ERDBEBEN = Veränderung und Stabilitätsverlust,
was zu einem extremen Umbruch führen kann
Assoziation: Radikale Veränderung, Stabilitätsverlust.
Fragestellung: Wo findet gerade ein extremer Umbruch im Leben oder in einer Beziehung statt?
Erdbeben im Traum macht auf eine innere Unsicherheit aufmerksam, mit der wir uns befassen müssen, bevor sie uns überwältigt.
Es finden gravierende innere Veränderungen und entscheidende Wachstumsprozesse statt, die eine starke Erschütterung sein können.
Erdbeben gehören zu den erschütternden Urerfahrungen der Menschheit. Im Traum warnt es oft vor grundlegenden Veränderungen des
Lebens, die zutiefst verunsichern und nur durch Standhaftigkeit gut überstanden werden.
Im Traum bedeutet das Erdbeben, dass unerwartete Veränderungen oder Neuentwicklungen eintreten, die uns völlig aus dem
Gleichgewicht bringen können. Ein Ereignis, das so heftig sein kann, dass es die Grundlagen des Lebens zu erschüttern vermag.
Meist tritt das Erdbeben im Traum als Warnung vor der selbstzerstörerischen Wirkung von verdrängten Triebenergien auf. Alte Ideale,
Einstellungen und Beziehungen brechen zusammen und verlangen von uns entsprechende Aufmerksamkeit und Umstellung. Eine Angst, die
unser Unbewußtes in unser Bewußtsein hinein spielt. Hier wird vor plötzlichen Veränderungen gewarnt, die unseren Lebensrhythmus
durcheinanderwirbeln können. Nach einem Traumerdbeben sollten wir uns auf die eigene Tüchtigkeit verlassen und gewissermaßen Stein
für Stein neu aufbauen, vielleicht sogar einen Neuanfang versuchen.
Manchmal weist das Erdbeben nur auf eine uns selbst nicht ganz verständliche Veränderung in unserem Charakterbild hin, das es
zurechtzurücken gilt.
Spirituell:
Auf dieser Ebene stellt ein Erdbeben im Traum erhebliche spirituelle Unsicherheit dar.
Siehe Erdrutsch Explosion Flut Katastrophe Lava Lawine Vulkan Wellen Weltuntergang
- Von einem schwerem Erdbeben träumen, symbolisiert eine große Erschütterung, die unsere Stabilität und Lebensgrundlage
gefährdet. Möglicherweise fühlen wir uns in Bezug auf unsere beruflichen Positionen unsicher. Oder wir befürchten, dass wir die für uns
wichtigen Lieben verlieren könnten. Es kann zu einer völlig unerwarteten Veränderung unseres Lebens kommen.
- Wenn das Erdbeben Gebäude zerstört, berücksichtigen wir den Zweck der Gebäude im Traum. Beispielsweise kann eine
einstürzende Brücke auf einen Kommunikationsverlust hinweisen. Und die Kirche könnte sich auf die unerwartete und völlige Veränderung
des Glaubens beziehen. Wenn weir von Sachschäden träumen oder davon träumen, durch das Erdbeben Geld zu verlieren, haben wir
höchstwahrscheinlich Angst vor Verlusten.
- Kommt es zu Toten oder Verletzten während des Bebens, sind dies Anzeichen für ernsthafte seelische Konflikte
oder Schuldgefühle.
- Werden wir bei einem Beben verletzt, führt die Entwicklung wahrscheinlich zu Kummer, Sorgen und Verlusten.
Vielleicht haben wir Angst, dass etwas Schlimmes passiert, und dass wir dadurch Verluste machen. Manchmal kann diese Symbolik in
Verbindung mit Symbolen in Bezug auf Wohlstand, Finanzen und Geschäft auftreten. Es wäre auch dankbar, dass wir über den Verlust eines
geliebten Menschen trauern.
- Ein Erdbeben mit Tsunami deutet darauf hin, dass wir uns nach einer plötzlichen Veränderung im Leben von negativen
Emotionen überwältigt fühlen.
- Ein Beben in der Ferne mag zwar ebenfalls zerstörerische Kräfte beinhalten, hat aber auch die Fähigkeit, Berge und Täler zu
schaffen. Dies bedeutet, dass, obwohl das Erdbeben den Traum erschüttert, eine Veränderung in unserem Leben vorhergesagt wird. Es
könnte kreative Kräfte anstoßen, die zu einem brandneuen Lebensstil führen.
- Ein abebbendes oder sich beruhigendes Beben im Verlauf des Traumes bedeutet, dass wir uns um mehr Selbstbeherrschung
bemühen.
- Wenn das Beben keinen Schaden verursacht, sendet unser höheres Selbst die Nachricht, dass, obwohl wir verärgert sind,
alles in Ordnung ist und dass die Erholung für uns einfach sein wird.
- Wieder aufbauen oder aufräumen, was das Beben im Traum angerichtet hat, bedeutet, dass es uns leicht fällt,
uns nach einer schwierigen Zeit zu erholen und wieder neu anzufangen.
