joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 890 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 10.11.2010
gab ein junger Mann im Alter zwischen 14-21 diesen erotischen Traum ein:
Es war in einem nicht so kaltem ...
es war in einem nicht so kaltem novembertag. als der junge den ich liebte wie beim ersten und lezten mal zu mir kam. wir lagen gemeinsam auf dem bett ich auf der rechten er auf der linken seite. hatten uns wie damals geküsst.KAELTE = sich vernachlässigt oder ausgeschlossen fühlen, ein Zeichen dafür, dass etwas in einem friert
Assoziation: Emotionale Kühle; mangelnde Zirkulation.
Fragestellung: Wo fehlt es mir an Wärme?
Kälte im Traum ist immer ein Zeichen, dass in einem etwas friert. Im Traum werden oft Gefühle in körperliche Empfindungen
übersetzt. Das kann die Mahnung sein, rechtzeitig gegen eine mögliche Krankheit anzugehen oder auch ganz einfach gegen
Gefühllosigkeit, Herzenskälte und andere nachlassende oder unterdrückte Gefühle. Die genaue Bedeutung ergibt sich erst aus den
individuellen Lebensumständen.
Wenn man emotionale Kälte zeigt, verhält man sich distanziert - die Beziehung ist "abgekühlt". So sind auch Träume von Eis, Schnee,
kaltem Wind und kaltem Wasser zu verstehen. Außerdem: ein Symbol für die Neigung, sich überall "herauszuhalten" und eben "kalt" auf die
Probleme anderer zu reagieren. Wenn man jemandem seine Gleichgültigkeit demonstrieren will, "zeigt man ihm die kalte Schulter".
Spirituell:
Spiritueller Verlust kann sich im Traum als extreme Kälte ausdrücken.
Siehe Arktis Eis Frieren Frost Gletscher Schnee Schneesturm Winter
- Im Traum Kälte wahrnehmen ist ein Hinweis darauf, dass man sich vernachlässigt oder ausgeschlossen fühlt.
(europ.):
- Kälte im Traum: in allen Dingen sollte man vorsichtig sein;
- Kälte spüren: man ist vereinsamt und hat sich von seiner Familie und seinen Freunden entfremdet;
- in eine kalte Gegend kommen: man wird von seine Umwelt enttäuscht und kaltherzig behandelt.
- Kälte empfinden: achte auf deine Gesundheit. (Warntraum!) auch: weist auf seelische Vereinsamung und Entfremdung hin.
- Unter Kälte zu leiden ist eine Warnung des Traumes, die Sympathie, die man Ihnen entgegenbringt, nicht geringzuschätzen und vor allem nicht zu mißbrauchen. Sie gehen manchmal etwas zu rauh mit Ihren Mitmenschen um. Etwas mehr Nachsicht und Milde wären angebracht.
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit. Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein? Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ... weiter
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
Assoziation: Von der Liebe träumen. Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut? Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ... weiter
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife; Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung? Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene, männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ... weiter
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle. Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv? Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite des Herzens. Allgemein ... weiter
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals als politische Einstellung ... weiter
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen. Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an? Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg und Glück verheißen: Die ... weiter