KISSEN = Bedürfnis nach Bequemlichkeit,
sich nach gefühlsmäßiger Geborgenheit sehnen
Assoziation: Bequemlichkeit, Intimität.
Fragestellung: Welcher Teil von mir sehnt sich nach Unterstützung?
Kissen im Traum kann das Bedürfnis nach Unterstützung und Bequemlichkeit symbolisieren. Manchmal ist es wichtig, woraus
das Kissen besteht. Im gewöhnlichen Alltagsleben ist ein Kissen eine Stütze und sorgt für Wohlbehagen. Kissen deutet auf die weiche Seite
unserer Persönlichkeit, auf das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und gefühlsmäßige Geborgenheit hin. Taucht es im Traum auf, sind wir
sicher zufrieden in unserem Heim.
Wenn wir uns gerade in einem Zustand der Selbstverleugnung befinden, dann ist das Kissen ein Hinweis, uns mehr Komfort zu gönnen.
Hier gilt das Sprichwort: "Wie man sich bettet, so liegt man."
Kissen in Träumen stehen für Entspannung, Komfort und Leichtigkeit. Machen wir es uns leicht, anstatt uns zu sehr zu quälen. Achten wir
darauf, wie wir interagieren und das Kissen im Traum verwenden. Denken wir über die Qualität und den Zustand der Kissen nach, um eine
bessere Deutung zu erhalten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Kissen im Traum Wohlbehagen.
Siehe Bett Bettdecke Couch Decke Kopfkissen Polster Sessel Sofa
- Ein Kissen sehen, deutet auf ein ruhiges und angenehmes Leben hin, aber auch auf den unbewussten Wunsch, uns
auszuruhen und zu entspannen. Es symbolisiert das Bedürfnis nach Schlaf, den Wunsch, uns ruhig und sorglos zu fühlen. Im Allgemeinen
verkünden Kissen in Träumen gute Nachrichten oder vielversprechende Ereignisse.
- Handelt es sich um ein mit Federn gefülltes Kissen, so steht Bequemlichkeit im Vordergrund. Neue Federn im Kissen besagen,
dass eine Heirat im Familienkreis kurz bevor steht. Ein daunenweiches Kissen kündigt nach mittelalterlicher Meinung eine nahe Hochzeit
oder eine neue Stellung an.
- Wenn wir das Kissen mit Federn füllen, sagt dies voraus, dass wir in naher Zukunft Geld sparen werden. Wir werden dieses
Geld verwenden, um unser Leben erfüllender und komfortabler zu gestalten.
- Besteht die Füllung aus einem härteren oder rauherem Material, so liegt die Betonung auf den stützenden Eigenschaften des
Kissens.
- Ein großes Kissen symbolisiert, dass wir einen guten Job oder eine gute Leistung vollbracht haben. Wir können jetzt die Zeit
und eine Ausrede finden, um uns zu entspannen und neu aufzuladen. Träumen wir von vielen großen Kissen auf einem Bett, bedeutet dies,
dass wir im Geschäft viel Intelligenz zeigen müssen.
- Ein kleines Kissen in einem Traum sagt voraus, dass wir möglicherweise unsere Glaubwürdigkeit verlieren und einige
Probleme in unserer Familie oder unserem Unternehmen haben.
- Auch die Farbe des Kissens spielt eine Rolle. Wenn wir von einem schwarzen Kissen träumen, bedeutet das Streit und Ärger,
die Entdeckung eines Geheimnisses oder ein gesundheitliches Problem. Ein rotes Kissen bedeutet Angst, Traurigkeit und Gefahr.
Ein weißes Kissen sagt eine interessante Entdeckung voraus.
- Ist es schmutzig, zeigt es unsere Forderungsausfälle und Hypotheken an. Etwas, das uns eigentlich Trost und Ruhe spenden
sollte, macht uns gestresst und krank. Ein schmutziges Kissen zeigt auch, dass wir mehr auf unsere Gesundheit achten müssen.
- Einzerrissenes Kissen, deutet das auf Eheprobleme. Ein Kissen aus dem die Daunen geflogen sind, bedeutet, dass den
Menschen in unserer Umgebung ein wichtiges Geheimnis offenbart wird. Kissen, aus denen Federn oder Daunen springen, bedeuteten
Konflikte mit geliebten Menschen, unangenehme Diskussionen in der Familie und Verschwörungen. Achten wir daher genau darauf, was wir
sagen und tun, um schwierige Situationen mit verschiedenen Menschen zu vermeiden.
- Ein blutiges Kissen bedeutet einen Zusammenbruch unserer Beziehung im Wachleben. Es weist auf ein völliges Versagen
intimer Beziehungen und Partnerschaften hin. Etwas, das uns einmal tröstete, wird uns an die schlechten Zeiten und Erfahrungen erinnern.
