JAPAN = eine Gereiztheit,
die empfindlich auf Unstimmigkeiten reagiert
Japan im Traum weist auf eine Einstellung hin, die gereizt auf Unstimmigkeiten reagiert. Es macht uns nervös, wenn bestimmte
Dinge sich nicht an ihrem gewohnen Platz befinden oder etwas nicht so funktioniert wie es eigentlich sollte. Wir wollen weder Probleme noch
irgendwelche Missverständnisse oder fürchten uns davor, dass etwas schief gehen könnte.
Vielleicht müssen wir uns gezwungenermaßen um etwas kümmern, das die ganze Zeit über perfektt sein muss. Auch: Angst vor Menschen
haben, die uns für das, was wir getan haben, bewundern oder liebgewonnen haben; Angst vor wiederaufflammenden oder sich
verschlechternden Krankheiten haben.
Siehe Asien China Indien Nordkorea Russland
- Japanische Menschen zeigen unsere Einstellung, bei der alles in Ordnung sein muss. Auf keinen Fall mögen wir etwas, das
gefährlich oder schmutzig sein könnte.
- Die Stadt Tokio bedeutet eine Annäherung mit Menschen, denen es sehr wichtig ist, dass Probleme bereits perfekt
gemeistert wurden. Wir sind sehr bedacht und vorsichtig, wenn es darum geht, Menschen zu beleidigen, uns selbst in Verlegenheit zu
bringen oder Probleme zu erschaffen. Wir wollen im Umgang mit unseren Mitmenschen jeglichen Problemen und Missverständnissen aus
dem Weg gehen.
- Sushi essen, weist auf eine Angelegenheit, in der wir selbst oder sonst jemand etwas tun muss, weil es gut ist. Es kann auch
unsere Freude an etwas darstellen, das wir für zu bedeutend halten, um es aufzugeben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- nach Japan reisen: Zeichen von Tapferkeit;
- einen Japaner sehen: man ist von schlauen Menschen umgeben, die einem nicht wohlgesinnt sind.
(arab.):
- Japan: auf freundliche Ablehnung stoßen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterALGEN = sich auf seine Intuition verlassen,
dem eigenen Instinkt vertrauen sollen
Assoziation: Glitschig, wasserliebend; nahrhaft; mächtig im Sinne von potent; reinigend.
Es gibt auch Algenarten, die nicht im Wasser leben.
Algen im Traum stehen für Anregungen, die wir brauchen, um uns auf unsere Intuition zu verlassen und auf unseren Instinkt zu
vertrauen. Sie weisen auch darauf hin, dass wir versuchen sollten, uns so schnell wie möglich an die neuen Veränderungen anzupassen, die
in unserem ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiterDANKBARKEIT = Klarheit bekommen,
über die eigene spirituelle Verpflichtung
Zu sehen, wie eine barmherzige Person in einem Traum einer schwachen Person gegenüber Mitgefühl zeigt, bedeutet Klarheit über die
eigene spirituelle Verpflichtung und dass die religiöse Hingabe einer Person stärker wird.
Wenn man im Traum mit Barmherzigkeit behandelt wird, bedeutet dies, dass einem Vergebung zuteil wird. Wenn einem im Traum göttliche
Barmherzigkeit gewährt wird, ist man mit Gunst und Segen ...
weiterFARN = die Hilfe der Natur,
im Sinne von guter Ernte und reichem Viehbestand
Farn im Traum hat nach alten Traumbüchern eine sexuelle Bedeutung; man wird dadurch ermahnt, sich nicht zügellos sexuellen
Begierden und Leidenschaften hinzugeben.
In der traditionellen Deutung: Üppiges Farnkraut ist das Symbol für "die Hilfe der Natur" - was mit Wohlstand im Sinne von guter Ernte und
reichen Viehbestand zu tun hatte.
Siehe Blatt Gebüsch Kräuter Wald Urwald