KOFFER = Wünsche, Sorgen oder Aufgaben,
die man mit sich herumträgt
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt;
Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben?
Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die wir auf unserer Lebensreise zu tragen haben oder auf uns
nehmen sollen. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zu unserem
Nutzen ausgepackt werden können.
Im Koffer ist das, was wir brauchen, um das Leben in Zeiten des Übergangs.zusammenzuhalten. Die seelischen Belastungen, die durch
schwierige Aufgaben und Pflichten im Leben entstehen. Meist tritt der Traum von einem Koffer wiederholt auf, da wir zwar grundsätzlich
bereit sind, Nutzloses auszurangieren, mit der tatsächlichen Durchführung aber weniger gut zurechtkommen.
Früher wurde der Traum von einem Koffer als bevorstehende Reise, möglicherweise über längere Zeit, gedeutet. Heute, da Reisen zu etwas
Alltäglichem geworden ist, liegt es näher, das Traumsymbol Koffer als Aufbewahrungsort für alte Dinge zu sehen und daher auf alte, längst
überholte Ideen und Vorstellungen zu schließen. Allgemein symbolisiert er dann das Gedächtnis.
Das Bild weist auch darauf hin, dass wir uns mit unseren Problemen auseinandersetzen sollen. Manche Menschen verhalten sich wie
Hamster und bewahren allen möglichen Kram, sei er materieller oder geistiger Natur, lange Zeit auf. Wenn im Traum ein Koffer vorkommt,
bedeutet dies, dass es an der Zeit ist, den "Deckel zu öffnen" und den Mut aufzubringen, um die ausgedienten Dinge auszusortieren.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bedeutet ein Koffer im Traum, dass wir die verborgenen Tiefen unseres Selbst erforschen müssen.
Siehe Aktenmappe Gepäck Handtasche Hotel Reise Rucksack Schmuggler Tasche Tragen Truhe
- Koffer oder Reisetasche steht manchmal wirklich mit einer geplanten Reise in Beziehung und muss dann meist nicht weiter
gedeutet werden.
- Einen Koffer packen ist kein sehr günstiger Traum. Es bedeutet, dass wir bald einen Streit mit unserem Partner haben
werden. Packen wir Kleidung hinein, ist dies ein Symbol für eine erfolgreiche Reise, aber nur, wenn sie ordentlich verpackt ist. Wenn
Kleidung und andere Gegenstände in Unordnung geraten, sagt dies Pech für die Reise voraus, die früher als geplant enden könnte.
- Den Koffer verlieren heißt, dass wir zuwenig über unsere Probleme nachdenken, sie verdrängen. Oft kommen darin aber
auch sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein oder wir werden auf Geheimnisse hingewiesen. Manchmal bedeutet dies aber auch, dass wir
unsere Schwierigkeiten losgeworden sind. Wenn wir einen Koffer mit Kleidung verlieren und uns darüber keine großen Sorgen machen, sind
wir bereit, mehr zu arbeiten, und unsere Hoffnungen werden endlich erfüllt.
- Ein voller Koffer deutet an, dass Geheimnisse und Wissen, das wir ein Leben lang angesammelt haben, für uns zu einer
unerträglichen Belastung geworden ist, der wir jetzt entkommen wollen.
- Ein leerer Koffer sagt Probleme in der Familie und sogar Betrug für verheiratete Menschen voraus. In einigen Fällen kann ein
leerer Koffer den Tod einer Person vorhersagen.
- Einen Wertgegenstand im Koffer finden, wie zum Beispiel einen Edelstein, bedeutet, dass wir auf viel Gutes stoßen können,
wenn wir uns zu einem persönlichen "Frühjahrsputz" durchringen.
- Den Koffer vergessen bedeutet, dass unsere harte Arbeit von den Behörden nicht geschätzt wird.
- Einen Koffer suchen ist ein Symbol für den Verlust unserer Identität. Wir sind in Liebessituationen verwickelt und müssen
dringend eine Angelegenheit klären und unsere Prioritäten neu überdenken.
- Wird uns der Koffer von jemand gestohlen, den wir kennen, können wir sicher sein, dass es richtig ist, unsere Beziehungen
zu dieser Person zu beenden, da sie nur Probleme mit sich bringt.
- Ein alter Koffer oder noch schlimmer - ein zerrissener - ist für Frauen ein Zeichen für bestehende Probleme im Bereich der
sexuellen Gesundheit. Für einen Mann ist ein solches Bild von psychoanalytischer Natur, es symbolisiert Frustration und Misstrauen
gegenüber dem anderen Geschlecht.
- Ein neuer Koffer sagt im Männertraum eine sexuelle Affäre mit einer jungen Frau voraus. Für Mädchen ist es ein Symbol für
ihre Unschuld, oder deutet auf mangelnde Bereitschaft, eine neue Beziehung einzugehen.
- Ein Koffer voller Münzen steht für den Erfolg einer bevorstehenden Reise, die dazu beitragen wird, neue lukrative
Verbindungen einzugehen, um weiterhin ein angenehmes Leben sicherzustellen. Wenn der Koffer aber voller Banknoten war, sagt dies
Verluste und Enttäuschungen voraus.
- Ein roter Koffer deutet darauf hin, dass unsere leidenschaftliche Natur jetzt auf dem Höhepunkt ihrer Aktivität steht, und wir
von unserem Unbewussten eindringlich gewarnt werden, irreparable Handlungen auszuführen, die unsere Autorität und das Vertrauen in uns
untergraben würden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Koffer sehen: böse Nachricht; auch: stehen für Reisen mit unglücklichem Verlauf.
- Koffer sehen und/oder kaufen: man wird ein Geheimnis erfahren.
- offenen Koffer sehen: warnt vor Dieben.
- einen Koffer geschenkt bekommen: bringt eine angenehme Überraschung.
- Koffer packen: eine bevorstehende schöne Reise.
- ein schlecht gepackter Koffer: verheißen Streitereien und eine hektische Reise, die nur Unzufriedenheit hervorruft.
- leerer Koffer: sagt Enttäuschungen in der Liebe und Ehe voraus.
- überprüft ein Vertreter den Inhalt eines Koffers gründlich: zeigt Vorteilhaftes an.
- ein für die Ware zu kleiner Koffer: er wird bald befördert werden und seine Wünsche bald erfüllt.
- eine junge Frau, die im Traum ihren Koffer nicht öffnen kann, wird sich um einen wohlhabenden Mann bemühen, ihn aber nicht bekommen. Wenn sie ihren Koffer nicht verschließen kann, wird sie eine schöne Reise nicht antreten können.
(arab.):
- allgemein Koffer sehen: du musst Versäumtes eilig nachholen.
- leeren Koffer sehen, packen oder besitzen: eine baldige Reise antreten.
- gefüllten Koffer sehen oder besitzen: Geschenke erhalten; in geordnete Verhältnisse kommen.
- andere Koffer packen sehen: man sollte das Verhältnis zu seinen Freunden überdenken und versuchen sich von ihnen nicht zu sehr abhängig zu machen, da man im Ernstfall auf sich selbst gestellt ist.
- Koffer tragen: im Streit auseinandergehen.
- Koffer auspacken: Freude im Hause.
- Kofferschlüssel verlieren: du stehst vor verschlossenen Türen.
(indisch):
- Koffer sehen: deine Reise muss noch wenig aufgeschoben werden.
WEISHEIT = sein Leben erfolgreich meistern,
Beziehungen zu anderen Menschen entwickeln
Assoziation: Arbeit an der Weisheit oder dem Verstehen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Gedanken- und Urteilskraft einzusetzen?
Weisheit im Traum zeigt die Möglichkeit auf, sein Leben erfolgreich zu meistern und bedeutungsvolle Beziehungen zu anderen
Menschen zu entwickeln. Weisheit ist eine Eigenschaft, die durch die Deutung der eigenen wie auch fremder Träume gefördert werden
kann.
Jede weise Figur, die in Träumen eine Rolle spielt, steht gewöhnlich in bezug zum eigenen Selbst. Wenn wirvon Weisheit träumen, sollten wir
das als Ansporn werten, uns mit all unserer Kraft um die Weisheit zu bemühen.
Spirituell:
Unsere spirituelle Ganzheit kommt im Traumbild der Weisheit zum Ausdruck, die dabei oft die Gestalt eines alten Weisen annehmen kann.
Siehe Aufwachen Auge Erinnerung Gehirn Licht
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- von Weisheit erfüllt sein: der eigene Geist wird trotz widriger Umstände unerschrocken sein; man wird in der Lage sein,
diese Schwierigkeiten zu meistern und zu einem Leben in Wohlstand gelangen;
- glauben, man hätte einen Weisheitsmangel: man läßt seine angeborenen Talente brach liegen und ungenutzt verkümmern.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterEHEMANN = die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung,
weil man sich einsam fühlt
Assoziation: Yang-Aspekt des Selbst, Partner.
Fragestellung: Wem bin ich verpflichtet?
Ehemann im Traum kann die Sehnsucht nach einer intensiven zwischenmenschlichen Beziehung nicht nur in der Ehe andeuten
und taucht vor allem bei vereinsamten Menschen auf. Alte Traumbücher sehen in der Ehefrau das Symbol des gesicherten Wohlstands,
während der Ehemann eine gute materielle Versorgung verspricht. Zuweilen können ...
weiter