EIDECHSE = Harmlosigkeit und unbegründete Angst,
das gefährlich Erscheinende das ungefährlich ist
Assoziation: Unbegründete Angst, das gefährlich Erscheinende das ungefährlich ist;
Fragestellung: Wovor brauche ich mich nicht zu fürchten?
Eidechse im Traum steht oft für mißgünstige Menschen, vor denen wir auf der Hut sein müssen. Auch Mißverständnisse,
Enttäuschungen und Zwistigkeiten können darin zum Ausdruck kommen, je nach den unterschiedlichen Begleitumständen und der
individuellen Lebenssituation. Sie ist der Drache im Kleinformat, übersetzt: Wir wollen uns im Wachleben größer geben, als wir in
Wirklichkeit sind.
Schwangere Frauen träumen häufig von Eidechsen, weil sie Angst um die Sicherheit des Babys haben, oder allgemein vor der
Schwangerschaft Angst haben.
Die Eidechse im Traum steht auch für unbegründete Ängste, die wir auf jemanden projizieren. Als Traumsymbol gilt sie als harmlos. Sie
verkörpert vielmehr das Unterbewußte und dessen Ahnungen {Intuition}. Aber die Bedrohlichkeit, Rücksichtslosigkeit und das Triebhafte des
Drachen fehlen der Eidechse.
Siehe Chamäleon Drachen Krokodil Kröte Reptilien Salamander Saurier Schildkröte Schlange
- Eine Eidechse sehen, kann bedeuten, dass wir mit einer angespannten Lebenssituation rechnen müssen. Sind wir jedoch
wachsam und entschlossen, können wir jeden Ärger abwehren.
- Die schwarze Eidechse steht für eine bereits getroffene Entscheidung, die schlechte Dinge in unser Leben bringen wird.
- Eine rote Eidechse besagt, dass ein bereits vollzogener Umzug eine neue Liebe bringen wird, während unsere alte Liebe bald
eröschen wird.
- Die grüne Eidechse widerspiegelt, dass ein Umzug uns höhere Einnahmen bringen wird. Sowohl eine bessere finanzielle
Situation, als auch eine Veränderung zum Besseren im Allgemeinen stehen bevor.
- Die gelbe Eidechse wird Streit und Eifersucht in unsere Beziehung bringen. Wenn wir Single sind, deutet dieser Traum auf
einen erfolglosen Versuch hin, eine Liebesbeziehung aufzubauen.
- Bei weißen Eidechsen wird lediglich ihr Verhalten zur Deutung herangezogen. Dieses bestimmt die Entwicklung einer
Situation.
- Eine Eidechse, die ihre Farbe ändert, warnt vor Fallenstellerei. Achten wir besonders auf Verträge, die wir nicht leichtfertig
unterschreiben dürfen. Es kann auch sein, dass uns jemand einen Fehler oder eine Schuld zuschieben will, obwohl wir dafür nicht
verantwortlich sind.
- Eine tote Eidechse symbolisiert die Lösung unserer Probleme. Veränderungen zum Besseren. Positive Ereignisse. Die exakte
Interpretation hängt auch von anderen Elementen des Traumes ab.
- Geckos im Traum repräsentieren Furcht, die sich nicht vertreiben läßt. Sie können ein Ausdruck von Unbehagen mit
abgekarterten Menschen sein, die uns nicht alleine lassen wollen.
- Eine Eidechse töten, löst endlich die Probleme, die uns schon seit langem quälen, und die wir immer wieder aufgeschoben
haben. In seltenen Fällen kann dieser Traum auf Ehebruch, Trennung oder Eifersucht hinweisen.
- Von einer Eidechse gebissen werden, verheißt dass Menschen aus unserer nächsten Nähe uns verraten werden. Dies
können gar unsere Eltern, unser Partner oder jemand sein, dem wir nahe sehr stehen und dem wir bedingungslos vertrauen.
- Ein schmerzhafter Biss deutet darauf hin, dass der Verrat schwerwiegend sein wird, was zu einer Trennung führen wird.
- Ein schmerzloser Biss deutet an, dass eine Person uns nicht absichtlich betrogen hat, sodass wir ihr keine Vorwürfe machen
können.
- Eine Eidechse, die sich in ein Ungeheuer verwandelt, das bei uns Angst hervorruft, ist als Warunung vor den unkontrollierten
Triebkräften des Unterbewußtseins zu verstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Eidechse sehen: starker Umschwung in deinem Geschäft und sonstigen Angelegenheiten;
- auch soll man sich nicht durch Äußerlichkeiten abschrecken lassen, gute Freunde zu erwerben, die uns dienlich sein können; oder auch Unheil durch heimliche Feinde; Verrat;
- eine grüne Eidechse: Mißverständnisse, welche sich am Ende klären werden;
- eine graue Eidechse: Streit und Ärger durch Personen, welche das ihnen entgegengebrachte Vertrauen mißbrauchen.
(arab.):
- Eidechse sehen: Beunruhigung durch böse Menschen, verborgene Feinde bereiten dir Verdrießlichkeiten; auch: eine Erfolgsmöglichkeit entgeht dir; warnt vor der Wiederholung eines Irrtums.
- Eidechse fangen: es wird einem gelingen die Ursache eines Ärgers zu beseitigen.
(persisch):
- Dieses Zeichen stellt eine Empfehlung dar, in vertraulichen Angelegenheiten größere Vorsicht walten zu lassen. Der Träumende sollte sich besonders vor falschen Freunden schützen, da sein Freundeskreis teilweise sehr willkürlich zusammengesetzt ist. Möglich ist auch, dass gerade eine Intrige gegen ihn vorbereitet wird.
(indisch):
- Bleibe auf dem Boden der Wirklichkeit.
WALD = verwirrt sein,
wegen etwas die Orientierung verloren haben
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit;
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterSEE = Gefühle und Phantasien,
das stille Wasser, das tief gründet
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens.
Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren?
See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die wir kennen, aber
derzeit nicht anwenden. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe
des ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiter