joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 33
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 30.01.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:

Seifenblasen

Warmer sonniger tag draußen im garten pool mein bruder war auf der schaukel .
Ich fragte meinen bruder ob er mit mir spielen will und ich sehe das er den arm voller Seifenblasen hat ich schaue meine Arme an und sie sind auch voll mit Seifenblasen mein Cousin kam zu uns er hatte das selbe wie wir .
Wir sind alle umgekippt.

Dieser Traum scheint ein Gefühl von Unbeschwertheit, Freude und Harmonie zu vermitteln, was durch das Bild der Seifenblasen und das Spielen im Garten verstärkt wird:

  • Unbeschwerte Freude und Kindlichkeit:

    Der warme, sonnige Tag und der Garten → Diese Umgebung steht oft für Frieden, Harmonie und ein Gefühl von Sicherheit. Die Sonne symbolisiert auch das Leben, die Lebenskraft und positive Energie. Es könnte sein, dass du dich nach mehr solcher einfachen, freudigen Momenten im Leben sehnst. Das Spielen mit deinem Bruder und Cousin → Dies könnte ein Symbol für Rückbesinnung auf eine Zeit in deinem Leben sein, in der du dich unbeschwert und frei fühltest. Der Traum erinnert an eine sorglose Kindheit oder ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Familie.
  • Seifenblasen als Symbol für Vergänglichkeit:

    Die Seifenblasen → Seifenblasen sind ein starkes Symbol für Leichtigkeit, Schönheit und Vergänglichkeit. Sie entstehen und zerplatzen oft sehr schnell, was die Zerbrechlichkeit von schönen Momenten im Leben darstellen könnte. Vielleicht bedeutet der Traum, dass du in deinem Leben bewusstere und intensivere Momente suchen solltest, bevor sie verblassen oder nicht mehr greifbar sind.
    Arme voller Seifenblasen → Das Bild von vielen Seifenblasen, die deinen Arm bedecken, könnte darauf hinweisen, dass du in deinem Leben viele kleine, aber wertvolle Momente oder Gedanken sammelst. Es könnte auch darauf hinweisen, dass du in dieser Phase deines Lebens Freude und Erfüllung in vielen kleinen Dingen findest.
  • Verbindung und Harmonie mit Familie:

    Dein Bruder und Cousin → Dass du zusammen mit Familienmitgliedern spielst und Freude empfindest, könnte ein Zeichen für eine starke familiäre Bindung oder ein Bedürfnis nach mehr Verbindung und Zusammenarbeit innerhalb der Familie sein. Möglicherweise empfindest du eine tiefe Verbundenheit mit diesen Menschen oder wünschst dir mehr solcher gemeinsamen, glücklichen Zeiten.
  • Ein Moment des Umkippens und des Loslassens:

    Wir sind alle umgekippt → Das Umkippen könnte eine symbolische Bedeutung haben. Es könnte darauf hinweisen, dass du in einem Zustand der Entspannung oder des Loslassens bist. Vielleicht ist es ein Hinweis darauf, dass du dich fallenlassen und die Kontrolle abgeben darfst, um das Leben in seiner vollen Pracht zu genießen. Andererseits könnte es auch darauf hindeuten, dass du in einer Lebenssituation zu viele „Seifenblasen“ (d.h. leichte, kurzlebige Dinge) in deinem Leben hast, die dich eventuell „umkippen“ lassen oder überfordern.
  • Fragen zur Selbstreflexion:

    Fühlst du dich momentan nach mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Leben? Hast du das Gefühl, dass du in den letzten Jahren zu viel Wert auf Dinge gelegt hast, die nicht nachhaltig sind? Gibt es Bereiche in deinem Leben, in denen du dir eine tiefere Verbindung zu Familie und Freunden wünschst? Hast du das Bedürfnis, mehr loszulassen und das Leben zu genießen, ohne immer alles unter Kontrolle haben zu müssen?
Insgesamt scheint der Traum eine Erinnerung an einfache Freuden und das Bedürfnis nach mehr Lebensfreude zu sein, aber auch eine subtile Reflexion über die Vergänglichkeit und Leichtigkeit des Lebens. Es könnte ein Aufruf sein, die Momente der Freude und des Spiels nicht zu vergessen und mehr von diesen in deinem Alltag zu integrieren.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

SEIFENBLASE = die vorübergehende Natur des Glücks und die Sehnsucht nach Illusionen, seifenblaseauch ein Ausdruck des kindlichen Bedürfnisses, Spaß zu haben

Assoziation: hochfliegend, loslassen, unrealistische Erwartungen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu einem Höhenflug bereit? Wo befürchte ich, daß sich meine Erwartungen nicht erfüllen?
 
