SPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Mit dem Traum-Sprung kann auch die Anstrengung gemeint sein, ein Ziel zu erreichen.
Spirituell:
In manchen Ländern ist rhythmisches Springen ein Mittel, um in Ekstase zu geraten. Es stellt einen Weg dar, um das Körperliche zu umgehen
und auf diese Weise das Spirituelle schneller zu erreichen.
Siehe Abgrund Bach Bungee Fallen Fallschirm Graben Hüpfen Loch Mutprobe Stürzen Tiefe Wand Wasser
- Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im Wachleben eine wichtige Angelegenheit meistern, die uns
gerade beschäftigt. Über etwas springen stellt die Überwindung von Hindernissen dar, oder wir wollen vermeiden, dass uns etwas in die
Quere kommt. Vielleicht stehen wjr unter Druck oder fühlen uns gezwungen, schnelle Entscheidungen zu treffen. Auch: Eine Gelegenheit
ergreifen oder ein Risiko eingehen wollen; hastiges, unüberlegtes Handeln.
- In etwas hineinspringen {ins Wasser oder in eine Grube} bedeutet, dass wir in eine Gefahrensituation geraten, aus der wir uns
nur mühselig befreien können.
- Der Sprung ins Wasser deutet entweder auf eine gefährliche oder eine unsichere Situation, wobei wir oft ganz plötzlich eine
Entscheidung treffen. Uns einem Problem stellen und dabei etwas unmoralisches, anrüchiges oder unehrenhaftes tun. Eine dreckige Arbeit
verrichten müssen. Eine Chance wahrnehmen. Die Entscheidung treffen, sich mit etwas Unangenehmem zu beschäftigen.
Es kann aber auch sein, dass wir uns verlieben oder anfangen, Dinge in einer aktuellen Beziehungen zu regeln, oder wir beginnen uns
zu analysieren, oder ein neues Geschäft aufzubauen.
- In einen Wasserfall hineinspringen, kann ankündigen, dass sich plötzlich eine Chance ergeben wird, eine lange Reise zu
unternehmen. Aber solch ein Traum warnt auch davor, dass wir etwas Wichtiges verlieren werden. Wurden wir dazu gezwungen, erwarten
uns Schwierigkeiten mit dem Auserwählten, oder wir werden mit uns selbst oder der Außenwelt in Konflikt geraten.
- Von einer Brücke ins Wasser springen bedeutet, dass wir aufgrund der eigenen Schuld das Vertrauen, den Respekt oder
die Unterstützung anderer verlieren. Oder es bedeutet, dass wir uns entscheiden, eine Beziehung abzubrechen. Solch ein Traum kann auch
nahe legen, dass wir in eine Sackgasse geraten, weil wir zuviele Probleme auf einmal lösen müssen.
- In einen Fluss springen und darin schwimmen bedeutet, die völlige Bereitschaft im Leben, unser Unterbewusstsein mit
einzubeziehen, egal was wir dort auch finden werden.
- Von einer Klippe ins Wasser springen, muss als eindeutige Warnung interpretiert werden. Durch unsere Schuld riskieren wir
eine tragische Situation, etwa einen Unfall. Es kann auch die Warnung vor einer schweren, möglicherweise unheilbaren Krankheit
ankündigen.
- Von einem Abgrund ins Wasser springen bedeutet, dass ein stabiler gesellschaftlicher Status plötzlich ins Wanken gerät. Um
wieder zu alter Größe zu kommen, müssen alle wichtigen Geschäftsaktivitäten neu bewertet werden.
- Stehen wir auf einer Mauer und springen wir von dort hinab, gleicht das dem Sprung in ein Abenteuer im Wachleben. Stürzen
wir aber von einer Traummauer, sollten wir im Alltag lieber von Wagnissen die Finger lassen.
- Von etwas hinunterspringen oder abspringen kann bedeuten, dass wir in unser Unbewußtes hinabsteigen. Es kann auch den
verzweifelten Versuch darstellen, etwas vermeiden zu wollen. Durch Selbstmord, aus einer Situation herauskommen wollen. Wir sind in einer
beschissenen Lage, und sollten besonnener nach einem besseren Ausweg suchen.
- Von einem Sprungbrett zu träumen, kündigt die Bereitschaft an, uns schlagartig einem Problem oder einer unangenehmen
Situation zu stellen. Es wagen, vorsichtig den nächsten großen Schritt zu machen. Spontan eine Chance ergreifen. Solch ein Traum kann
ein Zeichen dafür sein, dass eine wichtige neue Phase im Lebens beginnt, wobei wir noch etwas ängstlich sind, weil wir nicht wissen, wie
schwierig eine Herausforderung sein könnte. Ein Problem perfekt angehen wollen, ohne dabei einen Fehler zu machen. Angst haben, den
gleichen Fehler noch einmal zu machen. Je höher das Brett, desto herausfordender wird es sein, den nächsten Schritt zu machen.
- Auf der Stelle hüpfen kann Freude symbolisieren; es hat eine ähnliche Bedeutung wie Tanzen. Sich wiederholende
Bewegungen jeder Art verweisen im Traum in der Regel darauf, dass wir darüber nachdenken sollten, was wir tun, und vielleicht eine
andere Art von Selbstausdruck finden müssen. Wenn wir auf der Stelle hüpfen, kann dies bedeuten, dass wir in einer Situation gefangen
sind und nicht die Kraft haben, uns vor oder zurück zu bewegen.
- Springen im Sinne von zu etwas hinrennen, stellt Einfallsreichtum oder neue Ideen dar, oder auch ein schwieriges Ziel
erreichen wollen.
- Aus Freude zu springen, stellt Nervenkitzel und Spannung im Wachleben dar.
- Ein springendes Pferd kündigt an, dass wir Hindernisse leicht überwinden werden.
- Hochspringen kann den Versuch darstellen, etwas Besseres im Leben zu erreichen;
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- springen: man wird einer drohenden Gefahr durch Mut entgehen;
- mit einem Fallschirm abspringen: weist auf eine große private Veränderung hin; man wird bald eine ungewollte Beziehung beenden;
- wenn er sich nicht öffnet: bedeutet großen seelischen Schmerz und tiefe Trauer;
- in einen Fluß springen: bedeutet Unglück und Schwierigkeiten in häuslichen Angelegenheiten;
- über ein Hindernis springen: du wirst alle Schwierigkeiten besiegen;
- über einen Gegenstand springen: man wird erfolgreich sein;
- beim springen fallen: unangenehme Ereignisse werden einem das Leben fast unerträglich machen;
- über Hürden springen: man hat gute Aussichten auf eine berufliche Beförderung;
- über Gräben springen oder Hecken springen: was auch kommen mag, man wird es schaffen, alle Hindernisse zu überwinden;
- über eine Grube springen: man wird sein Ziel erreichen; auch: jeglichen Verdacht über Missetaten aus dem Weg räumen;
- von einer Mauer herunterspringen: bedeutet rücksichtslose Spekulationen und Enttäuschung in der Liebe.
- über eine Mauer springen: man wird Hindernisse überwinden und Wünsche in die Tat umsetzen; man hat sich auf ein gewagtes
Unternehmen eingelassen;
- Ochse springen sehen: du wirst treu geliebt;
- mit einem Pferd über einen Graben oder ein Hindernis springen: man wird tatkräftig alle Hindernisse aus dem Weg räumen;
- über eine Pfütze springen: du entgehst einer Gefahr;
- durch einen Reifen springen oder andere dabei zu sehen: verheißt entmutigende Aussichten; doch durch einen entscheidenden Sieg
wird man das Blatt wenden können;
- seilspringen: verheißt, dass man seine Kollegen mit einer unglaublichen Eskapade erschrecken wird;
- mit Kindern seilspringen: man ist selbstsüchtig und herrisch;
- Lamm auf einer grünen Weide herumspringen sehen: symbolisiert reine Freundschaft und Freude;
Bauern erwartet eine reiche Ernte, alle anderen eine satte Gewinnmitnahme;
- von einer Straßenbahn abspringen: man wird sich in ein gewagtes Vorhaben einlassen;
- springende Ziegen sehen: man sollte jeden Übermut oder Leichtsinn vermeiden;
(arab.):
- Die Zeit ist schlecht, du solltest nichts unternehmen.
- in einen Brunnen hineinspringen: Mutlosigkeit;
- Fohlen herumspringen sehen: heitere Stunden;
- Karpfen von der Angel springend: man hat sein Glück leichtfertig verspielt;
- über einen Zaun springen: Ehebruch.
- aus dem Fenster springen: Streit und Ärger.
- ins Wasser springen: du wirst deine Sorgen abschütteln.
- über einen Graben springen: Versöhnung mit alten Freunden.
- über Hürden springen: Aussicht auf eine rasche Beförderung.
- über ein Hindernis springen: sich aus einer üblen Lage befreien.
- Geißbock springen sehen: tolle Streiche ausführen;
- Heuschrecken springen sehen: eine sorgenvolle Zeit steht bevor;
- springende Ochsen beobachten: es droht eine Gefahr oder sogar ein Todesfall;
- junge Schafe, springen und hüpfen sehen: du wirst dich in fröhlicher Gesellschaft gut amüsieren;
(indisch):
- jemand springen sehen: du machst dir Sorgen.
- ins Wasser springen: man wird dich täuschen.
- über einen Graben springen: Befreiung von Schulden.
- springender Geißbock: du wirst deine Familie vermehren;
- Ochse springen sehen: du wirst treu geliebt;
FANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterTIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche,
unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter