TELEFON = Annäherung und Kommunikation,
sich nach sozialen Kontakten sehnen
Assoziation: Kommunikation über Entfernungen hinweg.
Fragestellung: Wen oder was will ich erreichen?
Telefon im Traum zeigt das Bedürfnis nach sozialen Kontakten an. Es ist das klassische "Botschaften" - Traumsymbol. Oft
handelt es sich bei einem Anruf im Traum um einen Anruf des Unbewußten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber schädlichen
Umwelteinflüssen. Falls sich aus dem Wachleben keine entsprechenden Anhaltspunkte ergeben, kann das Telefon auch einfach als
"Verbindung" {im guten wie im schlechten Sinne} ausgelegt werden.
Wer war am anderen Ende der Leitung? Was bedeutet diese Person für uns, und wofür steht sie im Wachleben? Das Traumtelefonat
kann auch ein Hilferuf gewesen sein.
Das Telefon, das in Männerträumen auftaucht, sagt viel über private "Verbindungen", wenn man den Inhalt des Telefongesprächs und
dessen Vorbereitung auf die private Verbindung überträgt und deutet. Haben wir Dinge gesagt, die uns "sonst nicht im Traum einfallen
würden"? Dann sollten wir es endlich auch in Wirklichkeit tun.
Spirituell:
Da man beim Telefonieren den Gesprächspartner nicht sehen kann, bedeutet Telefonieren im Traum Kommunikation mit dem eigenen Geist
oder mit unserem Schutzengel.
Siehe Anruf Handy Klingel Leitung Nachricht Telefonnummer Telegramm
- Wenn wir ein Gespräch führen, verweist dies auf unsere Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten; und
benötigte Informationen auch zu erhalten. Dies kann sich auf einen Menschen aus unserem Alltagsleben beziehen oder auf einen Teil des
Selbst, mit dem wir eine gute Verbindung hergestellt haben.
- Waren wir selbst der Anrufer, dann wird sich der Traum auf eine Mitteilung konzentrieren, die das Wach-Leben jemandem
übermitteln möchte. Wir sollten nachforschen, was für eine Mitteilung dies ist und an wen sie sich richten soll. Vielleicht sollten wir uns an die
Telefonnummer erinnern, und dann anhand der einzelnen Zahlen einen Deutungsversuch unternehmen. Möglicherweise wird uns bewußt,
dass wir Kontakt zu einem bestimmten Menschen aufnehmen sollten, um ihm zu helfen oder uns von ihm helfen zu lassen.
- Werden wir angerufen, zeigt dies, dass Informationen zur Verfügung stehen, von denen wir auf der Bewußtseinsebene noch
nichts wissen. Werden wir angerufen, kann das im Wachleben mit einer Absage oder auch einer Zusage zu tun haben, die wir im Berufs-
oder im Privatleben erhalten.
- Jemand am Telefon in die Warteschleife stellen, symbolisiert eine Person oder Situation, der wir absichtlich aus dem Weg
gehen möchten, um uns auf etwas Wichtigeres konzentrieren zu können. Auch: Versprechen mit guten Absichten machen, die wir nicht
halten können. Das Bewusstsein, dass wir jemanden weder respektieren, noch auf seine Gefühle Rücksicht nehmen müssen.
- Werden wir selbst in die Warteschleife gestellt, kann das unser Gefühl darüber widerspiegeln, dass uns jemand für nicht
wichtig hält. Jemand, der sich weniger um uns kümmert, als andere. Uns minderwertig fühlen, weil wir uns zu sehr um eine Person
oder Angelegenheit kümmern, ohne dafür Anerkenneung zu bekommen.
- Ein kaputtes Telefon, eine gestörte Leitung oder kein Netz haben, sind dagegen Anzeichen für
unsere Kontaktarmut oder Einsamkeit. Kann im Traum allerdings die Störung in der Telefonleitung repariert werden, versuchen wir, in der
Realität unsere Kontaktschwierigkeiten zu bekämpfen.
Auch: Es gibt keine Möglichkeit, etwas Neues anzufangen; Eine Angelegenheit ist schief gegangen und wir können nichts dagegen tun.
Von Ressourcen oder Fähigkeiten abgeschnitten sein. Es kann auch die Unfähigkeit widerspiegeln, mit jemandem in Kontakt zu treten; Uns
sozial ausgegrenzt fühlen.
- Eine schlechte Verbindung am Telefon, deutet auf eine gestörte Kommunikation im Wachleben hin, oder sie stellt eine
unsichere Beziehung dar. Auch: Ungenügende Kommunikationsfähigkeiten. Es kann auch unser mangelndes Vertrauen ausdrücken, eine
starke Position aufrecht erhalten zu können. Vielleicht trauen wir es uns nicht zu, etwas zu tun, bei dem wir eigentlich ziemlich zuversichtlich
sind.
- Zu träumen, dass das Telefon nicht angeschlossen ist, bedeutet, dass wir uns selbst auszuschließen. Probleme oder
Schwierigkeiten, mit denen wir nichts zu tun haben, oder mit denen wir uns nicht befassen wollen oder können.
- Suchen wir im Traum eine Telefonnummer, haben wir Schwierigkeiten, unsere Gedanken bezüglich unserer Zukunft zu
ordnen.
- Die falsche Person anrufen oder falsche Telefonnummer wählen bedeutet, dass wir Missverständnisse im Wachleben
verursachen. Es kann auch die Enttäuschung widerspiegeln, dass etwas nicht so funktioniert, was wir es erwartet hatten.
- Hatten wir im Traum große Schwierigkeiten, zu der gewählten Nummer durchzukommen, dann ist das Wach-Ich vermutlich
bereits stark verärgert.
- Einen Notruf absetzen oder die 112 anrufen zeigt, dass wir ein starkes Verlangen haben, etwas zu vermeiden. Wir sind völlig
verzweifelt, weil wir ein Problem unbedingt loswerden wollen, wir aber nicht so genau wissen, wie wir das anstellen sollen.
- Klingelt das Telefon, dann könnte es auch bei uns bald in irgendeiner Sache "klingeln"!
- Den Hörer nicht abnehmen bedeutet, dass wir Angst oder Hemmungen vor einer Kontaktaufnahme haben.
- Wenn jemand einfach auflegt ohne zu antworten oder ohne sich zu verabschieden, nimmt ein Mensch keine Rücksicht auf
unsere Gefühle. Das kann eine Person sein, die etwas mit uns unternehmen will, aber in letzter Minute plötzlich ihre Meinung ändert. Jemand,
dem es nur darauf ankommt, uns zu zeigen, dass wir völlig unwichtig sind.
- Wird das Telefon im Traum sehr oft benützt, ist dies ein Zeichen für unseren regen Kontakt, den wir mit unserer Umwelt
pflegen oder es zeigt unseren Wunsch nach noch mehr Kontakten.
- Vom Besetztzeichen zu träumen, repräsentiert Menschen oder Situationen, bei denen wir viel Geduld haben müssen.
Vielleicht sind wir auch darüber frustriert, ständig warten zu müssen.
- Von einem roten Telefon träumen, symbolisiert eine Leidenschaft oder eine leidenschaftliche Liebe, die uns überkommen
wird. Ein schwarzes Telefon wird jedoch mit dem Tod oder großen Schwierigkeiten in Verbindung gebracht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Telefon sehen: man wird die Bekanntschaft eines Menschen machen, der sich nicht zu erkennen gibt oder von dem man belästigt wird.
- nur das Klingeln hören: es wird in einer Angelegenheit bei einem "klingeln".
- klingelt das Telefon, aber man nimmt nicht ab: man hat Angst vor seinen innersten Gefühlen und lehnt diese kategorisch ab.
- angerufen werden: man wird eine Absage zu einer Verabredung erhalten.
- Telefon benutzen: einer neuen Bekanntschaft gegenüber wird man sich nicht zu erkennen geben.
- keine Verbindung bekommen: in einem privaten Kontakt, fehlt die Verbindung.
- der Teilnehmer meldet sich nicht: man wird bei einer Verabredung versetzt werden.
- während eines Telefongespräches getrennt werden: bringt ein freudiges Wiedersehen.
- falsche Telefonverbindung: kündet auch in Wirklichkeit eine falsche Verbindung an.
- ein gutes Telefongespräch führen: man wird einen wichtigen Auftrag bekommen.
- nur Ferngespräche führen oder bei kein Anschluß unter dieser Nummer landen: zeigt Kontaktprobleme auf.
- Wenn eine Frau telefoniert, wird sie viel Eifersucht auf sich ziehen, aber letztlich alle schlechten Einflüsse abwehren.
- Wenn sie den Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung nicht hören kann, stehen Verleumdung und Verlust des Geliebten bevor.
(arab.)
- Telefon sehen: du hast eilige Geschäfte; auch: du erwartest eine wichtige Nachricht.
- Telefon klingeln hören: es muss mit einer Absage gerechnet werden.
- ein Telefongespräch führen: man wird in Kürze einen wichtigen Auftrag bekommen.
(indisch):
- Telefon sehen: der Erfolg deines Unternehmens ist zweifelhaft.
- telefonieren: sei vorsichtig, damit du nichts verlierst.
- andere telefonieren sehen: Aufregung wegen anderer Personen.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterANRUF = verborgene Aspekte der Persönlichkeit,
empfänglicher für Einsichten oder Erkenntnisse sein
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an.
Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer?
Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren wir uns bald bewusst werden. Etwas im
Leben fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir sind offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald
verständlicher werden.
Wenn das ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterURLAUB = momentane Ablenkung oder Veränderung,
zu mehr Erholung aufgefordert werden
Assoziation: Momentane Ablenkung oder Veränderung;
Fragestellung: Was habe ich getan, das meine Denkweise einstweilig völlig verändert hat?
Urlaub im Traum verweist auf Erholung und auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse, ohne sich um andere kümmern zu müssen.
Oder man macht vorübergehend etwas völlig anderes. Er stellt im Traum immer ein Symbol für Ausspannen, Freizeit und Freiheit dar. Oftmals
ist auch ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterPOSITION = den moralischen Standpunkt,
oder die momentane Lebensposition
Wenn im Traum eine bestimmte Position hervorgehoben wird, symbolisiert dies in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder die
Lebensposition. Solche Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie man mit bestimmten Situationen im Leben umgeht.
Die Richtungen entgehen uns häufig im Traum. Wir übersehen sie, da sie sich nicht wie andere Traumsymbole aufdrängen. Dennoch hilft es
sehr, wenn wir auf die Richtungen ...
weiter