VERTRAG = eine Warnung vor einer lästigen Verpflichtung,
die wenig Lohn und Dank einbringt
Vertrag im Traum warnt davor, eine lästige Verpflichtung einzugehen, die wenig Lohn und Dank bringt. Kann man sich ihr nicht
entziehen, muss man lernen, sich damit abzufinden, und an andere Dinge zu denken.
Ein Vertrag im Traum kann auch unsere Ängste oder Sorgen über eine Geschäftsbeziehung bekunden.
Siehe Dokument Ehe Lizenz Papier Rechnung Unterschrift Urkunde
- Ein Vertragsabschluß zeigt unsere Bereitschaft, sich auf eine langfristige Beziehung oder ein langfristiges Projekt einzulassen.
Er kann aber auch Gewohnheiten widerspiegeln, von denen man glaubt, ohne sie nicht leben zu können. Oder es wird damit unsere
Hingabe an eine Religion oder einen esoterischen Glauben ausgedrückt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Vertrag abschließen: geschäftliche Ereignisse treten ein; bringt eine drückende Verpflichtung;
- Mietvertrag: steht für Zwistigkeiten.
- Übereinkunft: ist immer als Warnung vor Fehlern in den eigenen Plänen zu verstehen; man sollte den Vertrag nur lesen, aber vorerst nicht unterschreiben.
- Vertragsurkunde unterzeichnen: man vermeide Spekulationen und Streit mit nahestehenden Personen;
es besteht Verlustgefahr; entweder von Geld oder Zuneigung.
SCHLECHT = dass das Traumobjekt,
bedeutunglos oder unbrauchbar geworden ist
Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu
gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal
verbirgt sich dahinter auch Stagnation.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann eine schlechte Sache im Traum auf das Böse hinweisen.
Siehe Essen Gefühle Geruch Morsch Rost Verdorben Verfaulen
- Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten
Menschen hält. Es kann auch sein, dass man enttäuscht oder unglücklich ist. Schlechte Gefühle können auch bedeuten, dass man sich als
Außenseiter fühlt.
- Schlechte Menschen im Traum signalisieren die negativen Aspekte unserer Persönlichkeit, wie Angst, Schuld, Eifersucht
oder Arroganz. Es kann auch unseren schlechten Eindruck gegenüber einer Person oder Situation widerspiegeln.
- Wenn es in einem Traum um schlechtes Essen geht, sorgt man nicht ausreichend für seine geistigen, spirituellen oder
emotionalen Bedürfnisse.
- Ein schlechter Geruch im Traum kann bedeuten, dass man von seinem Umfeld nicht unterstützt wird.
Volkstümliche Deutung:
(arab.(:
- von schlechter Gesellschaft träumen: du wirst ausgenutzt
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiterUNTERSCHRIFT = Anerkennung und Akzeptanz,
mit den Bedingungen einer Situation einverstanden sein
Unterschrift im Traum, besonders die eigene deutet an, dass man sich mit seiner Identität beschäftigt. Man akzeptiert die
Bedingungen einer Situation und ist mit ihr einverstanden. Man ist bereit, seinen Segen für etwas zu geben.
Unterschrift einer anderen Person, gilt es als Hinweis, dass man sich mit diesem Menschen intensiver beschäftigen sollte.
Die Unterschrift in einem Traum bedeutet, dass man sich selbst ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterHAELFTE = eine Art Zwischenstadium,
das uns auffordert, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen
Es kann vorkommen, dass man in Träumen ein Bild nur zur Hälfte sieht oder dass eine Handlung nur zur Hälfte abläuft. Damit erhalten die
Träume eine sonderbare Qualität. Normalerweise verweist dies auf eine Unvollständigkeit im Träumenden, auf eine Art Zwischenstadium.
Solche "halben" Träume fordern uns dazu auf, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen.
Wenn man von halben Sachen träumt - egal, ob ...
weiterVEREIN = das Bedürfnis,
nach Kontakt mit Gleichgesinnten
Verein im Traum kann das Bedürfnis nach Kontakt mit Gleichgesinnten anzeigen. Wenn man in seinem Traum Mitglied in einem
Verein ist, etwa in einem Sportverein, hebt man damit das Recht jedes Menschen hervor, einer Gruppe seiner Wahl anzugehören. Vielleicht
fordert er aber auch auf, mehr dem eigenen Kopf zu folgen, nicht auf andere zu hören, auch wenn sie es scheinbar gut meinen, sowie, sich
nicht jeder Mode anzupassen. ...
weiterERNAEHRUNG = das Grundbedürfnis nach Wärme,
Wohlbefinden und Lebensunterhalt
Ernährung im Traum stellt die Grundbedürfnissen des Menschen nach Wärme, Wohlbefinden, Schutz und Lebensunterhalt in
Verbindung. Anfangs steht die Befriedigung all dieser Bedürfnisse mit der Mutter in Verbindung, und ebenso verhält es sich mit Träumen, die
dies thematisieren. Jeder Traum, in dem man sich seiner grundlegenden Wünsche bewußt wird, hat etwas mit seiner Beziehung zur Mutter zu
tun.
Alle Gefäße ...
weiter