RAUPE = eine schicksalshafte Entscheidung,
die man weder beeinflussen noch verstehen kann
Assoziation: Etwas hartnäckig vermeiden wollen.
Fragestellung: Was darf auf keinen Fall offenkundig werden?
Raupe im Traum deutet auf eine {schicksalshafte} Entscheidung mit großer Wirkung hin, die wir weder beeinflussen noch
verstehen können. Sie kann auch für eine Charaktereigenschaft stehen, die bestimmte Dinge einfach ignoriert oder aus dem Weg geht.
Wir selbst oder sonst jemand, der sich um nichts kümmert, außer das zu tun, was er will. Andere Leute damit nerven, dass wir etwas
hartnäckig aus dem Weg gehen. Vielleicht fürchten wir uns davor, eine Entscheidung zu treffen, die jemanden sehr verärgern könnte.
Meist symbolisiert sie Eigenschaften, die noch nicht erkennbar sind; das kann vor anderen Menschen warnen, die sich vielleicht in einer
unangenehmen Art "entpuppen" werden, oder auffordern, unsere eigenen Möglichkeiten zu entwickeln.
Das Entwicklungsstadium schöner Schmetterlinge deutet auf eine Entwicklungsphase in unserem Leben hin, auf das Unfertige, noch nicht
Ausgearbeitete, manchmal auch auf die seelische Ratlosigkeit. Das Bild von der Raupe schenkt uns aber die Hoffnung, dass es in unserem
Leben bald sehr viel schöner werden wird.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Raupe im Traum das zum größten Teil unbewußte spirituelle Potential, welches seine Schönheit
erst entfalten muss.
Siehe Blatt Heuschrecken Insekten Made Maikäfer Metamorphose Schmetterling Verwandlung
- Eine kriechende, haarige Raupe kann das Böse oder allgemein Schwierigkeiten darstellen. Raupenhaare und davon
Juckreiz bekommen, steht für Verrat, Ärger oder eine unangenehme Angelegenheit mit bösen Menschen. Wir müssen gut auf uns selbst
aufpassen, auf alles achten, was um uns herum passiert, um Probleme zu vermeiden. Einige Personen, die uns nahe stehen, sind nicht für
gut für uns und versuchen ständig, uns zu verletzen.
- Eine große Raupe symbolisiert Transformation und Glück. Wir werden einige Änderungen in unserem Leben vornehmen und
je größer die Raupe, desto größer wird die Veränderung ausfallen. Wir müssen auf alles vorbereitet sein, weiter hart an uns arbeiten, um nach
und nach das Glück und die Stabilität zu erreichen, die wir uns zum Ziel gesetzt haben. Geben wir weder auf noch verlieren wir die
Hoffnung, bis die Welt wieder zu lächeln beginnt.
- Wenn wir in unserem Traum einer Raupe begegnen, so deutet dies in der Regel darauf hin, dass wir in irgendeiner Form eine
große Veränderung durchmachen. Vielleicht ist das Traumsymbol eine Warnung davor, dass die Metamorphose unvollständig sein könnte.
- Eine grüne Raupe steht für Wohlstand und Gelassenheit, von daher ist solch ein Traum ein gutes Omen. Wir werden bei
allem, was wir tun, eine ruhige Zeit haben und bei der Arbeit, das erreichen was wir möchten.
- Von vielen Raupen zu träumen, deutet darauf hin, dass wir in unserer Einstellung zu Veränderungen etwas flexibler sein
sollten.
- Wenn sie aus unserem Körper schlüpfen, spiegelt dies persönliche Veränderungen wider. Wir möchten in vielerlei Hinsicht
wachsen und glücklicher oder selbstbewusster werden. Um dieses Ziel anzugehen, müssen wir einen Weg finden, wie wir wachsen können.
Dies geschieht am besten dadurch, dass wir mit großem Eifer für das kämpfen, was wir erreichen wollen.
- Die Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt, deutet auf persönliches Wachstum, neue Möglichkeiten und die
Ankunft vieler guter Dinge hin.
- Sterbende Raupen sehen, bedeutet Verzweiflung. Wir möchten uns nicht ändern, weil wir ständig an uns selbst zweifeln.
Wir sollten uns deshalb darauf konzentrieren, mehr Stabilität und Hoffnung zu erlangen. Lassen wir uns nicht von der Vergangenheit
aufhalten und beginnen wir damit, wieder an uns selbst zu glauben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Raupen zeigen Feindseligkeiten an, sowie, dass Eigentum und Güter leicht im Wert sinken könnten;
mit niederträchtigen Leuten zu tun bekommen; man sollte sich vor deshalb vor undurchsichtigen Geschäften hüten; in Beruf oder Liebe steht eine Enttäuschung bevor;
- eine Raupe sehen: ein Freund oder Bekannter wird sich so entpuppen, wie man ihn nicht kennt;
auch: es gibt neue Entwicklungsmöglichkeiten, die man noch nicht beachtet hat, doch sollte man dabei klug vorgehen;
Sie soll manchmal auch eine Krankheit ankündigen.
- viele Raupen sehen: von einigen Menschen ist nichts gutes zu erwarten, denn sie werden sich ganz anders "entpuppen";
- Raupe einfangen oder töten: Überwindung der Feinde; das Mißtrauen einem bestimmten Menschen gegenüber ist berechtigt.
(arab.):
- Raupen allgemein: verkörpern lästige Menschen, die sich nur sehr schwer abwimmeln lassen.
- Raupe sehen: Schaden nehmen. Du wirst einen falschen Freund entlarven; auch: bevor man neue Freundschaften eingeht, sollte man die betreffende Person gründlich auf ihre Charaktereigenschaften überprüfen, da man durch deren unredliches Verhalten leicht in erhebliche Schwierigkeiten geraten kann.
- Raupe sich verpuppen sehen: macht auf unbeachtete Entwicklungsmöglichkeiten aufmerksam.
- Raupen in Schwärmen sehen: man soll sich vor Verlusten in finanziellen Angelegenheiten hüten.
- Raupe am Ast: Verlust am Vermögen.
- Raupe am Boden: falsche Freunde bringen Gefahr.
- Raupe an sich haben: du wirst viel Ärgernis erleben.
- Raupe töten: man sucht dir zu schaden; auch: ein Kind stirbt in deiner Umgebung.
- Raupe zertreten: du willst eine Gesetzeswidrigkeit begehen.
- Raupen von Gewächsen ablesen: sich vergeblichen Bemühungen unterziehen.
(indisch):
- Raupe sehen: Krankheit.
- Raupen vernichten: du wirst deine Feinde unschädlich machen.
SPINNE = eine innere Unsicherheit,
die uns davon abhält, zu tun was wir eigentlich wollen
Assoziation: Die dunkle weibliche Kraft, irrationaler Überzeugungen;
Fragestellung: Fürchte oder bewundere ich diese Eigenschaften in mir?
Spinne im Traum symbolisiert das Gefühl, gefangen zu sein und auch Hoffnungslosigkeit. Eine problematische
Situation, die unlösbar zu sein scheint oder bei der es unmöglich ist, zu entkommen.Wir spüren eine große innere Unsicherheit, die
uns
davon abhält, zu tun was wir ...
weiterSKORPION = Angst vor Schmerzen oder Racheakten,
eine gefährliche Auseinandersetzung erwarten
Assoziation: Schlechte Nachricht, Streit.
Fragestellung: Welche Gefahr macht mich nervös?
Skorpion im Traum kündigt Schmerzen, Kummer, Entbehrung, beunruhigende Nachrichten oder eine gefährliche
Auseinandersetzung an. Vielleicht sind wir möglichen Repressalien oder einem Bedrohungsszenario ausgesetzt, das uns große Sorgen
bereitet. Wahrscheinlich haben wir keine Ahnung, zu welchem Zeitpunkt ein Konflikt oder ...
weiterGLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterSCHRANK = Ordnung und Organisation,
er kann auch für soziale Netzwerke stehen
Assoziation: Bewahrung einer Idee oder Identität?
Fragestellung: Was habe ich weggesteckt?
Schrank im Traum steht für die Entscheidung etwas neu zu überdenken oder etwas Neues zu beginnen. Er kann aber auch
darauf hinweisen, dass man Antworten oder Möglichkeiten übersieht, die direkt vor einem ausgebreitet sind oder Schwierigkeiten damit hat,
etwas voranzutreiben. Einerseits steht er für Ordnung und ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterKRIECHEN = komplexe Ziele,
bei denen man nur langsam Fortschritte macht
Assoziation: Regressive Bewegung.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens möchte ich mir Zeit lassen?
Kriechen imTraum stellt komplexe oder schwierig zu erreichende Ziele dar, bei denen man nur langsam Fortschritte macht.
Vielleicht zweifeln andere auch an unseren Fähigkeiten, dass wir ein schwieriges Ziel überhaupt auf die Beine stellen können. Oder es zeigt
eine quälende Situation, die Unmengen an ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiter