joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 797 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 12.11.2010
gab ein Mann im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
Ich rutschte auf einem Gerät ( Rüttelmaschiene ...
ich rutschte auf einem gerät rüttelmaschiene )einen leichten abhang hinunter der abhang war mit teer verschmiert und ich versuchte von dieser straße herunter zu kommen, ich kam dann auch auf einem kiesbett zum stehen. dies spilte am tage und es war warm und die sonne schien. in dem traum spielten noch eine person mit die ich aber nicht deuten konnteRUTSCHEN = Mangel an Standfestigkeit, sich nicht mehr sicher fortbewegen oder den Halt verlieren
Rutschen im Traum ist ein Hinweis darauf, dass man nicht mehr sicher auf den Beinen steht, seinen Standpunkt gefährdet ist,
man sich im Leben nicht mehr sicher fortbewegt und eventuell den Halt verliert. Oft wird mit dem Rutschen im Traum vor dem Fallen gewarnt.
Möglicherweise kann man sich in solch einem Fall in einer bestimmten Position nicht mehr lange halten oder hat nicht genug
Charakterfestigkeit.
Der Rutschvorgang deutet auf ein "haltloses Abgleiten" nach unten hin, für bedenkenloses und "ungebremstes" Genießen, für
"Haltlosigkeit" im herkömmlichen Sinn. Aber auch für eine Stimmung, in der man der Meinung ist: Nichts kann mich halten! Auf jeden Fall hat
dieser Traum mit einer Stimmung zu tun, in der man lieber riskiert, "auf die Nase zu fallen", anstatt an Zurückhaltung und Vorsicht zu denken.
Siehe Ausrutschen Fallen Fliegen Glatteis Rutschbahn Schweben Schlittschuhe Skifahren
- Rutschen und das Gleichgewicht wieder erlangen, stellt eine Situationen dar, in der man in seiner Hastigkeit einen Fehler gemacht hat.
- Auf rutschigem Boden ausgleiten, stellt eine riskante, gefährliche und schwierige Situation dar. Man hat das Gefühl, dass die Wahrscheinlichkeit etwas falsch zu machen, zur Zeit besonders groß ist. Dieses Traumbild kann als Warnung aufgefasst werden, dass man jetzt besonders vorsichtig sein muß mit dem, was man sagt oder tut. Auch: Angst davor haben, einen peinlichen Fehler zu machen.
- Träumt man von einem rutschigen Gegenstand, sollte man darauf achten, dass man vorsichtig damit umgeht. Vielleicht hat man Angst, sich zu blamieren oder die Kontrolle über etwas zu verlieren. Oder man fürchtet sich vor Fehlern, weil man glaubt kein Experte zu sein.
(europ.):
- Rutschen signalisiert Enttäuschungen in der Liebe; die Geliebten werden Versprechungen nicht einhalten;
- einen Hügel hinunterrutschen, der mit grünen Gras bewachsen ist: man wird durch Schmeicheleien in den Ruin getrieben.
- Rutsche, Rutschbahn: Du bist in einer schwierigen Lage. Vorsicht!
- rutschen: du wirst unerwartet in Verlegenheit kommen,- man wird dir unangenehme Dinge sagen.
- rutschen und dabei fallen: über eine Botschaft wirst du dich sehr erfreuen.
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung kann man ablesen, wie man sich gerade fühlt, und sein Leben führt, oder in welcher Art man mit seinen Mitmenschen umgeht und ... weiter
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft. Fragestellung: Was macht mich so optimistisch? Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ... weiter
Abhang im Traum kann als kontinuierlicher An- oder Abstieg einer Situation gedeutet werden. Ein Handlungsumfeld, das sich langsam verbessert oder verschlechtert. Egal ob man einen Abhang hinauf- oder hinabsteigt, kann das als Fortschritt im Leben gedeutet werden, falls dies wohlgemut oder bei schönem Wetter geschieht. Das kann eine Beziehung betreffen oder ein bestimmtes Umfeld, das auf einen besseren Stand gebracht wird. ... weiter
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen. Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider. Siehe Fuß Barfuß Bein Rutschen Stolpern Fallen
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum. Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei manchen Betätigungen die Zeit beachten muß und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf. Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ... weiter
Wärme im Traum ist ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie kann für Fröhlichkeit und ein Gefühl der Hoffnung stehen. Die Wärme ist aber auch ein Symbol für Anteilnahme und Zuneigung, Herzlichkeit und Leidenschaft. Abnehmende Wärme weist im Traum auf erkaltende Gefühle hin. Hitze ist im Traum ein Zeichen für Leidenschaft und Begierde. Es kann aber auch sein, dass man die Hitze als unangenehm empfindet. Dies bedeutet ... weiter
Leichtigkeit im Traum deutet darauf hin, dass das reale Alltagsleben "zu schwer" geworden ist und man nur "in Freiheit und Leichtigkeit" Entfaltung und Erfüllung zu finden glaubt. Man will sich federleicht fühlen, abheben und fliegen können, jede Art von Ballast abwerfen und in seinem eigenen Leben herausfinden, ob die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" nicht doch "sehr erträglich sein" könnte! Siehe Federn ... weiter
Teer im Traum verweist auf die Möglichkeit, dass man bei weiterem Voranschreiten in eine Falle gerät. Die ölig-klebrige, braunschwarze Masse hemmt - übersetzt - manchmal unseren Lebensweg. Träumt man vom Teer am Strand, kann dies ein Hinweis sein, dass man auf irgendeine Weise die "Verschmutzung" seiner Gefühle zugelassen hat. Wenn man auf einer frisch geteerten Straße geht und mit dem Schuh klebenbleibt, löst man ... weiter
Häufig wird die Aufmerksamkeit des Träumenden auf die Größe eines Gegenstandes, der im Traum vorkommt, gelenkt. Kies ist in diesem Zusammenhang als Hinweis auf die Kleinen Details zu verstehen. Kies wird manchmal als Geld gedeutet, zu dem man bald kommen wird. Häufiger kommen darin aber Risiken zum Ausdruck, die das weitere Leben beschwerlicher machen. Psychologisch: Wenn der Träumende auf Kies ausrutscht, ... weiter