BANKNOTE = die Warnung, nicht mehr Geld auszugeben,
als einem zur Verfügung steht
Banknote im Traum bedeutet die Warnung, nicht mehr Geld auszugeben, als man hat. Man beachte auch die symbolische
Bedeutung des numerischen Wertes.
Siehe Bank Bankier Bargeld Dollar Geld Gold Münze Papier Zahl
- Wer sie im Traum zählt, sollte im Wachleben etwas großzügiger zu seinen engsten Mitmenschen sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Banknoten zeigen Verluste und Ärger an; auch ein Zeichen von Geiz;
- viele Banknoten sehen: es werden sich finanzielle Einbußen ergeben;
- Banknoten zählen: die Lage verschlechtert sich.
(arab.):
- Banknoten zählen: du wirst Verlust erleiden;
- viele Banknoten sehen: du wirst eine Enttäuschung erleben.
FUENFZIG = eine diktierte Veränderung,
ein Wechsel im Leben, der Probleme hervorruft
Fünfzig im Traum bedeutet einen Wechsel im Leben, der Probleme verursacht. Man ringt mit sich selbst, um eine Veränderung
anzunehmen oder zu akzeptieren. Gezwungenermaßen mit einer Änderung konfrontiert werden, die man nicht will.
Anpassungsschwierigkeiten mit einer neuen Situation haben. Nichts gegen eine Veränderung unternehmen können. Etwas anderes tun
müssen, das gewohnheitsbedürftig oder nebensächlich ist.
Auch: Eine Veränderung die unter Umständen gefährlich oder riskant sein könnte.
Siehe Fuenfzehn Fünf Hälfte
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterSCHUBLADE = ein gut gehütetes Geheimnis,
das man vor anderen sicher verwahren will
Schublade im Traum gilt als Sinnbild für ein gut gehütetes Geheimnis - eine {wichtige} Information, die "sicher aufbewahrt" und
"unter Verschluß" ist. In der Schublade wollen wir wie im Schrank etwas vor anderen sicher verwahren, was uns aber als verschlossenen
Menschen kennzeichnen könnte. Der Inhalt der Schublade kann unseren inneren Zustand widerspiegeln.
Wenn wir die Schublade öffnen, bedeutet dies, dass wir seit ...
weiterRAT = erkennen,
etwas Bestimmtes tun zu, obwohl man es nicht will
Rat im Traum annehmen bedeutet, dass man die Notwendigkeit erkennt, etwas Bestimmtes zu tun, obwohl man sich
möglicherweise davon abgestoßen fühlt. Einem anderen Menschen zu raten heißt, zu erkennen, dass man Kenntnisse besitzt, die für andere
hilfreich sein können.
Traditionell weist Rat erhalten darauf hin, dass man für seine Mühe nur Undank erntet.
Wenn man in seinem Traum einen Rat erhält, sollte man ...
weiter