PERUECKE = falsche Vorstellungen oder unnatürliches Auftreten,
sich mit fremden Federn schmücken wollen
Perücke im Traum weist manchmal auf Minderwertigkeitsgefühle {auch sexuelle} hin oder wird im Sinne von Haar gedeutet.
Vielleicht sind wir nicht so kompetent, so fähig oder auch so jugendlich, wie wir andere Menschen glauben machen wollen. Ein Haarteil oder
Toupet im Traum wird mit falschen Vorstellungen oder unnatürlichem Auftreten assoziiert. Abhängig von der Art der Perücke, können
perückenbezogenen Träume unterschiedlich interpretiert werden.
Manchmal warnt der Traum von der Perücke davor, uns im Wachleben mit fremden Federn zu schmücken. Oft weist er, wenn wir uns als
Perückenträger sehen, darauf hin, dass wir unsere Ursprünglichkeit wiedergewinnen möchten, die verloren schien. Manchmal bringt eine
Perücke zum Ausdruck, dass wir etwas zu verstecken haben.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist die Perücke im Traum ein Autoritätssymbol.
Siehe Friseur Frisur Glatze Haar Locke Zopf
- Eine Perücke sehen, symbolisiert Täuschung und den Drang, unsere Inkompetenz zu vertuschen. Vielleicht möchten wir
bestimmte falsche Eindrücke preisgeben, damit andere uns in einem anderen Licht sehen.
- Eine Kostümperücke weist auf die Notwendigkeit hin, Aussehen und Lebensstil zu ändern. Wir streben eine Änderung
unseres Lebensstils, unserer Beziehung oder unseres Berufs an. Wir neigen jedoch zu unehrlichen Projektionen und falschen Handlungen,
um unsere Ziele zu erreichen. Wir geben vor, Gedanken zu zeigen, die wir nicht unbedingt für richtig halten.
- Eine neue Perücke, spiegelt unsere Angst und unser Selbstbewusstsein über einen möglichen Verlust in naher Zukunft
wider. Wir haben Angst vor bestimmten Problemen, die unsere Identität beeinträchtigen, wie etwa Haarausfall.
- Eine lange Perücke, die schwer zu handhaben oder zu tragen ist, ist ein Zeichen für Lügen und Klatsch. Wir erstellen eine
bestimmte Struktur von Geschichten, die mit der Zeit immer schwieriger zu kontrollieren sind.
- Eine farbige oder bunte Perücke, wie sie etwa ein Clown trägt, bedeutet, dass wir völlig den Verstand verloren haben. Wir
betrachten Absurdität und Demütigung als Teil unseres Lebensstils.
- Eine Perücke, wie sie von Richtern in vielen Ländern getragen wird, kann auch heute noch folgende Bedeutung haben.
Früher wurde in der Traumdeutung die Perücke, die ja den Kopf abdeckt, so gedeutet, dass man seinen Verstand verbirgt, einen falschen
Eindruck erwecken oder seine Weisheit nicht zeigen will.
- Tragen wir eine Perücke oder Kunsthaar, weil wir unsere Kahlheit verbergen wollen, zeigt dies an, dass wir uns bemühen,
unsere Schwächen und Probleme zu vertuschen.
- Tragen andere eine Perücke, sollten wir uns vor einer neuen Bekanntschaft in Acht nehmen und uns zurückhalten.
- Eine Perücke anprobieren ist ein Zeichen dafür, dass wir die Ideen und Meinungen anderer Menschen ausprobieren. Es
könnte darauf hinweisen, dass unsere starken Meinungen gar nicht von uns stammen. Und wir einfach die Arbeit anderer fortsetzen.
- Hat die geträumte Perücke, nicht unsere Haarfarbe oder entspricht sie nicht unserem Stil, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir
besser verstehen möchten, wie andere Menschen denken. Wir probieren eine andere Perspektive aus, um ein höheres Verständnis zu
erhalten. Zum Beispiel könnte eine weiße Perücke ein Zeichen dafür sein, dass wir versuchen, den Ältesten gegenüber einfühlsamer zu sein.
- Eine brennende Perücke, zeigt an, dass wir aus einer trivialen Angelegenheit eine große Sache machen. Unsere Ideen fallen
in sich zusammen, und unsere Gedanken werden sowohl uns selbst als auch vielen anderen Schaden zufügen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Perücken bedeuten, dass man durch Eitelkeit Schaden erleiden wird;
- Perücke sehen: Ermahnung, sich nicht täuschen zu lassen;
- selbst eine Perücke tragen: man leidet unter Minderwertigkeitsgefühlen; es steht einem eine negative Veränderung bevor;
- eine Perücke verlieren: bedeutet Hohn und Spott von Feinden;
- andere mit Perücken sehen: es werden Intrigen gegen einem gesponnen;
- Für eine Frau bedeutet die Perücke, dass sie zwei Heiratsanträge bekommen wird, wobei der dunklere Mann sie mehr liebt.
(arab.):
- Perücke sehen: du wirst zu hohen Ehren kommen;
- Perücke an anderen sehen: Nimm dich vor der Arroganz und Tücke einiger Menschen in acht. Man ist geneigt sich Täuschungen hinzugeben.
- sich selbst eine Perücke tragen sehen: deine eitlen Gedanken führen zu keinem Glück;
- selbst Perücke tragen: die von dir geübte Verstellungskunst wird durchschaut.
(indisch):
- Nach alten indischen Traumbüchern soll sie mehr Ansehen versprechen.
- Perücke sehen: man will dich unterdrücken;
- Perücke tragen: Ruhm und Ansehen werden dir zuteil.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiterNACKEN = Blickwinkel,
das Gegenteil von dem tun, wovon man überzeugt ist
Assoziation: Flexibilität, besonders hinsichtlich des Blickwinkels.
Fragestellung: Wer sitzt mir im Nacken?
Nacken im Traum stellt die Schnittstelle zwischen Gedanken und Gefühlen dar. Oft symbolisiert der Nacken Probleme in der Art,
wo man das Gegenteil von dem tut, wovon man überzeugt ist. Was kann man sehen, wenn man eine kleine Veränderung vornimmt, oder
nach hinten schaut?
Schmerzen im Nacken deuten ...
weiterHOEHE = neue Höhen erklimmen,
sich nach großen Herausforderungen und Erfolgen sehnen
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit
kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern.
Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet
gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit ...
weiterGLANZ = einen höheren Lebensstandard erreichen,
es werden Vergnügen erwachsen
Glanz im Traum, der sich auf einem Gegenstand befindet, weist darauf hin, dass ein Teil unseres Lebens in jeder Hinsicht perfekt
ist. Es kann auch unser Vergnügen widerspiegeln, etwas im Lebens zu haben, das sich die ganze Zeit wunderbar anfühlt.
Glanz auf einem Gesicht bedeutet, dass wir sehr in das Leben vertieft sind oder eine bestimmte Situation ganz wunderbar ist.
Man selbst oder andere, die sich nichts Böses ...
weiterHAARE_SCHNEIDEN = Neuanfang,
oder eine Änderung unseres Denkstils
Haare schneiden im Traum bedeutet einen Neuanfang oder eine Änderung unseres Denkstils. Man wirft unerwünschte
Gedanken, Emotionen oder Lebenssituationen von sich ab. Es kann aber auch sein, dass man in einer Sache zu weit gegangen ist, und sie
nun sozusagen "zurückschneidet". Die Länge des Haarschnitts kann zusätzliche Informationen darüber geben, was der Haarschnitt-Traum
bedeutet.
Wenn man sich die Haare schneiden ...
weiter