FLUR = einen Weg aus der Enge finden,
oder von einer allzu engen Betrachtungsweise loskommen
Flur im Traum bedeutet ein Grund zur Freude, wenn er hell, freundlich und übersichtlich war - Man hat ein anstehendes Problem
positiv zu lösen begonnen, einen Ausweg gefunden und sind nun "auf dem richtigen Weg". Leider ist das Gegenteil der Fall, wenn es eher
ein Alptraum war:
Siehe Eingang Enge Gang Korridor Treppe Tür
- Der lange Flur umschreibt den Weg aus einer Enge {siehe dort} zu einem noch unbekannten Ziel; übersetzt: Man sollte sich
bemühen, von einer allzu engen Betrachtungsweise loszukommen, psychische Not zu überwinden, auch wenn man noch nicht weiß, wohin
das Lebensschifflein treibt.
- Die Diele oder den Flur sehen, versinnbildlichen, wie man anderen Menschen begegnet und wie man sich auf sie
bezieht. Er verbindet unterschiedliche Räume und verbildlicht die Verbindung unserer verschiedener Eigenschaften. Diese Symbolik
markiert oft einen Übergang von einem {Bewußtseins-} Zustand zu einem anderen.
- Man lief durch einen finsteren, schmutzigen Flur und hat verzweifelt und vergeblich nach einem Ausgang gesucht? Dann
wird es eng! Man braucht jetzt eine rasche Problemlösung, bei der jeder weitere Schritt überlegt sein will - selbst wenn es sich um
"unbequeme Schritte" handelt und so mancher mühsame Rückweg in Kauf genommen werden muss. Ein Warntraum, der zu einer
konsequenten Korrektur der bisher eingeschlagenen Wegrichtung mahnt - in welcher Angelegenheit auch immer.
- Gehen wir durch einen dunklen Flur, will man die kleinen Schatten auf seiner Seele beseitigen, oder man hat Angst, dass uns
jemand mit der Absicht überfallen könnte, uns zu seinem Gefolgsmann zu machen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Hausflur oder Diele: verkündet große Freude und angenehme Veränderungen.
SCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiter