FINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust rechnen.
Der Geist des Menschen besitzt ein unglaubliches Geschick, um die Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was getan werden muss, damit ein
Ziel in erreichbare Nähe rückt. Er benutzt Verstecken, Suchen und Finden als Metaphern für die Anstrengung, die man im Wachzustand
aufbringen muss, um seine Vorstellungen zu verwirklichen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann das Traumbild dafür stehen, dass man im Begriff ist, den entscheidenden nächsten Schritt zu tun.
Siehe Entdeckung Fund Geld Gold Münze Schatz Schmuck Suchen Verlieren Verstecken Weg
- Etwas Neues finden, deutet Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen oder neuen Erkenntnissen an. Lösungen für
Probleme finden. Man freut sich, etwas zu entdecken. Auch: Ein Geheimnis entdecken.
- Wenn man in seinem Traum etwas ohne Anstrengung findet, ist dies ein Hinweis darauf, dass einem zum rechten Augenblick
auch das notwendige Wissen ohne Mühe zufliegen wird.
- Etwas Verlorengegangenes finden, deutet an, dass etwas in unserem Leben nicht mehr funktioniert. In einer Beziehung kann
Eifersucht der Grund sein. Auch: Nicht in der Lage sein, einen Weg zur Lösung eines Problems zu entwickeln.
- Etwas nicht finden zeigt, dass man im wachen Leben keine Lösung für ein Problem findet. Wonach man sucht, ist das, was
uns im Leben fehlt oder gebraucht wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Finden: man richtet sich in seinen Erwartungen anders ein; zeigt Überraschungen an;
- etwas finden: bedeutet falsche Hoffnungen;
- Sachen finden: bedeutet viel Geld;
- Münzen finden: häufig Geschenke, aber auch Streit, Ärger und Vorwürfe.
(arab.):
- ein Gegenstand finden: Schaden erleiden.
- Schmuck finden: ein freudiges Ereignis steht dir bevor.
(indisch):
- etwas finden: du kannst mit Bestimmtheit mit einem Gewinn rechnen.
SCHATZ = einen unschätzbaren Wert,
auf keinen Fall etwas verlieren wollen
Assoziation: Erfüllung, Integration, materielle oder spirituelle Entlohnung.
Fragestellung: Was brauche ich, um mich ganz zu fühlen?
Ein Traum-Schatz stellt einen Wert dar, den man in etwas oder jemandem sieht, den man liebt. Eine notwendige Grundlage,
einen Status oder eine Beziehung, die man hoch schätzt und auf keinen Fall verlieren will. Etwas sehr Wertvolles, das man nicht mit Geld
kaufen kann. Aber auch Eigenschaften wie Optimismus, Einfallsreichtum oder Vertrauen können damit gemeint sein.
Ein Schatz im Traum verkörpert immer etwas, das für uns von großem Wert ist. Der Schatz steht für das Ergebnis persönlicher
Anstrengungen und Erfolge. Tiefenpsychologisch kann darin aber auch die Frage nach dem Sinn des eigenen Lebens zum Vorschein
kommen, die man für sich selbst beantworten muss. Im Märchen wird oft unerwartet ein Schatz gefunden. Es kann auch sein, dass dieses
Symbol ausdrücken möchte, dass man seine Fähigkeiten vernachlässigt hat.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Suche nach dem Schatz im Traum die Suche der Menschheit nach Erleuchtung oder die Suche
nach dem Gral.
Siehe Edelstein Finden Geld Gold Münze Perle Platin Schmuck Silber Suchen Truhe Verstecken
- Einen Schatz ausgraben bedeutet, dass man möglicherweise um eine Hoffnung ärmer wird; wahrscheinlich spitzt sich die
{finanzielle?} Lage zu, so dass man sich an einem Strohhalm klammert. Auch: Nicht wertschätzen, was man besitzt; sich mit Sammlungen
beschäftigen.
- Einen vergrabenen Schatz finden bedeutet, etwas Verlorengeglaubtes, möglicherweise einen Teil der Persönlichkeit,
wiederzufinden. Findet man einen Schatz, kann das auch vor Verlusten und Enttäuschungen warnen. Oder man weiß, dass es sehr wichtig
ist, sich über Einschränkungen hinwegzusetzen, wenn man bei seiner Suche Erfolg haben will. Einen Schatz finden, kann auch auf in uns
verborgene und noch nicht gehobene "Schätze", also Fähigkeiten und Möglichkeiten hinweisen.
- Einen Schatz vergraben, repräsentiert wohl, dass man einen Mitmenschen verprellt, der einem bisher freundlich gesonnen
war, wovor das Unbewußte mit dem Bild vom Schatzgräber warnt. Einen Schatz zu vergraben, steht auch für den Versuch, sich gegen die
Zukunft und anstehende Probleme zu wappnen.
- Vergräbt ein anderer den Traumschatz, will uns vielleicht jemand einen üblen Streich spielen.
- Die Schatzsuche im Traum eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. Sie steht für das Auffinden weltlicher Güter oder für materiellen
Zugewinn, der nicht unbedingt von Vorteil sein muss.
- Trotz intensiver Suche einen Schatz nicht finden bedeutet, dass man im Wachleben einem Phantom nachjagt, dabei aber
keinen allzu großen Schaden erleiden wird.
- Eine Schatztruhe stellt eine Situation oder Beziehung dar, die alles beinhaltet, was man sich gewünscht hat. Man ist völlig
zufrieden mit dem, was man hat oder erreicht hat. Glauben, dass es nichts wichtigeres gibt, das noch wertvoller sein könnte. Sich bewusst
werden, wie kostbar oder schön etwas für einen ist. Schatztruhe kann auch für Sicherheit, Gefahrlosigkeit oder Zugehörigkeit stehen.
- Schatz wird in alten Traumbüchern als geschäftlicher Erfolg verstanden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Der Schatz bedeutet meist Fragestellung, ob sich das Leben lohnt;
- einen Schatz vergraben oder verstecken: durch einen sogenannten guten Freund verraten und verkauft werden;
auch: man wird sich die Sympathien anderer durch das eigene Verhalten verscherzen und neue Sorgen verursachen;
- Schatz suchen: du mühst dich vergebens;
- nach einem Schatz graben: ein Vorhaben scheitert; man läuft einer nutzlosen Sache hinter her und sollte die Finger davon lassen, denn man könnte dabei betrogen werden;
- nach einem Schatz graben, ohne ihn zu finden: man wird vor einer drohenden Enttäuschung bewahrt bleiben;
- Schatz finden bei negativem Traumverlauf: bedeutet schwere Verluste an Geld und Gut oder Verarmung;
bei positiven Traumverlauf: man sollte die Augen und Ohren offenhalten, da man sonst an einer sehr wertvollen
oder aussichtsreichen Sache vorbei geht;
- Schatz verlieren: es wird einem Unglück im Geschäft und Wankelmut der Freunde vorausgesagt;
- Schätze sammeln: du machst dir unnötige Sorgen.
(arab.):
- einen großen Schatz aus Geld sehen: Reichtum erlangen.
- Schatz allgemein sehen: du hast Glück im Spiel.
- Schatz suchen: du gehst zu einer Liebesstunde.
- Schatz graben: deine Unternehmungen bleiben erfolglos; auch: man ist hinter einer nutzlosen Sache her und wird dadurch eine Enttäuschung erleben.
- Schatz finden: du wirst dich verlieben.
- unverhofft einen Schatz finden: man sollte acht geben, nicht an einer wertvollen Sache achtlos vorbeizugehen.
- Schatz heben: deine besten Freunde werden dich hintergehen.
- Schatz verschenken: du verlierst durch eigene Schuld einen Freund.
- Schatz vergraben: man steht im Begriff, sich alle Sympathien durch sein Verhalten zu verscherzen und muss dadurch mit Sorgen rechnen.
(indisch):
- Schatz finden: guter Fortgang in den Geschäften.
SOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterDACH = Verstand und Ratio,
sich zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen
Assoziation: Das Höhere, Schutz, Bedeckung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Grenzen zu erweitern?
Dach im Traum deutet an, dass wir wissen welchen Schutz es bietet. Es kann den Verstand verkörpern und enthält dann oft den
Hinweis, dass wir zu kopflastig leben, uns zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen, aber Gefühle und ähnliche "irrationale" psychische
Inhalte unterdrücken. Das ...
weiterFUENF = Veränderung und Umwandlung,
etwas im Leben ist nicht mehr so wie früher
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln
Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert?
Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des
natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit.
Haben wir davon geträumt, die Zahl 5 zu schreiben, bedeutet dies, dass wir all ...
weiterGRABEN = verdrängte psychische Inhalte,
die nur schwer zugänglich sind
Assoziation: Entwässerung, Entkommen, Versteck, Deckung.
Fragestellung: Was bin ich aus dem Weg zu räumen bereit? Wem will ich entkommen? Wo in meinem Leben brauche ich das Gefühl der
Sicherheit? Was will ich verstecken?
Graben im Traum bedeutet, dass man beginnt, etwas über sich selbst zu erfahren: Man ist dabei, die Anteile aufzudecken, die
man bislang verborgen gehalten hat. Dies wird im Traum oft durch das ...
weiterHINDEUTEN = man soll die Aufmerksamkeit dorthin lenken,
das kann ein bestimmter Gegenstand, ein Gefühl oder auch ein bestimmter Ort sein
Wenn im Traum eine Traumfigur mit dem Finger auf etwas zeigt, bedeutet dies, daß der Träumende seine Aufmerksamkeit auf einen
bestimmten Gegenstand, ein Gefühl oder auch auf einen bestimmten Ort gelenkt hat. Es gilt darauf zu achten, wer mit dem Finger zeigt und
worauf hingedeutet wird.
Hinter dieser Handlung kann sich Aggression oder eine Schuldzuweisung verbergen. Der Träumende fühlt sich vielleicht eines falschen ...
weiterKAPELLE = Krise, Belästigung,
eine Lösung suchen, um eine Notlage zu beenden
Kapelle im Traum stellt das Bedürfnis zur Lösungen einer Krise dar. Sie steht für Religiosität, allgemeiner für den
Rückzug in uns selbst. Wir benötigen Antworten oder eine Art Führung bezüglich der Richtung, die wir einschlagen sollen oder warum etwas
mit uns geschieht. Auch: Im Leben eine Kreuzung oder Weggabelung erreicht haben.
Eine Kapelle sehen, bedeutet dass wir einen ehrlichen Freund finden, und ...
weiterFUND = eine günstige Gelegenheit erhalten haben,
sich nicht allein auf den glücklichen Zufal verlassen sollen
Fund kann manchmal ankündigen, daß man eine günstige Gelegenheit erhält, die man unbedingt nutzen sollte. Oft steht dahinter aber die
Ermahnung, sich nicht allein auf den glücklichen Zufall zu verlassen, sondern das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Worauf sich das
konkret bezieht, kann oft aus der Art des Fundes zusätzlich gedeutet werden.
Psychologisch:
Der Zufall, der uns helfen soll, auf den wir aber im ...
weiter