- Im Traum Beerenessen bedeutet, man regt sich vielleicht im Wachleben über jede Kleinigkeit auf, schluckt aber den Ärger
darüber
hinunter. Beerenobst kann Anlaß zur Freude in der nächsten Zeit ankündigen, wenn man es verzehrt. Der Appetit auf Beeren weist oft auf
sexuelle Bedürfnisse hin.
- Suchen wir Beeren und finden sie, werden wir im Leben viel Mühe haben und Geduld brauchen. Vergebens Beeren zu
suchen zeigt, dass man sich auf dem falschen Weg befindet und sein Vorhaben gründlich überdenken sollte.
- Sammeln wir die Beeren, werden wir uns abmühen müssen, um an ein Ziel zu gelangen. Wenn sie gesammelt werden, weist
das auf die Mühsal täglicher Kleinarbeit hin.
- Rote Beeren können auf Gegner in der näheren Umgebung hinweisen.
- Schwarze Beeren zeigen zwar Kummer und Sorgen an, versprechen aber auch, dass man damit schon fertig wird.
- Sind die Beeren unreif oder vertrocknet, steht Ärger bevor.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Beeren suchen: womöglich sucht man einen Liebespartner, doch dieser Weg wird sehr mühevoll;
- Beeren suchen und nicht finden: Fehlschlagen einer frohen Hoffnung;
- Beeren sammeln: meist Last und Mühe;
- Beeren finden und dann genießen: Freude und Genuß;
- Beeren essen: damit tauchen erotische Wünsche auf;
- unreife und vertrocknete Beeren: Ärger, Verdruß und Konflikte drohen; man hat kein Glück in der Liebe;
- Beeren feilhalten: Sorge um das tägliche Brot;
- Beeren verkaufen: es drohen Verluste.
(arab.):
- Beeren suchen: du wirst viel Mühe haben;
- Beeren finden: du wirst mühelos Gewinn machen;
- Beeren suchen und finden: man wird Erfolge ohne Mühe haben;
- Beeren sammeln: du wirst reich werden;
- Beeren essen: Unwohlsein, auch Verfeindung mit Hausgenossen;
- rote Beeren pflücken: Tod eines nahen Verwandten;
- rote Beeren essen: Mühsal und Kummer;
- schwarze Beeren pflücken: viel Herzleid und Kummer;
- schwarze Beeren essen: Krankheit und Tod;
- Beeren verschenken: du gehst leichtsinnig mit deinem Vermögen um;
- Beeren einkochen: deine Liebe findet Gegenliebe.
(persisch):
- Ein ernstes Omen: Beeren (gleichgültig welche) im Traum stellen eine Warnung vor Achtlosigkeit in der Handhabung sozialer und geschäftlicher Angelegenheiten dar. Das Zeichen will den Betreffenden auf die Gefahren seines derzeitigen Lebenswandels, insbesondere seiner Achtlosigkeit im Umgang mit anderen Menschen, hinweisen. Der Träumende sollte vorsichtig sein, zumindest in den nächsten Tagen, vor allem im Angesicht wichtiger Entscheidungen.
(indisch):
- Beeren essen: achte auf deine Gesundheit;
- Beeren suchen: du bemühst dich umsonst;
- Beeren finden: unerwartete Freuden werden sich einstellen;
- rote Beeren: sei auf deine Umgebung bedacht, etwas ist nicht in Ordnung;
- schwarze Beeren: du hast Sorgen, aber bald wird sich das Blatt wenden.
ESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterFLUR = einen Weg aus der Enge finden,
oder von einer allzu engen Betrachtungsweise loskommen
Flur im Traum bedeutet ein Grund zur Freude, wenn er hell, freundlich und übersichtlich war - Man hat ein anstehendes Problem
positiv zu lösen begonnen, einen Ausweg gefunden und sind nun "auf dem richtigen Weg". Leider ist das Gegenteil der Fall, wenn es eher
ein Alptraum war:
Der lange Flur umschreibt den Weg aus einer Enge {siehe dort} zu einem noch unbekannten Ziel; übersetzt: Man sollte sich
bemühen, von einer ...
weiterSTRAUCH = Zustand der Persönlichkeit,
kräftige und wilde- Vitalität, aber auch Unbeherrschtheit
Strauch im Traum gibt Hinweise auf den Zustand unserer Persönlichkeit. Kräftige und wilde Sträucher sind deshalb Bilder für
unsere Vitalität, aber auch für Unbeherrschtheit. Sind an den Sträuchern Blüten oder Früchte zu entdecken, ist dies ein Zeichen, dass wir
über ausreichend Disziplin verfügen.
Siehe Ast Baum Beeren Blatt Blüte Busch Gebüsch Gestrüpp Hecke Obst Pflanzen Zweig
JOHANNISBEEREN = eine beständige gute Freundschaft oder Liebesbeziehung,
die man bereits hat oder nach der man sucht
Johannisbeere im Traumdeutet auf eine beständige gute Freundschaft oder Liebesbeziehung hin, die man bereits hat oder nach
der man sucht.
Johannisbeersaft kann aber auch Langeweile symbolisieren, weil eine Beziehung in Routine des Alltags erstarrt und erkaltet
ist.
Die mehr sauren als süßen, aromatischen roten Beeren symbolisieren ein heimliches Verhältnis, das vielleicht nicht in süßer Liebesseeligkeit
enden ...
weiter