- Wenn das Erdbeben durch einen Vulkanausbruch verursacht wird, haben wir unsere Emotionen zu lange in uns hinein
gefressen. Der Zorn und die Wut, die sich in uns angestaut haben, werden katastrophale Erschütterungen verursachen, und unser Leben
auf den Kopf stellen.
- Wenn wir in einem Erdbebengebiet leben, sollte beachtet werden, dass Erdbeben-Träume eine viel geringere Bedeutung
haben. Solche, teils traumatische Träume, beziehen sich auf die größeren Erdbeben, die wir in der Vergangenheit erlebt haben. Man
versuche, nach Ähnlichkeiten zu suchen, um festzustellen, ob der Traum nur ein altes Trauma behandelt, oder symbolisch gedeutet werden
muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Naturtraum als Symbol der Menschheit; oft Warnung vor Kriegen zwischen den Staaten.
- Erdbeben sehen: ermahnt, standhaft zu bleiben; kündigt meist eine plötzliche an, die einem nicht aufhalten können.
- im Traum ein Erdbeben erleben: rät dazu, den Ort eines Reiseaufenthaltes möglichst bald zu verlassen; auch zeigt ein derartiger Traum Enttäuschungen an; deutet eine bevorstehende Änderung der Lebensverhältnisse an.
- bei einem Erdbeben Schaden erleiden: Verluste durch die allgemeine Entwicklung im Lande.
(arab.):
- Erdbeben spüren: große Ereignisse, du stehst nicht so sicher in deiner Stellung wie du glaubst, bringt stets eine plötzliche Veränderung der persönlichen oder sozialen Verhältnisse mit sich.
- Erdbeben sehen oder Erdbeben fühlen: bleibe auch in Prüfungen des Schicksals standfest; auch: deine Entschlüsse sind falsch, sie würden alles vernichten, was du aufgebaut hast. Lenke rechtzeitig ein.
(indisch):
- Erdbeben erleben: sei vorsichtig beim Überqueren der Straße.
- sonst wie (arab.)
ERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterSCHLAFZIMMER = Privates und Intimes,
Gedanken oder Wünsche, die man peinlich findet
Assoziation: Privatsphäre, Ruhe, Intimität.
Fragestellung: Welche ist meine innere Realität?
Schlafzimmer im Traum macht viel Intimes bewußt. Es steht oft für sexuelle Angelegenheiten, persönliche Probleme oder Dinge,
die wir als peinlich empfinden. Im allgemeinen ist es das Symbol für den persönlichen Raum. Manchmal stecken auch Beziehungsprobleme
dahinter. Schlafzimmer steht häufig für sexuelle Wünsche; ...
weiterLAMPE = sich bewusst werden,
über eine klare Wahrnehmung verfügen
Assoziation Erkenntnis, sich gewahr werden;
Fragestellung: Welche Problematik beginne ich zu verstehen?
Lampe im Traum bedeutet Scharfsinn, Selbsterkenntnis oder eine hilfreiche Quelle die uns zur Seite steht. Etwas wirft Licht auf
eine Sache, was uns ermöglicht all deren Zusammenhänge zu verstehen. Im Traum symbolisiert eine Lampe das Leben. In ihrer praktischen
Eigenschaft symbolisiert eine Lampe im Traum den ...
weiterPOSITION = den moralischen Standpunkt,
oder die momentane Lebensposition
Wenn im Traum eine bestimmte Position hervorgehoben wird, symbolisiert dies in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder die
Lebensposition. Solche Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie man mit bestimmten Situationen im Leben umgeht.
Die Richtungen entgehen uns häufig im Traum. Wir übersehen sie, da sie sich nicht wie andere Traumsymbole aufdrängen. Dennoch hilft es
sehr, wenn wir auf die Richtungen ...
weiterBAUER = Naturverbundenheit und Sicherheit,
fest auf dem Boden der Tatsachen stehen
Bauer im Traum kann als Symbol für Naturverbundenheit und Sicherheit stehen, fest gegründet auf dem Boden der Tatsachen.
Der Bauer sät, pflanzt, pflügt, mäht, züchtet, hält aber auch Nutztiere und verkauft sie zum Schlachten. Dieser Landwirts-Traum kann sich
auf die lohnende und positive Seite des Bauernlebens beziehen, allerdings auch auf dessen weniger angenehmen Seiten. Man kläre zu aller
erst, welcher Aspekt im ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse
BEBEN = einen Zustand extremer Erregung,
der uns mahnt, darüber mehr nachzudenken
Ein Beben im Traum ist ein Hinweis auf einen Zustand extremer Erregung. Eine solche Reaktion in einem Traum will uns sagen,
dass man über Gefühle, die uns erregen, nachdenken und sich im Alltag mit ihnen befassen sollte.
Eine körperliche Reaktion kann während des Träumens aktiv zum Ausdruck kommen. So kann etwa Beben im Traum einfach auch die
Ursache haben, dass man friert.
Spirituell:
Es kann sich um ...
weiter