PLANET = Probleme und Schwierigkeiten,
um die sich das ganze Leben dreht
Assoziation: Jeder Stern, jeder Planet, ja die gesamte Galaxie könnte ein Bewusstsein haben.
Fragestellung: Bin ich in Harmonie oder Disharmonie mit den himmlischen Mächten?
Planet im Traum stellt ein Problem dar, um das sich das ganze Leben dreht. Man soll sich nicht zu weit in den "weiten Raum"
hinaustreiben lassen. Vielleicht erwartet und erhofft man sich auch Hilfe vom Himmel kommend. Oder es ist der innere Blick nach oben, der
außerdem für Gläubigkeit steht.
Solch ein Traum erinnert uns außerdem daran, dass wir trotz der Größe des Universums unser eigenes Schicksal haben und die täglichen
Entscheidungen, die wir treffen, dieses Schicksal tiefgreifend beeinflussen.
Oft verbirgt sich hinter dem Sehen von Planeten im Weltraum, der Wunsch nach Weisheit. Wenn Planeten in unseren Träumen auftauchen,
ist dies ein Zeichen, sich dem tieferen Sinn des Lebens zu öffnen. Der Geist wird offen für das, wonach unsere Seele sich sehnt. Man
betrachte das Leben durch die Linse des Universums, und frage sich, wie wir alle miteinander verbunden sind.
Planeten sind gigantisch groß und können daher als Symbol für Wichtigkeit stehen. Man denke über die Auswirkungen nach, die man
möglicherweise auf andere hat, oder über etwas, das uns stark beeinflusst.
Siehe Götter Himmelskörper Jupiter Komet Mars Merkur Mond Neptun Pluto Saturn Sonne Sterne Tierkreis Uranos Venus
- Von fremden Planeten träumen, mag Gefühle über eine ganz andere Lebensweise widerspiegeln. Eine Kultur oder ein
Lebensstil, der sich völlig von dem unterscheidet, was man für normal hält.
- Einen Planeten verlassen, kann eine dramatische Veränderung der Lebensweise widerspiegeln.
- Planeten aus der Ferne sehen bedeutet, dass wir uns danach sehnen, neue Möglichkeiten zu erkunden. Dies gilt besonders
dann, wenn wir uns dabei in einem UFO oder einem Raumschiff befinden.
- Wer davon träumt, dass es Leben auf einem anderen Planeten gibt, kundschaftet die verschiedenen Möglichkeiten und
Gelegenheiten in seinem Leben aus. So wie es andere Welten, Universen und Planeten mit unterschiedlichen Arten von Lebensformen
geben mag, gibt es natürlich auch viele verschiedene Möglichkeiten von Leben, die wir als Mensch auf unserem Planeten Erde leben
können. Oft kann dies bedeuten, dass wir verschiedene Karrierechancen, Beziehungen oder sogar alternative Wohnorte im Blick haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen anderen Planet besuchen: man wird aufregende Erfahrungen machen;
- Sonne: steht für Selbstbewußtsein, Lebensziele, Wille, männliche Energien;
- Mond: Gefühlswelt, Sensitivität, Kontaktversuch, weibliche Energien;
- Planet Merkur: Vernunft, Verstand, Kommunikation, Lernen, Information, Verhandlungen, Reisen, Verkauf, Kauf;
- Planet Venus: Ästhetik, Harmonie, Kunst, Assimilation; Liebe, Sinnlichkeit, Genüsse, weibliche Libido;
- Planet Mars: Leistungskraft, Mut, Wille, Durchsetzung, Entschlossenheit, männliche Libido;
- Planet Jupiter: Wertebewußtsein, Urteilsvermögen, Güte, Toleranz, Weisheit, religiöse Verankerung;
- Planet Saturn: Körperlichkeit, Ordnung, Abgrenzung, Sicherheit, Ruhe, Konzentration, Pflichten;
- Planet Uranos: Intuition, schöpferische Intelligenz, Neues, Veränderungen, Forscher- und Erfindergeist, Reformen;
- Planet Neptun: universelle Menschenliebe, Idealismus, Helferwille, Sozialengagement;
- Planet Pluto: Stirb und Werde, Masse, Metamorphose, Transformation, kollektive Energie, Zerstörung, (Ohn-) Macht.
(arab.):
- Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiterERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterVERTRAUEN = an Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen,
seine eigene Verletzlichkeit zu untersuchen
Assoziation: Arbeit an der Selbstakzeptanz.
Fragestellung: Welchen Teil meines Selbst bin ich zu integrieren bereit?
Vertrauen im Traum steht für mehr Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen. Man ist bereit, seine eigene Verletzlichkeit zu
untersuchen. Eine Bereitschaft, sich dem Leben zu ergeben. Diese Hingabe geschieht nicht aus einer Schwäche heraus, sondern sie ist im
Gegenteil ein Ausdruck der Stärke, die es ...
weiterWAHRHEIT = taucht oft bei biederen,
rechtschaffenen Menschen auf
Wahrheit im Traum taucht oft symbolisch in Träumen biederer, rechtschaffener Menschen auf. Sie bedeutet, dass man bereit zur
Ehrlichkeit ist oder gewahr wird, dass etwas nicht gefälscht ist.Man ist in der Lage, sich nicht in die Irre führen zu lassen.
Wahrheit im Alptraum bedeutet, dass von der Wahrheit unangenehme Gefühle ausgehen. Auch: Sich darüber ärgern, dass
es jemand mit seiner Ehrlichkeit übertreibt.
...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterNERVOSITAET = Ruhelosigkeit der Seele,
die uns Kopfschmerzen bereitet
Nervosität im Traum umschreibt eine Ruhelosigkeit der Seele, die im Wachleben auf mangelnde Abwehrkräfte schließen lassen
könnte. Oft hat nervöses Handeln im Traum mit den {unbegründeten?} Aufregungen im Alltag zu tun, die uns Kopfschmerzen bereiten.
Siehe Angst Eile Hast Kummer Lärm Tabak Trauer Zigarette