangefahren. darin saß diana und ihr ehemann.sie trug ein weisses brautkleid brautkleid und sah traurig aus dem fenster.ich war zur hochzeit nicht eingeladen. später kam ihr schwiegervater dazu der zwei häuser zum kauf hatte. ein lastwagen mit kieselsteinen fuhr in einem garten mit hang und lug die steine ab langsam nach hinten aber der lkw kippte und überschlug sich 10mal in die tiefe.BUERGERSTEIG = stetiger Fortschritt, seine Ziele im Leben sicher erreichen
Assoziation: Seitenpfad des Lebens.
Fragestellung: An welchen Stellen weiche ich der Hauptrichtung meines Lebens aus? Wo in meinem Leben will ich mir Zeit lassen?
Bürgersteig im Traum deutet auf einen stetigen Fortschritt in Richtung auf unsere Ziele. Alle Ergebnisse, die man bisher erreicht
hat, sind absolut sicher. Die Fortschritte in einem Bereich deines Lebens gehen langsam und stetig voran. Eine Richtung im Leben, bei der
man sich vollkommen sicher ist.
Siehe Ampel Bordstein Fußweg Nebenstraße Straße Weg
- Ein schlecht gepflasteter kann kleine Probleme oder vorübergehende Rückschläge widerspiegeln. Vielleicht wird man daran gehindert, ein Ziel zu erreichen oder beginnt an seiner absoluten Zuversichtlichkeit zu zweifeln.
- Gab er zu wenig Sicherheit? Eine Andeutung, dass man mehr Sicherheit braucht.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
(arab.):
- steilen und schmalen gehen: die Zukunft wird dir Kummer bereiten;
- bergab gehen: dein Leichtsinn bringt dich über manche Klippe des Lebens hinweg.
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Brautkleid im Traum weist auf die Sehnsucht nach Beständigkeit, und bedeutet, dass man sich auf eine Beziehung oder Situation endgültig einlassen will. Manchmal kann es auch bedeuten, dass man gefühlsmäßig mit bestimmte Verhaltensweisen bereits "verheiratet" ist. Ein schwarzes Hochzeitskleid stellt übertriebene Ansprüche dar, sich für etwas dauerhaft zu entscheiden oder zu verpflichten. Es kann auch die Angst ... weiter
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit, Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich? Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man überwinden muß. Manchmal verkörpern ... weiter
Assoziation: Rituelle Vereinigung. Fragestellung: Womit verbinde ich mich von ganzem Herzen? Hochzeit im Traum verweist auf die Vereinigung zweier Persönlichkeitsteile, die miteinander verbunden werden, damit ein besseres Ganzes entstehen kann. Sie steht für das Zusammenfügen oder Verschmelzen von Charaktereigenschaften. Es kann auch ein Erlebnis aus dem Leben widerspiegeln, was dazu führt, dass etwas zeitlebens ... weiter
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte. Fragestellung: Was nähre ich in mir? Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Man hegt und pflegt etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ... weiter
Assoziation: Die Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen. Fragestellung: Kann ich die Verantwortung übernehmen? Lastwagen im Traum stellt Entscheidungsfähigkeit und Selbstbeherrschung dar. Auch eine andere Person kann damit gemeint sein, die sich für unsere Bedürfnisse interessiert. Man denke darüber nach, woher man bekommt, was man sich wünscht, benötigt oder fürchtet, nicht zu bekommen. Lastwagen steht für ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter