EINLADUNG = Vereinsamung,
sich nicht länger isolieren und absondern sollen
Einladung im Traum zeigt meist Vereinsamung an, aus der man sich aus eigener Kraft nicht befreien kann; man hofft, dass
andere den Kontakt aufnehmen. Das Symbol warnt davor, sich länger zu isolieren, und fordert auf, selbst aus dem Gefängnis der
Vereinsamung auszubrechen, anstatt auf andere zu warten. Wer öfter davon träumt, wünscht sich mehr sozialen Kontakt und fühlt sich
einsamer, als er sich eingesteht.
Spirituell:
Sie steht für die Hoffnung, dass sich das Innere jetzt geöffnet hat.
Siehe Besuch Brief Fest Geburtstag Party
- Im Traum eine Einladung erhalten, zeigt, dass man für sein Engagement oder seine Zugehörigkeit von anderen respektiert
wird. Man darf darauf vertrauen, dass andere Interesse an uns zeigen. Auch: Seine Verpflichtungen gegenüber anderen ernst nehmen; eine
Gelegenheit präsentiert bekommen.
- Eine unerwünschte Einladung kann darauf hinweisen, dass man lästige Erfahrungen macht oder sexuellen Annäherungen
ausgesetzt ist, die man nicht will. Auch: Glauben, dass jemand will, dass man ein Teil von etwas wird, an dem man nicht teilhaben will.
- Schickt man selbst jemandem eine Einladung, kann das zum Ausdruck bringen, dass man eine Erfahrung mit jemandem teilen
will oder anderen zeigen will, dass man sich an etwas anschließen oder zu einer Gruppe dazugehören will.
- Wird man zum Abendessen eingeladen, denkt man im Wachleben wohl darüber nacht, etwas zu beenden oder zum
Abschluß zu bringen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Einladung zu einer Feier oder öffentlichen Ereignis erhalten: gilt für eine Festlichkeit; eine günstige Entwicklung in den Angelegenheiten ergibt sich;
- Einladung zu einem Besuch erhalten: eine schlechte Nachricht bekommen;
- zu einer Einladung gehen, oder wohin, wozu man eingeladen wurde: Überraschung;
- jemanden zu sich einladen: weist auf ein nahendes unangenehmes Ereignis hin; dieses wird Ihnen Sorgen und Aufregung in einem sonst ruhigen Leben bereiten;
- Einladung schriftlich verschicken: man will seinen Bekanntenkreis erweitern;
- empfängt eine Frau eine Einladung zu einer Party: sie kann sich auf angenehme Dinge freuen, allerdings tritt dann genau das Gegenteil ein.
(arab.):
- von jemandem eingeladen werden: man darf mit einer günstigen Entwicklung seiner Angelegenheiten rechnen;
- Einladung schriftlich erhalten: man strebt nach neuen Bekanntschaften;
- Einladung mündlich erhalten: man sollte die Aufrichtigkeit seiner Freunde überprüfen;
- Einladung ergehen lassen: du wirst einer Festlichkeit beiwohnen;
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterKATZE = Illusion und Täuschung,
Tatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung;
Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?
Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage
gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben
uns dafür entschieden, ...
weiterUHR = Vergänglichkeit und Entwicklung,
sich bietende Chancen ergreifen können
Assoziation: Zeitplanung; Maß.
Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende?
Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Wir haben den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein und
wissen, was getan oder vermieden werden muss. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit
widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ...
weiterSTIFT = gegenseitige Kommunikation,
sich etwas ins Gedächtnis einprägen wollen
Stift im Traum bedeutet, dass uns jemand im wirklichen Leben erfreuen wird. Es besteht die Möglichkeit, dass wir jemandem
begegnen, dem wir zuvor nahe standen, aber das Leben hat uns auf andere Wege geführt. Wir haben viele Themen zu besprechen und
helfen uns gegenseitig, die scheinbar unlösbaren Probleme objektiv zu betrachten.
Mit einem Stift schreiben, bedeutet, dass sich unsere harte Arbeit auszahlt. Wir werden ...
weiterPARTY = soziale Kompetenz,
ein Bedürfnis nach Festlichkeit haben
Assoziation: Feierlichkeit; Festlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu feiern bereit?
Party im Traum macht uns auf unsere sozialen Fähigkeiten oder auf ihr Fehlen aufmerksam. Vielleicht ist man im Alltag eher
schüchtern und mag solche Zusammenkünfte nicht so sehr, aber im Traum genießt man die Gesellschaft der Menschen auf der Party; im
Traum hat man ein ausgeprägtes Bewußtsein dessen, wohin man gehört. ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiterWEISHEIT = sein Leben erfolgreich meistern,
Beziehungen zu anderen Menschen entwickeln
Assoziation: Arbeit an der Weisheit oder dem Verstehen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Gedanken- und Urteilskraft einzusetzen?
Weisheit im Traum zeigt die Möglichkeit auf, sein Leben erfolgreich zu meistern und bedeutungsvolle Beziehungen zu anderen
Menschen zu entwickeln. Weisheit ist eine Eigenschaft, die durch die Deutung der eigenen wie auch fremder Träume gefördert werden
kann. ...
weiter