BUERSTEN = kein Stäubchen an sich sehen wollen,
ob das gelingt, müssen andere Symbole zeigen
Wer etwas ab- oder ausbürstet, möchte kein Stäubchen an sich sehen, mithin makellos dastehen. Ob einem das gelingt, müssen andere
Symbole zeigen.
Der Volksglaube behauptet, dass es ein langes Leben bedeutet, wenn man davon träumt, sich die Haare zu bürsten. Striegelt man jedoch
im Traum ein Tier, wird man Schaden entdecken. Nun ja - man achte jedenfalls auf den Traumzusammenhang und seine Gefühle. Wie immer
bei der Traumdeutung sind die Einzelheiten wichtig.
Siehe Besen Fleck Haarbürste Kamm Kehren Putzen Reinigen Schmutz Schrubber Staub
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bürste sehen: zeigt Unannehmlichkeiten an; man wird ins Gerede der Leute kommen;
- verschiedene Bürsten sehen: unterschiedliche berufliche Tätigkeiten erwarten, die eher angenehm sind und gut bezahlt werden;
- viele Bürsten sehen oder besitzen: man wird in Streit kommen;
- Bürste gebrauchen (allgemein): Unannehmlichkeiten bewältigen;
- Bürste kaufen: man wird unter der Eifersucht anderer zu leiden haben;
- sich selbst abbürsten (Haare, Kleider): in einem herrscht eine unbewußte Sehnsucht nach der Zuneigung eines bestimmten Menschen;
auch: die Kleider: rauhe Behandlung;
auch: den Kopf: du wirst Gäste haben;
- Kleider ausbürsten und dabei viel Staub sehen: bringt Ärger;
- Schuhe bürsten: man wird eine schlechte Behandlung erfahren;
- Fußboden bürsten: man wird Schwierigkeiten in der Arbeit zu überwinden haben.
(arab.):
- Bürste sehen oder besitzen: zweifelhafte Unternehmungen, dir steht Verdruß bevor; auch: zeigt stets Ärger und üble Nachrede an;
- die Kleider bürsten: Aufrechterhaltung der Ordnung; man wird einen wichtigen Gang machen;
- Haare bürsten: bedeutet langes Leben;
- Fell eines Tieres bürsten: rechtzeitige Entdeckung eines Schadens.
HAARBUERSTE = seine Gedanken und Einstellungen,
gründlich überdenken und korrigieren sollen
Haarbürste im Traum wird wie Kamm gedeutet.
Siehe Bürsten Haar Kamm Kämmen
- Mit einer Haarbürste die Haare bürsten oder kämmen zeigt, dass wir bestrebt sind, bestimmte Fragen zu klären.
Soche Traumhandlungen stellen dar, dass wir unsere Gedanken, Einstellungen oder Meinungen bezüglich eines Problems gründlich
überdenken und gegebenfalls berichtigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Haarbürste benutzen: es geht einem nicht gut, da man schlecht gewirtschaftet hat;
- alte Haarbürsten bedeuten Krankheiten und angegriffene Gesundheit.
EIGENTUM = neue Perspektive auf eine Situation,
eine neue Sichtweise auf das Leben erlangen
Eigentum im Traum erwerben, bedeutet eine neue Perspektive auf eine Situation. Neues ausprobieren, sich selbst verändern
oder eine neue Sichtweise auf das Leben erlangen.
Eigentum zu besitzen, steht für Werte, Ideen, Errungenschaften oder Dinge über uns selbst, auf die man vertrauen kann oder von denen
man weiß, dass sie sich nicht ändern werden. Es kann anzeigen, wie man sch selbst sieht oder über sich selbst ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterZERSTOERUNG = Fanatismus und Anarchie,
das Bedürfnis haben, eine alte Ordnung zu zerstören
Zerstörug im Traum kann Fanatismus und Anarchie bedeuten. Man hat das Bedürfnis, eine alte Ordnung zu zerstören.
Es hängt von den näheren Umständen im Traum ab, ob die Zerstörung auf größere Veränderungen in unserm Leben hinweist oder auf ein
Trauma, das man sich selbst zugefügt hat.
Zerstört man selbst etwas, heißt dies, dass man sich besser beherrschen muss.
Erfolgt die Zerstörung durch eine andere Person, ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiter