HEIDELBEEREN = eine Situation im Leben,
in der man sich dauerhaft sicher fühlt
Heidelbeeren im Traum bedeuten, sich bei etwas wohl zu fühlen, von dem man glaubt, dass es nicht perfekt ist. Etwas
geniessen, von dem man eine ernüchternde Meinung hat, an das man gewöhnt ist oder von dem man glaubt, dass es besser sein könnte.
Sie deuten auch an, dass man gerade in einer Situation lebt, in der man sich dauerhaft sicher fühlt. Und man auch keine Probleme mehr hat.
Oft erscheint dieses Traumsymbol bei Eltern, wobei das Symbol die Freude an einer Elternschaft widerspiegelt, die mit ständigen
Kopfschmerzen oder harter Arbeit gefüllt ist. Blaubeeren können auch den Genuss von Sex widerspiegeln, bei dem der pure Sex keine
Priorität einnimmt.
Siehe Beeren Brombeere Erdbeere Früchte Himbeere Stachelbeere
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Heidelbeeren bedeuten, daß man mit seinem Geld sparsam sein soll, es könnte Mangel eintreten;
- Heidelbeeren sehen: man kann Hoffnung schöpfen;
- Heidelbeeren kochen: der Träumende wird von einem Unwohlsein befallen werden;
- Heidelbeeren essen: schnell vorübergehende Freude.
(arab.):
- Heidelbeeren sehen: man darf sich auf ein familiäres Ereignis freuen;
- Heidelbeersträucher sehen: süße Hoffnungen hegen dürfen;
- Heidelbeeren pflücken: mühsamer Erfolg;
- Heidelbeeren essen: du nimmst den Mund zu voll, woraus Feindschaft entstehen könnte; auch: Verrat an der Liebe;
- saure Heidelbeeren essen: in kümmerliche Verhältnisse geraten; Unannehmlichkeiten haben.
(indisch):
- Heidelbeeren bedeuten eine kärgliche Zukunft.
- Im Traum Beerenessen bedeutet, man regt sich vielleicht im Wachleben über jede Kleinigkeit auf, schluckt aber den Ärger
darüber
hinunter. Beerenobst kann Anlaß zur Freude in der nächsten Zeit ankündigen, wenn man es verzehrt. Der Appetit auf Beeren weist oft auf
sexuelle Bedürfnisse hin.
- Suchen wir Beeren und finden sie, werden wir im Leben viel Mühe haben und Geduld brauchen. Vergebens Beeren zu
suchen zeigt, dass man sich auf dem falschen Weg befindet und sein Vorhaben gründlich überdenken sollte.
- Sammeln wir die Beeren, werden wir uns abmühen müssen, um an ein Ziel zu gelangen. Wenn sie gesammelt werden, weist
das auf die Mühsal täglicher Kleinarbeit hin.
- Rote Beeren können auf Gegner in der näheren Umgebung hinweisen.
- Schwarze Beeren zeigen zwar Kummer und Sorgen an, versprechen aber auch, dass man damit schon fertig wird.
- Sind die Beeren unreif oder vertrocknet, steht Ärger bevor.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Beeren suchen: womöglich sucht man einen Liebespartner, doch dieser Weg wird sehr mühevoll;
- Beeren suchen und nicht finden: Fehlschlagen einer frohen Hoffnung;
- Beeren sammeln: meist Last und Mühe;
- Beeren finden und dann genießen: Freude und Genuß;
- Beeren essen: damit tauchen erotische Wünsche auf;
- unreife und vertrocknete Beeren: Ärger, Verdruß und Konflikte drohen; man hat kein Glück in der Liebe;
- Beeren feilhalten: Sorge um das tägliche Brot;
- Beeren verkaufen: es drohen Verluste.
(arab.):
- Beeren suchen: du wirst viel Mühe haben;
- Beeren finden: du wirst mühelos Gewinn machen;
- Beeren suchen und finden: man wird Erfolge ohne Mühe haben;
- Beeren sammeln: du wirst reich werden;
- Beeren essen: Unwohlsein, auch Verfeindung mit Hausgenossen;
- rote Beeren pflücken: Tod eines nahen Verwandten;
- rote Beeren essen: Mühsal und Kummer;
- schwarze Beeren pflücken: viel Herzleid und Kummer;
- schwarze Beeren essen: Krankheit und Tod;
- Beeren verschenken: du gehst leichtsinnig mit deinem Vermögen um;
- Beeren einkochen: deine Liebe findet Gegenliebe.
(persisch):
- Ein ernstes Omen: Beeren (gleichgültig welche) im Traum stellen eine Warnung vor Achtlosigkeit in der Handhabung sozialer und geschäftlicher Angelegenheiten dar. Das Zeichen will den Betreffenden auf die Gefahren seines derzeitigen Lebenswandels, insbesondere seiner Achtlosigkeit im Umgang mit anderen Menschen, hinweisen. Der Träumende sollte vorsichtig sein, zumindest in den nächsten Tagen, vor allem im Angesicht wichtiger Entscheidungen.
(indisch):
- Beeren essen: achte auf deine Gesundheit;
- Beeren suchen: du bemühst dich umsonst;
- Beeren finden: unerwartete Freuden werden sich einstellen;
- rote Beeren: sei auf deine Umgebung bedacht, etwas ist nicht in Ordnung;
- schwarze Beeren: du hast Sorgen, aber bald wird sich das Blatt wenden.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterHERZ = bedingungslose Liebe,
für andere Menschen Zuneigung empfinden
Assoziation: Andere Menschen lieben können.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben?
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe,
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterPFLANZEN = ein hoffnungsvolles Erwarten,
das durch eine langsame Entwicklung gekennzeichnet ist
Assoziation: Natur; natürlicher Prozeß; Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Was wächst in mir heran?
Pflanzen im Traum deuten auf Aspekte im Leben, die durch einen langsamen und ruhigen Entwicklungsverlauf gekennzeichnet
sind. Strategien oder Pläne, die zunächst viel Geduld oder Anstrengung erfordern, um mit der Zielvorstellung übereinzustimmen. Im
Wachleben langsam Fortschritte machen.
Auch: Etwas, bei dem ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiter