SKATEBOARD = fortschrittliche Entscheidung,
sich um ein Problem oder eine Verpflichtung kümmern
Skateboard im Traum stellt Entscheidungen oder eine Richtung im Leben dar, die periodische Anstrengungen, Pflichten oder
Entbehrungen verlangen.
Ein Skateboard deutet auch an, dass man sich erfolgreich durch einen Lebensabschnitt bewegt, der nötig ist, um sich um ein Problem oder
eine Verpflichtung zu kümmern. Man kommt in einer Sache gut voran, solange man stetige Aufmerksamkeit und Verantwortung walten lässt.
Siehe Rollschuhe Rutschen Schlittschuhe Schweben Skifahren Wintersport
- Skateboard sehen bedeutet, dass wir die Gabe besitzen, jede schwierige Situation einfach aussehen zu lassen. Wir ertragen
die schwierigsten Herausforderungen mit Stil, Anmut und Gelassenheit. Alternativ weist solch ein Traum auf unsere Freiheit und lebenslustige
Seite.
- Ein Skateboard fahren bedeutet, dass wir uns ständig darum kümmern, vorwärts zu kommen. Wir haben Angst, dass wir an
Schwung verlieren und aufhören. Wir werden jedoch unser Bestes tun, um eine gute Balance zu halten.
- Wenn wir bergab skaten, sagt dies voraus, dass wir bequem und schnell Fortschritte machen werden. Jeder wird uns helfen
und uns in die richtige Richtung treiben. Wir sind jedoch für die Aufrechterhaltung unserer Beherrschung verantwortlich. Wenn wir nicht
vorsichtig und aufmerksam sind, kann unsere Handlungsfreiheit zu Unfällen führen.
- Mit dem Skateboard fliegen oder schweben, bedeutet die Realisierung unmöglicher Aufgaben. Wir reiten auf dem Nichts und
machen verrückte Entscheidungen oder Siege. Wir sind dabei, große Risiken einzugehen, um Auszeichnungen zu erhalten oder andere zu
beeindrucken. Wir werden für unseren Erfolg stark belohnt werden, aber gleichzeitig wird es immer wahrscheinlicher, dass wir scheitern
werden.
- Vom Skateboard fallen, bedeutet, dass bestimmte Opfer oder Arbeitsverantwortung uns nach unten ziehen. Wir müssen uns
wieder von einem Versagen erholen, um die Dinge wieder in Gang zu bringen.
- Ein Skateboard tragen zeigt an, dass wir uns in einer Phase befinden, in der wir vorsichtig vorgehen müssen. Vielleicht ist es
kein guter Zeitpunkt, um ein Problem oder eine Verpflichtung zu überspringen. Gehen wir es langsamer an und stellen sicher, dass wir die
Angelegenheit den Erfordernissen entsprechend behandeln.
- Ein kaputtes Skateboard bezieht sich auf gebrochene Willenskraft und mangelndes Selbstvertrauen. Wir glauben nicht mehr,
dass wir unsere Aufgaben und Projekte vorantreiben könnten. Schwierige Probleme werden den Fortschritt aufhalten.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
HELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterRUCKSACK = Selbstversorgung,
sich mit etwas alleine auseinandersetzen müssen
Assoziation: Tragbare Meinungen; leicht zu tragende Verantwortung; überleben.
Fragestellung: Was trage ich mühelos? Sind meine Glaubensgrundsätze tragbar?
Rucksack im Traum steht für Selbstversorgung. Ein Bereich des Lebens, in dem wir etwas alleine unternehmen. Es kann auch
Probleme widerspiegeln, mit denen wir uns lieber alleine auseinandersetzen. Auch: Hoffnungen, Wünsche und Geheimnisse, die wir
niemandem ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterZUHAUSE = familiäre Nähe und Normalität,
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie.
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten?
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein.
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn ...
weiter