SCHACH = die Notwendigkeit von Lebensstrategien,
auch der Krieg zwischen Gut und Böse
Schachspiel im Traum deutet auf den den "Krieg" zwischen Gut und Böse. Daher kann es im Traum immer noch diesen Konflikt
ausdrücken. Oft deutet es jedoch auch auf die Notwendigkeit von Strategien in unserem Leben hin. Schach fordert dann meist auf, mehr
den Verstand zu gebrauchen, damit man nicht hintergangen wird.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt das Schachspiel im Traum den Konflikt zwischen den Mächten Licht und Dunkelheit dar.
Siehe Bauer Bischof Brett Dame König Opfer Pferd Quadrat Schwarz Spiel Turm Weiß
- Das Schachbrett zeigt das Positive und Negative einer Situation. Die Entscheidung, die man in naher Zukunft treffen wird,
bringt sowohl Chancen als auch Probleme mit sich.
- Schachbrett mit quadratischer Anordnung der Figuren, weist auf eine Situation mit enormen Potential. Man denke an das
Reiskorn mit exponentiellem Wachstum. Beispiel: Corona Virus. Die Anzahl der Fälle verdoppelt sich alle 4 Tage. Das wären in 120 Tagen:
120 / 4 = 30 ==> 2 Hoch 30 = 1073 741 824. Über eine Milliarde Menschen wären demnach bereits nach 120 Tagen infiziert. Schon in 130
Tagen wäre die gesamte Menschheit betroffen, sollte die Eindämmung nicht gelingen.
- Wenn man Schach spielt und verliert, dann weist dies darauf hin, dass man im Wachzustand ein Projekt verfolgt, dem kein
Erfolg beschieden ist. Man verfügt nicht über die nötigen Hilfsmittel und nicht über das Wissen, um sich gegen größere Mächte
durchzusetzen.
- Sich als Schachspieler in einer günstigen Position zu sehen bedeutet, dass man zwar mit wachen Verstand arbeitet, aber
seine Überlegenheit im allgemeinen viel zuwenig ausnützt.
- Spielt man schlecht, wird man sich wohl einen Partner suchen müssen, der mehr Glück hat, um von ihm zu profitieren.
- Werden die Schachfiguren aus lauter Ärger auf den Boden geworfen oder weggepackt, sollte man in nächster Zeit guten
Freunden gegenüber zurückhaltender sein, um sie nicht zu vergraulen.
- Falsch stehende Schachfiguren lassen darauf schließen, dass man seine Fähigkeiten nicht voll ausschöpft. Man hat umsonst
Zeit und Energie in ein Projekte gesteckt. Oder unsere Arbeitgeber erkennen unsere Fähigkeiten nicht an.
- Ein fremdes Schachspiel mit unterschiedlichen Regeln deutet an, dass sich die Regeln im Wachleben geändert haben.
Vielleicht hat man ein neues Team gegründet oder arbeitet in einem neuen Unternehmen. Man sollte zunächst langsam und besonnen daran
gehen, bevor man wichtige Entscheidungen trifft.
- Fehlen Schachfiguren, sollte man sich mit den Freunden oder der Familie auseinandersetzen. Wahrscheinlich wird man sich
dafür entscheiden, keinen ihrer Ratschläge zu befolgen. Es kann sein, dass man die Dinge durcheinander bringt oder die Kontrolle über die
Situation verliert, wenn man ihnen nicht zuhört.
- Der König weist auf wichtige Entscheidungsträger in unserem Umfeld, die sich nur langsam bewegen, denen jedoch jeder
zuhören muss.
- Die Schachdame repräsentiert eine bestimmte mächtige weibliche Figur, meist aus der Familie. Sie kann auch einen edlen
Rang repräsentieren.
- Die Türme spiegeln unser Zuhause oder Büro wider, wo wir den größten Teil unserer Zeit verbringen.
- Die Springer bedeuten, dass man hinterhältige Manöver ausführen muss, um seine Ziele zu erreichen.
- Die Läufer stehen für Berater, deren Ratschläge man befolgen sollte.
- Die Bauern repräsentieren Jobs oder Fähigkeiten auf niedrigem Niveau oder jemanden, für den wir uns nicht wirklich
interessieren.
- Von der Eröffnung träumen bedeutet, dass man nicht ziellos durch das Leben wandern muss. Es verbleibt noch genügend
Zeit, um sich vor potenziell schwierigen Zeiten zu retten. Man muss jedoch die Augen offen halten, um mögliche Fallen zu vermeiden.
- Schachmatt deutet an, dass man selbst oder sonst jemand im Wachleben in die Enge getrieben wird. Das kann in der Liebe
oder im Geschäft sein. Fehlgeschlagene Strategien.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schach sehen: mahnt zur Überlegung und vorsichtigem Handeln; das Lernen soll man nicht aufgeben, wenn es auch schwerfällt;
- Schach spielen: stellt einen klugen Partner in Aussicht, durch den man viele Vorteile erlangen kann;
auch: es droht Stagnation des Geschäfts, langweilige Freunde und schlechte Gesundheit;
- beim Schachspiel gewinnen: man versteht es nicht, die durch einen Partner gebotenen Vorteile
wahrzunehmen oder verliert diese durch eigene Fehler; auch: schlechte Einflüsse können abgewehrt werden;
- beim Schachspiel verlieren: mit Hilfe eines klugen Partners wird man große Erfolge und Gewinne erzielen;
auch: niederträchtige Menschen bereiten einem Sorgen;
(arab.):
- Schach spielen sehen: Mahnung zu Behutsamkeit und Umsicht, besonders im Umgang mit anderen; auch: sei bestrebt, dein Wissen zu erweitern und anzuwenden;
- Schach spielen: eine kopfzerbrechende Arbeit zugewiesen bekommen; du hast gute Pläne; auch: Überlege gut, was du als Nächstes tun willst. Erfolg.
- Läufer: Im Traum bedeutet der Läufer Verspieltheit, Ablenkung oder chronische Krankheit.
- Springer: In einem Traum bedeutet der Springer Verträge, Geschäfte und Geld. Er kann auch Betrug oder den Tod einer kranken Person bedeuten.
- Der Turm bedeutet Rechtmäßigkeit, Ausgewogenheit, Privatsphäre, Vertraulichkeit, Wahrhaftigkeit, oder er könnte einen plötzlichen Tod bedeuten.
- Wenn eine schwangere Frau einen Springer, Läufer oder Turm in einem Traum sieht, bedeutet dies, eine Tochter zur Welt zu bringen.
(indisch):
- Schachspiel sehen: dein Erfolg wird sich bald einstellen.
- spielen: sei vorsichtig, man will dich betrügen.
ENTE = Vorbereitetsein und Klugheit,
sich den Geschehnissen seiner Umgebung bewusst sein
Assoziation: Vorbereitetsein und Klugheit; Klatsch;
Fragestellung: Wo bin ich bestens informiert oder besitze Insider-Informationen?
Ente im Traum deutet darauf hin, dass man sich den Geschehnissen seiner Umgebung bewusst ist. Manchmal steht sie auch für
das Reden über andere Menschen hinter ihrem Rücken, oder einen lästigen Blödmann, der nicht weggeht. Eine Traumente kann auch
darauf hinweisen, dass man nicht ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterQUADRAT = Festigkeit und Ruhe,
zuweilen auch Pedanterie und Mangel an Kreativität
Assoziation: Stabilität; Materie; plötzliche Veränderung.
Fragestellung: Was ist in meinem Leben sicher? An welchen Stellen gerät meine Stabilität ins Wanken?
Quadrat im Traum kann innere Festigkeit und Ruhe anzeigen, zuweilen auch Pedanterie und Mangel an Kreativität.
Als ideales, gleichseitiges Rechteck ist das Quadrat ein Ganzheitssymbol. Es symbolisiert seelische Ausgeglichenheit.
Ein Rechteck deutet auf ...
weiterBRETT = die Neugestaltung des Lebens,
auf der Basis einer sicheren Grundlage
Brett im Traum steht oft für die Neugestaltung des Lebens auf einer sicheren Grundlage, insbesondere beim Annageln von
Brettern am Boden. Schneiden wir Bretter zurecht, deutet das auf eine mühselige Arbeit mit geringem Nutzen hin. Zuweilen gehen wir auch
auf Brettern {zum Beispiel Surfbrett, Wasserski} auf dem Wasser, was darauf hinweist, dass wir im Leben gut vorankommen und
Schwierigkeiten überwinden.
Ein Holzbrett ...
weiterBAUER = Naturverbundenheit und Sicherheit,
fest auf dem Boden der Tatsachen stehen
Bauer im Traum kann als Symbol für Naturverbundenheit und Sicherheit stehen, fest gegründet auf dem Boden der Tatsachen.
Der Bauer sät, pflanzt, pflügt, mäht, züchtet, hält aber auch Nutztiere und verkauft sie zum Schlachten. Dieser Landwirts-Traum kann sich
auf die lohnende und positive Seite des Bauernlebens beziehen, allerdings auch auf dessen weniger angenehmen Seiten. Man kläre zu aller
erst, welcher Aspekt im ...
weiterDAME = eine gewisse Lebensfremdheit,
Wünsche gehen in Erfüllung gehen, Ziele werden erreicht
Dame im Traum kann eine gewisse Lebensfremdheit zum Ausdruck bringen, man läßt sich vielleicht zu sehr vom äußeren Schein
trügen. Die Dame unterscheidet sich vom Symbol der Frau dadurch, dass sie vornehm wirkt. Vielleicht zeigt das Symbol aber auch an, dass
Wünsche in Erfüllung gehen und Ziele erreicht werden.
Ein häufiger Männertraum: Eine fremde, oft "gesichtslose" Dame bewegt sich unnahbar, fast unheimlich durch ...
weiter