COUSIN = Charaktereigenschaft seiner selbst,
die auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt
Assoziation: Charaktereigenschaft seiner selbst, die auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt.
Fragestellung: Welche Eigenschaften fallen mir sofort an ihnen auf?
Cousine im Traum oder Cousin stellt bestimmte Aspekte unseres Charakters dar, die uns bereits ein wenig vertraut sind. Vielleicht
brauchen wir mehr Zeit bei der Pflege und Entwicklung einiger Charaktereigenschaften.
Siehe Bruder Mutter Onkel Schwester Tante Vater Verwandte
- Ignoriert uns der Cousin oder die Cousine bedeutet dies, dass man einen Aspekt von sich selbst nicht anerkennen will, der
von Cousin{e} vertreten wird.
- Zu träumen, dass wir oder unsere Geschwister den Cousin{e} lieben, stellt unser Einverständnis der jeweils anderen
Aspekte dar. Wir sind dabei diese besonderen Charaktereigenschaften in unsere Seele zu integrieren.
- Von jemand als Cousin träumen, der nicht wirklich ein Cousin ist, stellt Probleme dar, die schwer zu lösen sind, oder von
denen wir uns nicht distanzieren können.
- Von weit entfernten Cousins träumen, mit denen wir kaum in Verbindung stehen, sind in jeder Hinsicht Erfolg versprechend für
die Zukunft. Das können gute Nachrichten sein, etwa die Auflösung rechtlicher Probleme.
- Ein verstorbener Cousin, kann je nach Situation und Gefühlslage, darauf hinweisen, dass wir unsere Einstellung und unser
Verhalten ändern müssen, wenn wir auf Hindernisse oder Probleme stoßen.
- Träumen wir von einem kranken Cousin, bedeutet dies nicht, dass unser Cousin krank ist oder es werden wird, viel
wahrscheinlicher ist, dass ein naher Verwandter Ärger bekommt und die Ergebnisse für diesen Verwandten nicht günstig sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Cousin sehen: bald unerwartete Neuigkeiten erfahren; auch: es folgen Enttäuschungen und Sorgen;
betrübliche Lebensumstände sind damit verbunden;
- eine herzliche Korrespondenz mit der Person prognostiziert ein schlimmes Familienzerwürfnis.
(arab.):
- Cousin sehen: heimliches Verhältnis.
(indisch):
- Cousin: eine versteckte kleine Liebe wird ans Tageslicht kommen.
- Cousine: man wird dir nicht glauben wollen, was du sagst.
KOT = Bedeutungsloses und Unerwünschtes,
etwas vollständig loswerden wollen
Assoziation: Bedeutungsloses, Unerwünschtes; Gestank; Peinlichkeit, Scham.
Fragestellung: Was will ich loswerden, was wird nicht mehr gebraucht?
Kot im Traum steht für etwas im Leben, das wertlos geworden ist, oder das wir ganz los werden wollen. Andernfalls repräsentiert
er bestehende Probleme, die sich durch rücksichtsloses oder unverantwortliches Verhalten noch verschärft haben. Für den Volksglauben
haben ...
weiterTOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterURIN = seelische Spannungen,
sich eines Problemes entledigen wollen
Assoziation: Loslassen, meist von Emotionen; Wut; Scham über gezeigte Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle klären sich für mich? Wer soll sich verpissen?
Urin im Traum stellt eine Freisetzung von Spannung dar. Wir wollen uns eines Problemes entledigen, das wir schon zu lange mit
uns herumgeschleppt haben. Oder wir freuen uns darüber, dass wir mit gewissen Menschen nichts mehr zu tun haben werden. ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiter