IRRENHAUS = Anpassungsschwierigkeiten,
mehr Beherrschung oder moralische Kraft aufbringen sollen
Irrenhaus im Traum zeigt, dass wir Probleme damit haben, unsere Sicht der Dinge oder Auffassung vom Leben der Allgemeinheit
anzupassen. Eine Angelegenheit, die deutlich mehr Selbstbeherrschung oder moralische Kraft erfordert, als dies normalerweise der Fall ist.
Etwas im Leben, das die Freiheit solange einschränkt, bis wir den Beweis erbringen, uns verändert zu haben. Durch unsere Überzeugungen
oder Handlungen jetzt unangenehmen Auswirkungen und Reaktionen ausgesetzt sein.
Völlig normale Menschen träumen manchmal davon, dass sie in ein Irrenhaus eingeliefert werden, aus dem sie nicht mehr herauskommen
werden. Übersetzt in die Wirklichkeit, umschreibt diese Anstalt nichts anderes als unseren vielleicht ein wenig unstetigen Lebenswandel, der
wieder in die richtige Bahn gelenkt werden muss. Der Traum kann auch eine gewisse Ausweglosigkeit in einer bestimmten Alltagssituation
offenlegen. Das können Krankheiten sein, oder berufliche Kränkungen, über die wir im Innersten nicht hinwegkommen.
Siehe Epilepsie Geisteskranker Halluzination Heim Irre Psychopath Verrückter
- Irrenhaus sehen symbolisiert oft einen unsteten Lebenswandel. Wir sollten versuchen, wieder den richtigen Weg für uns
selbst zu finden. Es kann auch darauf hindeuten, dass wir uns in privater Hinsicht in einer Sackgasse befinden.
- Sich in einer psychiatrischen Klinik untersuchen lassen, zeigt, dass wir beginnen, unsere Probleme anzuerkennen. Wir sind
disziplinierter und ergreifen die Initiative, unsere Gewohnheiten der Allgemeinheit besser anzupassen.
- Aus dem Irrenhaus entkommen zeigt, dass wir mittels Disziplin eine gewisse Anpassung vortäuschen können. Wir sind aber
weder bereit, unsere Lebensauffassung zu ändern, noch unsere Gesinnung zu wechseln.
- Eine Anstalt besuchen bedeutet, dass wir an einen Ort gehen müssen, dessen Bewohner nicht ganz richtig im Kopf sind. Eine
Nervenheilanstalt besuchen, drückt unsere Sorge aus, mit Wesen interagieren zu müssen, die wir überhaupt nicht mögen, weil sie völlig
anders ticken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Irrenhaus mahnt zur Vorsicht und warnt vor einem Unglücksfall; auch: verheißt Krankheiten und schlechte Geschäfte;
diese Rückschläge sind nur mit größten geistigen Anstrengungen zu überwinden;
- aus einem Irrenhaus entlassen werden: es gelingt einem, sich von hinterlistigen Feinden zu befreien, die einem viel Kummer bereiten.
(arab.):
- Irrenhaus sehen oder sich darin befinden: tolle Streiche begehen.
(indisch):
- du wirst schwere Kränkungen erleiden.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterHILFE = einen nahestehender Menschen,
der möglicherweise emotional verunfallt ist
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem
Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation
befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein
"Pflaster auf seine Wunden"} ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
NACHTHEMD = die unbewußten Seiten der Persönlichkeit,
speziell die erotischen Bedürfnisse
Nachthemd im Traum verkörpert oft erotische Bedürfnisse, allgemeiner die unbewußten Seiten der eigenen Persönlichkeit. Wer
im Traum mit einem Schlafanzug oder Nachthemd bekleidet durch das Traumbild läuft, schildert seine Angst, sich im Wachleben irgend
etwas zu vergeben, und seine Blößen zu zeigen.
Siehe Bett Bettdecke Hemd Nacktheit Pyjama Unterhose Unterrock Wäsche
PSYCHOLOGE = sich besser verstehen wollen,
oder geistige Führung und Lebenshilfe erhalten
Assoziation: Auf eine bestimmte Weise denken.
Fragestellung: Warum habe ich diese Einstellung?
Psychologe im Traum oder Psychiater symbolisiert das Bedürfnis, sich selbst besser zu verstehen oder geistige Führung und
Lebenshilfe zu erhalten.
Auch der Versuch, Einblick in sein eigenes Verhalten oder das eines anderen zu gewinnen.
Wenn man im Traum in einer Psychoanalyse sitzt, wird man bald beginnen, äußere ...
weiter