REICH = Macht und Ansehen,
großes Vertrauen in seine Fähigkeiten haben
Assoziation: Wert; Sicherheit, Macht, Ansehen.
Fragestellung: Was will ich oder fürchte ich zu besitzen?
Reichtum im Traum bedeutet, dass man über ein instinktives Gespür für Macht verfügt oder großes Vertrauen in seine
Fähigkeiten hat. Vielleicht besitzt man viele Talente oder Geldmittel. Auch: Glauben, dass einen nichts mehr aufhalten kann oder dass man
der Beste von irgendetwas ist.
Von Reichtum zu träumen heißt auch, dass man reichlich besitzt, was man braucht. Vielleicht hat man eine sehr anstrengende Lebensphase
hinter sich gebracht, in der man sich sehr um etwas bemühen musste. Jetzt aber zeigt neuer Reichtum, dass man sein Ziel erreicht hat.
Reichtum verweist auch auf das Streben nach materiellem Besitz oder Macht und Einfluß hin; zugleich warnt das Symbol vor Spekulationen,
die das alles gefährden können.
Reichtum und Ansehen sind gewöhnlich eng miteinander verknüpft. Hat man also Probleme mit seinem Ansehen, kann es sein, dass ein
Traum von Reichtum handelt. Häufig aber verweist das Traumsymbol auch auf vorhandene eigene Ressourcen oder auf die anderer
Menschen, auf die man zurückgreifen kann. Man hat die Fähigkeit, aus seinen Erfahrungen und Gefühlen zu schöpfen und daher in seinem
Leben viel zu erreichen.
Spirituell:
Ein "reiches" spirituelles Wissen wartet darauf, erworben zu werden.
Siehe Adel Armut Bank Geld Gold Luxus Millionär Prunk Villa
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Reichtum oder träumen, dass man reich und unabhängig ist: zeigt den Weg, den man einschlagen soll, um sein Ziel zu erreichen;
- über Reichtümer verfügen: man wird für seinen unermüdlichen Einsatz und die Sorgfalt, die man in den Angelegenheiten walten läßt, mit einer hohen Stellung belohnt.
- reich sein: Traum des Gegenteils! Man wird Geld verlieren. Je reicher man im Traum ist, desto größer werden sind die finanziellen Schwierigkeiten.
(arab.):
- reich sein (viel Geld und Gut besitzen): Arme werden Wohlstand erlangen, Reiche müssen auf Verdrießlichkeiten gefaßt sein; auch: du baust Luftschlösser und übersiehst die wirklichen Chancen;
- Reiche sehen oder mit Reichen verkehren: Hartherzigkeit von Bekannten.
(indisch):
- reich sein: du wirst dich in gefährliche Spekulationen einlassen.
DREIUNDDREISSIG = plötzliches Chaos,
einen Weg finden, wie man unlösbare Probleme doch noch bekämpfen kann
Assoziation: Plötzliches Chaos;
Fragestellung: Welche auf Eis gelegte Bereiche des Lebens gehen unerwartet voran?
Die Zahl 33 im Traum stellt lang anhaltende Probleme dar, gegen die man bisher ohne Erfolg angekämpft hat, sich plötzlich aber
Wege auftun, um sie doch noch aus Weg räumen zu können.
Siehe Drei Dreizehn Dreiundzwanzig Dreissig
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
AUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFOLTER = Schutz- und Wehrlosigkeit,
in Schwierigkeiten geraten oder unheilvolle Erfahrungen machen
Assoziation: Hilflosigkeit, Opferrolle.
Fragestellung: Welche Qualen oder Leiden muss ich ertragen?
Folter im Traum weist auf Angst, einflößende Schwierigkeiten oder unheilvolle Erfahrungen hin. Zur genaueren Deutung ist zu
betrachten, welche Art der Folter gewählt wird und welche Körperteile drangsaliert werden. Folter wird häufig als Symbol für Schuldgefühle
gedeutet, die begründet oder unbegründet sind; ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterBRUTAL = mit seiner dunkleren, animalischen Seite Kontakt aufnehmen,
auch ungezügelte Leidenschaft sexueller oder anderer Natur
Das Erleben von Brutalität im Traum kann sehr angsterregend sein, bis der Träumende erkennt, daß er durch einen solchen Traum mit seiner
dunkleren, animalischen Seite Kontakt aufnimmt. Vielleicht muß er mit den Ängsten fertig werden, die Brutalität bei ihm verursacht, um sich
weiterentwickeln zu können.
Psychologisch:
Ungezügelte Leidenschaft sexueller oder anderer Natur kann im Traum als Brutalität und ...
weiterGASKAMMER = die Beseitigung von Problemen,
die man völlig loswerden möchte
Gaskammer im Traum stellt eine Denkweise dar, die sich auf die Beseitigung von Problemen konzentriert. Ein Problematik im
Leben, die man völlig loswerden möchte.
Zu träumen, dass man selbst sich in einer Gaskammer befinden, repräsentiert unsere Gefühle in Bezug auf etwas im Leben, von dem wir
glauben, dass es versucht, uns loszuwerden oder uns völlig abzuschneiden. Etwas oder jemand, der versucht, unsere ...
weiter