joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 304 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 19.06.2021
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Schwalben Nest
Ich Unterhalte mich mit jemanden. Er zeigt aus dem Fenster und ich sehe mehrere Nistkästen. Als ich genauer hinschauen sehe ich das in einem der Nistkästen eine Schwalbe Nistet. Ich gehe raus zum Nest. Die Schwalbe ist zutraulich und lässt sich streicheln. Die Schwalbe setzt sich auf den Rand des Nestes und zeigt mir ihre Kücken. Sie hat 2 Kücken und es liegen auch noch 2 Eier im Nest. Auch die kücken sind zutraulich und springen auf meine Hand.NEST = Geborgenheit und Familienglück, von bestimmten Menschen emotional abhängig sein
Assoziation: Sicherheit; Behaglichkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Schutz? Was tröstet mich? Was gibt mir ein Gefühl der Behaglichkeit?
Nest im Traum stellt das Bewusstsein dar, welche Ziele oder Wünsche möglich sind, wenn wir die Geduld bewahren. Wir sind
uns völlig im Klaren darüber, was wir langsam realisieren wollen. Wobei Schutz, Gemütlichkeit oder neue Perspektiven im Mittelpunkt des
Interesses stehen. Es kann auch ein Symbol für unsere Unsicherheit sein und auf emotionale Abhängigkeit hinweisen. Vielleicht sind wir
emotional abhängig von den Menschen unserer Umgebung oder des Arbeitsplatzes und haben daher Angst, das "Nest zu verlassen".
Ein Nest symbolisiert Schutz, eine häusliche Lebensweise und versinnbildlicht das Bedürfnis nach Geborgenheit und Familienglück, zum Teil
verbunden mit erotischen Wünschen. Es steht aber auch für den Wunsch nach Ehe und Familie. Viele Frauen entwickeln vor der Geburt
ihres Kindes einen Nestbauinstinkt. Im Traum kann dies daher die Bereitschaft zu einer Schwangerschaft anzeigen oder aber das starke
Bedürfnis nach Geborgenheit.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Nest im Traum die Sicherheit in unserem gewohnten Umfeld.
Siehe Ei Krähen Schwalbennest Taube Vogel
- Nest mit Eiern oder Jungen kündigt Familienglück an. Wird es mit Eiern gefüllt, ist genügend Potenzial zur Realisierung seiner Wünsche vorhanden.
- Ein leeres Nest warnt vor familiären Problemen und Streitigkeiten, die zur Trennung führen können. Es deutet auch auf das Alleingelassensein hin.
- Ein zerstörtes Nest kann den Zerfall der Familie androhen oder uns wird ein geschätzter Mensch vielleicht den Rücken kehren.
- Zerstören wir selbst ein Nest, brechen wir mit allen Konventionen und versuchen, uns von unserer bisherigen Umwelt zu trennen.
- Ein Schwalbennest verspricht ein fröhliches Familienleben.
- Wen wir im Traum ein Vogelnest finden, das bewohnt ist, können wir auf ein glückliches Familienleben hoffen oder einen eigenen Hausstand gründen.
- Handelt die Traumhandlung vom Nest bauen, drückt sich darin unsere Sehnsucht nach Geborgenheit, Gemütlichkeit und nach Mutterschaft aus.
- Wird ein Nest verlassen, ist dies ein Bild für unseren Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbständigkeit.
(europ.):
- Nest: Konzentration auf einen bescheidenen Zukunftsbau;
- Vogelnester sehen: zeigt das Interesse an einem erfolgversprechenden Unternehmen, oder Nester sehen, auch mit Eiern und Jungen: deutet auf einen gesegneten Hausstand, verheißt Gründung oder die Gestaltung eines glücklichen Hausstandes, oder deutet auf Familienzuwachs hin;
- leeres Nest: es wird mit deinem Geschäft bergab gehen; eine ersehnte Liebesverbindung kommt nicht zustande, oder es entsteht häuslicher Unfriede, oder ein Familienmitglied verläßt das Haus, um seine eigenen Wege zu gehen; Kummer wegen eines abwesenden Freundes;
- Gelege von Hühnern: weisen auf eine Vorliebe für häusliche Belange sowie fröhliche und gehorsame Kinder hin;
- ein Nest mit kaputten Eiern: gilt als Ausdruck für Enttäuschung und Mißerfolg;
- ein Schlangennest oder das Nest irgend eines gefährlichen Tieres: große Besorgnis; man wird es mit bösen Menschen zu tun bekommen;
- ein Schwalbennest: Glück im Heim und vorteilhafte Geschäfte;
- Nest mit kaputten Eiern oder zerstörtes Nest sehen: Kummer; bedeutet Liebeskummer oder häusliche Sorgen;
- selbst ein Nest zerstören: man wird durch eigene Schuld Heim oder Heimat verlieren; handelt es sich um das Nest eines gefährlichen Tieres, wird man einer großen Gefahr bewußt oder unbewußt entgehen. Einer jungen Frau kündigt sich ein Wechsel des Wohnsitzes an.