- Ein nasses Kissen weist darauf hin, dass wir auf bestimmte gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit unseren
Körperflüssigkeiten wie Blut, Schweiß oder Urin bekommen werden.
- Von Sofakissen zu träumen, sagt voraus, dass wir in einer alltäglichen Situation bald die Unterstützung unserer Freunde und
Familie brauchen werden. Wir dürfen keine Angst haben, Hilfe zu suchen, wenn wir sie brauchen.
- Ein neu bezogenesKissen bedeutet, dass wir Besuch erwarten. Entsprechendes gilt auch für das Zudeck oder Plumeau. Wer
ein Kissen aufschüttelt, ist besorgt ums eigene Heim.
- Ein Kissen kaufen, sagt finanzielles Wohlbefinden voraus, das unser persönliches Leben angenehmer zu gestalten vermag.
In naher Zukunft können wir mehr Geld für uns und unsere Familie zurücklegen. Singles jedoch, werden unerwartete, ungeplante Ausgaben
haben.
- Auf einem Kissen liegen, repräsentiert unseren Wunsch, im wirklichen Leben Unterstützung und Komfort zu finden. Vielleicht
müssen wir uns auf jemanden verlassen, um unsere Ziele zu erreichen.
- Wenn wir im Traum ein Kissen tragen, wollen wir eine Reise machen und einen erholsamen Urlaub erleben. Der Traum sagt
jedoch voraus, dass wir womöglich nicht die Entspannung erhalten, nach der wir gesucht haben. Stattdessen bekommen wir zusätzliche
Arbeit aufgebürdet.
- Ein Kissen werfen oder jemanden damit angreifen, soll andeuten, dass wir bestimmte Gelegenheiten für uns und andere nicht
wahrnehmen. Vielleicht übergehen wir bestimmte Entscheidungen, weil wir sie nicht mehr als lohnenswert erachten. Werfen wir ein altes
Kissen, werden wir schlechte Gewohnheiten loswerden.
- Eine Kissenschlacht im Traum verweist auf einen Scheinkonflikt oder auf das Bedürfnis, Dampf abzulassen. Vielleicht
brauchen wir mentale Unterstützung und konstruktive Kritik. Wir möchten, dass die Leute uns mit etwas Aufregendem wecken, aber nicht so
sehr, dass wir verletzt werden.
- Ein Kissen umarmen bedeutet, dass wir uns einsam fühlen. Vielleicht denken wir darüber nach, mit Leuten zusammen zu sein,
mit denen wir in der Vergangenheit zusammen waren, wie Ex-Freundin oder Ex-Freund.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Hilfe und Unterstützung.
- Kissen sehen: man wird im Beruf und in der Liebe Erfolg haben.
- Kissen kaufen: man fühlt sich ermüdet und möchte faulenzen.
- auf Kissen liegen: verheißt Hilfe in einer schwierigen Lage.
- bequemes Kissen: je bequemer man sich fühlt, desto größer die kommenden Schwierigkeiten.
- auf seidenen Kissen ausruhen: der Komfort wird zu Lasten anderer geht.
- Träumt eine junge Frau davon, Seidenkissen zu nähen, wird sie innerhalb weniger Monate einen Bräutigam gefunden haben.
- Wenn ein Mädchen davon träumt, Kissen für sich selbst herzustellen, bedeutet dies, dass sie einen gut bezahlten Job finden wird.
- Der Traum, in dem Sie ein Kissen mit Stickerei sehen, zeigt, dass Sie eine einflussreiche Person treffen werden, die Ihnen zum gewünschten Erfolg verhelfen wird.
(arab.):
- Kissen sehen: Glück und Behaglichkeit im Hause.
- zerrissenes Kissen: die Ehe wird gestört.
- auf einem Kissen sitzen oder liegen: Mahnung zu mehr Fleiß.
- Kissen mit Daunen füllen: eine Hochzeit wird vorbereitet.
- Kissen mit Roßhaar füllen: die Gesundheit ist angegriffen.
- Kissen frisch überziehen: Einlogierung wird erwartet.
(indisch):
- Kissen sehen: du wirst aus großer Armut gerettet.
ROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterBEGRAEBNIS = mit dem Tod ins Reine kommen,
tiefgreifende Veränderungen der Persönlichkeit
Begräbnis im Traum weist darauf hin, dass man mit seinen Gefühlen in bezug auf den Tod ins reine kommen muss. Es braucht
sich dabei nicht unbedingt um den eigenen Tod zu handeln, es kann auch der eines anderen Menschen sein. Der Traum kann die
Aufmerksamkeit darauf lenken, dass es notwendig ist, wegen eines Ereignisses oder um einen Menschen in der Vergangenheit zu trauern,
und dass erst diese Zeit des Trauerns dazu ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiter