joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen

facebookLeser 223
twitter Traum bewerten :rating

 
Am 08.09.2020
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:

Kaputt

Mein Bruder will mich nicht mitnehmen, er schämt sich für mich. Meine Sachen soll ich alle in die Hand nehmen und gehen. Ich stelle alles auf einen Stuhl, enthalten ist auch mein LapTop von der Firma, mein IPhone 11 usw. Ich nehme die Sachen nicht vom Stuhl, mein Bruder setzt sich rauf. Es knackt, mein LapTop ist zerstört, das Handy auch. Der LapTop geht noch aber er gehört der Firma. Ich bin wütend, weine vor Wut. Ich will das er es ersetzt, er lehnt es ab. Bei ihm gingen auch Dinge kaputt.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not, Detailsmit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein

Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?   Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass man sich innerlich leer fühlt.   Eine andere Deutung wäre, ... weiter
HANDY = emotionale Nähe, DetailsBeziehungen oder Dinge, die uns sehr wichtig sind

Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt. Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt?   Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen, Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ... weiter
HAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, Detailssein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten

Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?   Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
STUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität, Detailssich nach Ruhe und Erholung sehnen

Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität. Fragestellung: Was behagt mir?   Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ... weiter
WUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung, Detailsinnere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind

Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung; Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?   Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht. Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ... weiter
BRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit, Detailsetwas an sich selbst bewundern oder fürchten

Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?   Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.   In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, Detailsweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
COMPUTER = das Potential an Begabungen, Detailsals auch gefühllose oder unmenschliche Perfektion

Assoziation: Mühelose Kommunikation, Gehirn und Logik. Fragestellung: Welcher Kommunikationsbereich erschließt sich mir?   Computer im Traum kann als Werkzeug fungieren oder aber das persönliche Potential an Begabungen symbolisieren, welches wir besitzen. Er deutet auf die Ordnung hin und das Rationale im Leben. Er kann auch das Gehirn symbolisieren und die Art und Weise wie wir denken. Auf der anderen Seite stellt ... weiter
ZERSTOERUNG = Fanatismus und Anarchie, Detailsdas Bedürfnis haben, eine alte Ordnung zu zerstören

Zerstörug im Traum kann Fanatismus und Anarchie bedeuten. Man hat das Bedürfnis, eine alte Ordnung zu zerstören. Es hängt von den näheren Umständen im Traum ab, ob die Zerstörung auf größere Veränderungen in unserm Leben hinweist oder auf ein Trauma, das man sich selbst zugefügt hat. Zerstört man selbst etwas, heißt dies, dass man sich besser beherrschen muss. Erfolgt die Zerstörung durch eine andere Person, ... weiter
ELF = vom Karma verwöhnt werden, Detailsdas bekommen, was man braucht

Assoziation: Vom Schicksal getragen werden; Fragestellung: Gibt es tatsächlich einen Gott?   Elf im Traum deutet auf Situationen hin, bei der die Natur einem das freizügig gibt, was man zum Leben braucht. Dabei kann schon mal das Gefühl aufkommen, dass eine überirdische Macht existiert, die weiß, was man gerade will oder braucht. Das Glück oder alle Zufälle dieser Welt ereignen sich anscheindend nur deshalb, ... weiter
HOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit, Detailskann aber auch reale Geräusche als Ursache haben

Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein. Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne Geräusche zu hören, bedeutet das, dass man sich zuviel mit seiner eigenen Person beschäftigt, also ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Fabrik Setzen Schaemen

 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
x