REGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, unseren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Regen sehen fordert auf, mehr
Gefühle zuzulassen. Es mag sein, dass wir uns schlecht gelaunt fühlen oder uns große Sorgen machen, dass etwas völlig falsch läuft.
Im Traum des Mannes entspricht der Regen dem ungestillten Bedürfnis nach Totalentspannung. Im Traum einer Frau kann Regen für den
Geschlechtsakt stehen.
Regen kommt auch im Traum vom Himmel herab und befruchtet die Erde. Das umschreibt, dass wir im Wachleben die Früchte unserer
{geistigen} Arbeit oder unserer Liebe ernten können, unsere Hoffnungen und Wünsche können in Erfüllung gehen. Aber leider können wir
manchmal vom Regen in die Traufe kommen, also vom Leben enttäuscht werden.
Zudem kann er eine allgemeinere Bedeutung haben und auf die Verwirklichung von Möglichkeiten auf Gruppenebene hindeuten. Alle
Menschen sollten dazu in der Lage sein, die Fruchtbarkeit zu nutzen, die er mit sich bringt.
Spirituell:
Wegen seines "himmlischen" Ursprung symbolisiert Regen im Traum göttliche Segnung und Offenbarung.
Siehe Gewitter Hagel Himmel Naß Regenbogen Regenmantel Regenschirm Schnee Sturm Wetter Wolken
- Herrscht trübstes Regenwetter, kann das Hoffnungslosigkeit oder gar Verzweiflung ausdrücken. Wir haben wohl die
Befürchtung, dass ein Lebensbereich sich im desolaten Zustand befindet oder sich eine unerwünschte Veränderung anbahnt.
- Wenn wir draußen waren, als es regnete, bedeutet dies, dass wir bereit sind, unsere Gefühle ohne Ängste auszudrücken.
Manchmal kann dieser Traum auch bedeuten, dass wir von unseren eigenen Emotionen überwältigt sind.
- Davon zu rennen, während es regnet bedeutet, dass wir auf unser Herz hören sollten. Wir sollten die Person, die wir lieben,
nicht verlieren. Dies kann sich nicht nur auf einen geliebten Menschen beziehen, sondern auch auf einen Freund.
- Regen ans Fenster klatschen sehen, kann unsere positiven Gefühle gegenüber einer Person widerspiegeln. Wenn jemand,
den wir kennen, bei uns war, bedeutet es, dass wir Interesse an dieser Person haben. Wenn wir diese Person im wirklichen Leben nicht
kennen, müssen wir unsere Gefühle gegenüber anderen Menschen besser anpassen.
- Verspüren wir im Traum warmen Regen auf unserer Haut, dürfen wir uns wohl auf eine Aufbesserung der Finanzen freuen,
zumal ja auf Regen immer Sonnenschein folgt. Wenn wir eine angenehme Berührung spüren, bedeutet dies, dass positive Veränderungen
und eine glückliche und erfolgreiche Zeit kommen wird.
- Ein warmer Herbstregen ist ein Zeichen für glückliche Ereignisse, die in der Zukunft erwartet werden. Hoffnungen, die wir
lange gehütet haben, werden sich bald erfüllen.
- Vom Regen durchnäßt werden, deutet auf Probleme durch Gefühle hin; wir lassen uns zu sehr von Gefühlen leiten. Auch:
Angst davor haben, jemanden oder etwas im Leben zu verlieren oder zu vermissen. Ein Problem droht außer Kontrolle zu geraten. Es
bedeutet auch, dass wir keine Kontrolle über unsere Emotionen haben. Ein Wolkenbruch warnt vor Gefühlsüberschwang.
- Peitscht der Regen stürmisch ins Gesicht, werden wir uns auf manchen Streit, auf manche vergebliche Liebesmüh gefaßt
machen müssen. Wir sollten bei Regen auch auf die Tropfen achten. Kalte Regentropfen, die kraftvoll auf unsere Haut fallen, sind ein
Symbol für Ärger und Unglück
- Regen mit Hagel sehen bedeutet, dass wir größere Anstrengungen unternehmen müssen, um im Geschäft Gewinne zu
erzielen. Dann kann sogar mehr erwirtschaftet werden, als man erwartet, das Endergebnis kann sogar atemberaubend sein.
- Regen, begleitet von Gewittern, Blitzeinschlägen und Donner, ist ein Vorbote für unvorhergesehene Ereignisse oder
Umstände. Diese Ereignisse können uns angenehm überraschen oder bitter verletzen. Daher müssen wir uns mental darauf vorbereiten, auf
alles gefasst zu sein, komme was wolle. Regen mit Gewittern, sollten immer als eine Art Warnung verstanden werden.
- Wenn der strömende Regen warm und angenehm ist, dann ist der Traum ein klarer Vorbote des Erfolgs und der Erfüllung aller
erwarteten Wünsche. Dies bedeutet, dass sich das Glück uns zugewandt hat und uns in dieser Zeit begleitet.
- Von einem feinem Nieselregen bei kühlem Wetter träumen, soll uns darauf vorbereiten, dass wir uns in naher Zukunft nicht
auf unser Glück verlassen. Während dieser Zeit ist es notwendig, unterzutauchen und keine ernsthaften Schritte zu unternehmen.
Nieselregen bei warmen Wetter, steht für Entspannung und innere Ausgeglichenheit.
- Eine durch Regen verursachte Überschwemmung deutet darauf hin, dass wir uns von unseren Gefühlen hinreißen lassen
und dadurch zu Schaden kommt. Oder wir befürchten, dass schlechte Zeiten und Pessimismus vor der Tür stehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Regen ist wie Himmel, Quelle und Wasser zu verstehen: immer sind Farbe und Zustand zu beachten;
Erfüllung der Wünsche und Hoffnungen.
- heraufziehenden Regen hören oder sehen und nicht naß werden: erfolgreiche Pläne und schnelles erreichen der Ziele.
- Regen sehen: es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
- warmer Regen fällt auf einem herab: ein Symbol für Fruchtbarkeit, Erfolg im Beruf und Glück in der Liebe.
- kalter Regen: andere Menschen werden einem bald schlecht behandeln.
- milder Regen verheißt Handwerkern: Gewinn und Verdienst.
- Regen bei Kaufleuten: Vorwärtskommen.
- Regen bei Künstlern: Auszeichnung.
- vom Regen völlig durchnäßt werden: bevorstehendes Glück und Segen des Himmels; man wird das Glück woanders finden als dort, wo man es sucht oder erwartet.
- im Regen stehen: das Studium der Weltschöpfung und der wohldosierte Genuß egoistischer Freuden wird einem ein herrliches Vergnügen bereiten.
- Regenwasser sammeln: Gesundheit.
- Regen bei Sonnenschein sehen: bedeutet Glück unter Tränen.
- Regen aus dunklen Wolken fallend: die Tragweite der Unternehmungen wird einem beunruhigen.
- Regen und Sturm mit Hagel und Finsternis: Gefahr, Unfall, Verlust; verheißt immer Unglück.
- sich in einem Regenschauer bei klarem Wetter aufhalten: man wird Vergnügungen mit jugendlichem Eifer genießen und ein Vermögen machen.
- im Haus sitzen und durch das Fenster einen Platzregen sehen: man wird Glück haben, und leidenschaftliche Liebe wird belohnt.
- das platschen der Regens auf dem Dach hören: verkündet Glück und Freude zu Hause; man wird ein bescheidenes Vermögen erlangen.
- ist das Haus bei Regen und klarem Wetter undicht, steht einem unerwartet ein verbotenes Vergnügen
bevor; ist das Wetter jedoch scheußlich und trübe, erwartet einem das Gegenteil und Entlarvung.
- bedauern, Pflichten nicht erfüllt zu haben, während man dem Regen lauscht: man wird Vergnügen suchen.
- stehen andere im Regen: man wird Freunden kein Vertrauen schenken.
- fällt der Regen auf das Vieh: bedeutet Enttäuschung im Geschäftsleben und Unerfreuliches in gesellschaftlichen Dingen.
- Träumt eine junge Frau davon, dass ihre Kleidung naß und dreckig wird, während sie im Regen steht, dann wird sie sich mit jemandem taktlos amüsieren und den Argwohn von Freunden erregen, weil sie dummen Vergnügen nachgeht.
(arab.):
- Regen sehen: deutet auf gute Zeiten, man wird sich allmählich von seinen Sorgen befreien;
- Regen vom Himmel: Reichtum und Segen;
- Regen mit Sonnenschein: Unbeständiges Glück;
- es regnet sehr stark und zerstörerisch: es drohen in privaten Dingen Unannehmlichkeiten und Gefahren;
- ist der Regen kalt und unerfreulich: bedeutet eine schlechte Behandlung, die man von anderen erfahren wird;
- Regenguß: Unerwartete Hemmnisse. Abwarten, bis die Zeit besser wird;
- Regentropfen: leise Annäherung einer Liebe;
- Regen auf das Gesicht: Gesundheit und Glück;
- Regnet es auf die Kleidung: Achtung vor Krankheit;
- im Regen gehen: Überfluß an irdischen Dingen;
- Regen aus Pech: Schaden und Unglück;
- Regen aus Geld: Gewinn im Spiel.
(indisch):
- vom Regen naß werden: Verlust einer guten Person; Krankheit;
- sehr starker Regen: drohendes Unheil;
- sanfter Regen: Gewinn;
- Regen mit Sonnenschein: angenehme Abwechslung;
- goldener Regen: Vergnügen.
BRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Braun symbolisiert im Traum die Erde und somit Mütterlichkeit und Naturverbundenheit. Man hat allerdings in jahrelangen Versuchen mit
Farbtests auch herausgefunden, dass Neurotiker die Farbe Braun bevorzugen, was auf einen unbewußten Komplex hinweist.
Siehe Acker Beige Farben Kupfer Orangefarben Rot Sonnenbräune
- Wer sich braune Kleidung anlegt, der sollte seinen bisher eventuell flotten Lebenswandel auf eine etwas ruhigere Gangart
umstellen.
- Hellbraun steht für den innigen Wunsch, sich von etwas Schlechtem zu befreien. Man ist optimistisch, ein Problem für immer
loszuwerden. Es kann aber auch sein, dass man sehr frustriert darauf reagiert, wenn es nicht gelingt das Problem loszuwerden, obwohl man
alles Menschenmögliche dagegen unternimmt.
- Dunkelbraun deutet man als das sich befreien können von schlechten Gedanken, Gefühlen, Gewohnheiten und
Lebenslagen. Auch: Bestimmte Problem im Leben loswerden können; unangenehme oder unerwünschte Angelegenheiten beheben oder
zum Positiven verändern können; Reinigung von Negativität; Verbesserungen oder Fortschritte beobachten.
- Braune Schuhe versprechen eine günstige Wendung in einer wichtigen Angelegenheit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- braun als Zwischenfarbe deutet sie auf ein Übergangsstadium hin, das meist zum Schlechten führt;
- braune Augen stehen für die Treue eines anderen Menschen, man darf auf heiße Liebe rechnen;
- braune Farbe sehen: trügerische Hoffnung; Vorsicht, Sie könnten von einem Menschen, dem Sie vertrauen hintergangen werden;
- braune Haare: es fehlt die glückliche Hand zu einer Karriere;
- braunes Kleid tragen: man wird in eine Gefahr geraten.
- braunrote Pferde: bedeuten einfache und sichere Instinkte;
(arab.):
- braun als unangenehm empfundene Farbe: Enttäuschungen und Unruhe stehen einem bevor.
- braune Augen sehen: man wird sich in einer Frau täuschen.
- braune Haare haben: dein rechtschaffender Charakter wird dir vielen Nutzen bringen;
- braune Kleidung: man wird Täuschungen unterliegen, obwohl man sich in Sicherheit glaubt.
(indisch):
- braune Augen: vergiß nicht, dass du jemanden hast, der dir die Treue hält;
- braune Erde: die Zeiten ändern sich schneller, als du denkst;
- braune Schuhe: alles wird sich zum Guten wenden;
FAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterMAUER = eine gedankliche oder emotionale Barriere,
die die persönliche Entwicklung behindert
Assoziation: Hindernis, emotionale Hürde, Einschränkung;
Fragestellung: Welche Hemmung blockiert meinen Fortschritt?
Mauer im Traum stellt eine gedankliche oder emotionale Barriere dar und wird oft als Bremsklotz der persönlichen Entwicklung
gesehen. Vielleicht hat man sie zu seinem Schutz, sogar selbst errichtet. Eine Mauer symbolisiert eine Trennlinie zwischen dem Inneren und
Äußeren, zwischen Intimsphäre und ...
weiterDACH = Verstand und Ratio,
sich zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen
Assoziation: Das Höhere, Schutz, Bedeckung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Grenzen zu erweitern?
Dach im Traum deutet an, dass wir wissen welchen Schutz es bietet. Es kann den Verstand verkörpern und enthält dann oft den
Hinweis, dass wir zu kopflastig leben, uns zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen, aber Gefühle und ähnliche "irrationale" psychische
Inhalte unterdrücken. Das ...
weiterGESELLSCHAFT = Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten,
man will nicht mehr so einsam sein, sich anderen Menschen mitteilen
Gesellschaft, in der man sich befindet, zeigt oft das Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten bei vereinsamten Menschen an. Eine große
Gesellschaft, in der man sich verloren fühlt, kann darauf hinweisen, daß die eigenen Lebensverhältnisse im Augenblick verworren sind und
bald wieder geordnet werden müssen.
Psychologisch:
Wer sie besucht, will im Wachleben nicht mehr so einsam sein, möchte sich anderen Menschen ...
weiterKUPFER = Begierde und Verlangen,
lüsterne Gedanken an attraktive Menschen haben
Kupfer im Traum bedeutet Begierde. Wir sind der Überzeugung, etwas Bestimmtes niemals zu bekommen - oder
wir erkennen, dass eine Angelegenheit oder Sache niemals funktionieren wird. Wenn wir von Kupfer träumen, kann es auch sein, dass wir
lüsterne Gedanken an attraktive Menschen hegen oder uns materielle Dinge wünschen, von denen wir wissen, dass wir sie niemals wirklich
haben können.
Kupfer sehen, steht allgemein ...
weiter