- Nest sehen: man neigt zum Geiz; weswegen eine Freundschaft in die Brüche gehen könnte;
- leeres Nest: du möchtest einen eigenen Hausstand gründen;
- Nest mit Eiern: reicher Kindersegen ist dein großer Wunsch;
- Nest mit jungen Vögeln sehen: deine Wünsche werden sich erfüllen; Glück und Reichtum;
- Nest mit Kuckuck: man will dich betrügen;
- Nest ausnehmen: was du tun willst ist schlecht;
- zerstörtes Nest: deine Ehe leidet Schaden;
- herunterfallendes Nest: Unglück und Kummer.
- leeres Nest: du wirst für längere Zeit von deinem Heim und Heimat abwesend sein;
- Schwalbennest: du wirst zu einer frohen Gesellschaft geladen;
- Nest mit kleinen Vögeln, Schwalben: großer Gewinn;
- Nest vom Baum nehmen: baldige Hochzeit;
- Nest mit Eiern: schönes Familienleben mit vielen Kindern;
- Nest ausnehmen: du bist im Begriff, ein großes Unrecht zu tun;
- Nest einer Schlange: du wirst Böses erleben.
SCHWALBEN = die Sehnsucht nach häuslichem Glück, auch mit seiner Arbeit erfolgreich sein
Schwalbe im Traum symbolisiert die Sehnsucht nach häuslichen Glück; man kann es vor allem dann erwarten, wenn die
Schwalben ins Haus flattern. Sonst sind sie von guter Bedeutung für alles, was mit Arbeit zu tun hat.
Spirituell:
Die Schwalbe war in der Antike Lichtsymbol, im späten Mittelalter ein Symbol der Auferstehung.
Siehe Federn Flügel Krähen Möwe Nest Taube Vogel
- Glaubt man alten Sagen, so bedeutet der Traum von einer Schwalbe, dass großes Unglück droht, sogar der Tod eines jungen Menschen. Andere alte Deutungen dagegen besagen, dass diese Vögel nur dann Übel vorhersagen, wenn sie sich im Traum verändern.
- Wer Schwalben ein Nest bauen sieht, will sich verändern, um im neuen Lebensbereich glücklicher zu werden. Einem Unverheirateten verspricht das möglicherweise, dass er einen Partner gefunden hat oder finden wird, mit dem er einen Hausstand gründen kann. Hier ist an die uralte Weisheit erinnert, dass ein Schwalbenpaar, das sich bei uns einnistet, Glück ins Haus bringt.
(europ.):
- Die Schwalbe ist ein Zeichen von Frieden und harmonischem Familienleben sowie treuen Freunde;
- Schwalben sehen: verheißt meist sehr gute Nachrichten für die Liebe, bisweilen auch für den Beruf;
- Schwalben fliegen sehen: bedeuten Erfolg und Glück in der Liebe;
- Schwalben wegfliegen sehen: gilt für Herzleid und Trauer;
- Schwalben auf Drähten sitzen sehen: verheißt eine Zusammenkunft mit dem oder der Liebsten; bei Verheirateten: Wiedersehen mit einer Jugendliebe;
- Schwalben zwitschern hören: kündet einen ersehnten Liebesbrief oder eine entsprechende Botschaft an;
- eine verletzte oder tote Schwalbe: steht für viel Kummer.
- Schwalben sehen: erfreuliche Vorzeichen in Liebesdingen; einen geliebten Menschen wiederfinden, zu dem man schon längere Zeit keinen Kontakt mehr hatte; Glück in neuen Unternehmungen haben;
- Schwalben fliegen sehen: eine erfreuliche Nachricht;
- Schwalben singen hören: fröhlicher und guter Dinge sein,- heimliches Glück;
- Schwalben im Nest: Liebesglück;
- Schwalben in Scharen: große Verwandtschaft bekommen;
- Schwalben ins Haus fliegen: Bestand und Zunahme des häuslichen Glückes;
- Schwalben sehen: dein Wunsch wird bald erfüllt;
- Schwalben im Nest sehen: dir steht Freude bevor;
- Schwalben zwitschern hören: frohe Botschaft;
- Schwalben fliegen sehen: Neuigkeiten.
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Potential, Geburt, Hoffnung, Ganzheit. Fragestellung: Was möchte ich zur Entfaltung bringen? Eier im Traum stellen kreatives Potenzial für etwas Neues dar. Unsere Erwartungshaltung ist groß, dass bald eine Veränderung stattfinden wird oder sich neue Möglichkeiten eröffnen werden. Es ist jetzt an der Zeit, unsere Ziele und Absichten besondere Fürsorge angedeihen zu lassen. Das Ei ist ein ... weiter
Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen? Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen. Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ... weiter
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit; Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe. Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen. Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin. Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit. Fragestellung: Was macht mich träge? Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben, kann folgende Bedeutungen haben: Zusammen liegen deutet ... weiter
Man halte zuerst einmal inne und lassen seine Gefühle setzen. Ruhe und Besonnenheit ist angesagt. Auch: Angst vor einem Sitzenbleiben! Siehe Couch Kaffee Sessel Sitzen