Vielleicht sind Seifenblasen im Traum ein Ausdruck des kindlichen Bedürfnisses, Spaß zu haben. Andererseits machen Seifenblasen dem Träumenden die vorübergehende Natur des Glücks und seine Sehnsucht nach Illusionen bewußt. Seifenblase symbolisiert die Vergänglichkeit; das bezieht sich meist auf Erwartungen, Hoffnungen oder Illusionen, die nicht erfüllt werden.
 
Psychologisch: Seifenblasen sind wunderschön, aber äußerst Zerbrechlich. Sie erinnern den Träumenden daran, daß die Existenz des Menschen vergänglich ist, daß nichts immer währt. Sie läßt im Wachleben unsere Hoffnungen und Illusionen nur zu leicht zerplatzen. Bei diesem Traumbild sollten wir darauf achten, ob wir selbst oder andere die Seifenblasen herstellen, um daraus und aus anderen Symbolen mehr zu erfahren.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Seifenblase im Traum das illusionäre Element des alltäglichen Lebens und ganz besonders des Tagtraums.
 
Siehe Seife Blasen Blase Spülen

keine Details gefunden

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Seifenblasen gelten für das Mißlingen eines Unternehmens; auch: Vermeide Verschwendung, oder man wird seine(n) Freund(in) verlieren;
  • Seifenblasen sehen: man hüte sich vor Illusionen, weil es bittere Enttäuschungen geben kann;
  • Seifenblasen herstellen: eine Illusion wird zu einer Enttäuschung führen.
(arab.):
  • Seifenblasen sehen: deine Erwartungen zerrinnen; du hast nur einen Scheinerfolg; man sollte sich davor hüten, von Äußerlichkeiten sich täuschen zu lassen;
  • Seifenblasen machen: baue keine Luftschlösser.
(indisch):
  • Seifenblasen: überlege, was du tun willst;
  • auch: du wirst ein kurzes Glück genießen.
SCHWIMMBECKEN = den Umgang mit negativen Gefühlen, schwimmbeckenwie Kritik, Zurückweisung und Ungewissheit

Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness; Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren?   Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen können wir etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung ... weiter
SONNE = Optimismus und Zuversicht, sonnewas zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt

Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft. Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?   Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ... weiter
GARTEN = der Initimbereich, gartenetwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen

Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte. Fragestellung: Was nähre ich in mir?   Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ... weiter
ARM = Grundlage des Handelns, armdas Zupacken, das zum Erfolg führt

Arm sein, siehe unter Armut   Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten. Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?   Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ... weiter
BRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit, bruderetwas an sich selbst bewundern oder fürchten

Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?   Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.   In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ... weiter
UMFALLEN = die Warnung, umfallendass etwas zu viel für einen geworden ist

Umfallen im Traum stellt dar, dass etwas zu viel für uns geworden ist, etwas die Grenzen der Belastbarkeit überschreitet. Möglicherweise hat etwas oder jemand unsere Toleranzgrenze, das Mass für Geduld oder unsere Kondition überbeansprucht. Im Traum umzufallen und dabei das Bewußtsein verlieren kann auf extreme Angst, oder traumatische Gefühle zurückzuführen sein. Oder es, gibt da es etwas, wozu Sie noch nicht ... weiter
FRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit, fragennicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll

Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen. Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe. Jemanden nach dem Weg ... weiter
COUSIN = Charaktereigenschaft seiner selbst, cousindie auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt

Assoziation: Charaktereigenschaft seiner selbst, die auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt. Fragestellung: Welche Eigenschaften fallen mir sofort an ihnen auf?   Cousine im Traum oder Cousin stellt bestimmte Aspekte unseres Charakters dar, die uns bereits ein wenig vertraut sind. Vielleicht brauchen wir mehr Zeit bei der Pflege und Entwicklung einiger Charaktereigenschaften. Ignoriert uns der Cousin oder ... weiter
SPIEL = das Leben selbst und zeigt, spieldass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird

Assoziation: Sorglosigkeit; Freude. Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?   Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ... weiter
TAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt, tagseine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken

Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum. Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf. Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Waerme Drucker Schaukel

 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