KLEBSTOFF =  Mißerfolge und Enttäuschungen, 
etwas zusammenfügen wollen, das zerbrochen ist
 
Klebstoff im Traum steht für vorübergehende Mißerfolge und Enttäuschungen, die durch negative Erwartungen vorprogrammiert 
werden. Überlegen wir, wie und warum wir den Kleber im Traum verwenden, um besser zu verstehen, was er darstellen könnte: 
 
 
 
Mit Klebstoff will man etwas zusammenfügen, das zerbrochen ist und eigentlich zusammengehört. Ein häufiger Traum im entsprechenden 
Stadium einer Beziehungskrise. Er kann auch bedeuten, dass man versucht, eine Art von Engagement oder Beziehung im wirklichen Leben 
zusammenzuhalten. Vielleicht stellt man gerade ein Team für ein Arbeitsprojekt zusammen. 
 
Siehe Auge Geschirr Kleben Leim Tapete Zähne 
 
- Klebstoff an den Händen warnt vor der Verstrickung in unlautere Machenschaften.
  
- Mit Kleber zerbrochenes Geschirr kitten, soll bewußtmachen, dass in einer Beziehung wohl beide Teile wieder aneinander 
gebunden werden, dass aber der Sprung dadurch nicht ungeschehen gemacht werden kann - bei größerer Belastung könnte er wieder "zum 
Bruch führen".
  
- Versuchen, etwas zusammenzukleben, kann sich auf zuvor abgelehnte Teile unserers Charakters beziehen. Oder wir sehen 
nicht ein, defekte Gegenstände durch Neue zu ersetzen, wenn sie noch repariert werden können.
  
- Wenn wir Klebstoff finden, und diesen ohne Grund zufällig verwenden, bedeutet dies, dass wir eine Beziehung oder 
Verbindung beginnen, weil wir uns einsam fühlen. Vielleicht haben wir gerade eine Beziehung beendet. Und wir halten uns an der ersten 
Person fest, die wieder in unser Leben tritt. Der Traum deutet darauf hin, dass wir in dieser Phase möglicherweise zu leicht unser Vertrauen 
und unsere Liebe schenken.
  
- Klebstoff kaufen kann ein Spiegelbild unserer realen Verantwortung sein. Seien wir bereit für die Angelegenheiten oder 
Aufgaben, die in Zukunft schwerflüssig, zäh und klebrig werden könnten.
  
- Klebstoff essen bedeutet, dass wir an einer falschen Hoffnung festhalten. Der Traum zeigt an, dass wir versuchen, eine 
längst verlorene Beziehung oder Verbindung zu reparieren. Es sagt voraus, dass wir damit scheitern werden.
  
- Flüssigen Kleber verschütten, deutet darauf hin, dass irgendeine Art von Schulden aus der Vergangenheit uns einholen wird. 
Können wir unsere Steuern, Kreditraten oder Hypotheken noch rechtzeitig zahlen? Es wird uns viel Zeit und Mühe kosten, um das klebrige 
Durcheinander wieder zu beseitigen.
  
- Kleber oder Kleberflecken entfernen zeigt an, dass wir endlich in der Lage sind, ein Problem oder Trauma aus unserem Kopf 
zu bekommen. Wir entlasten unsere Schultern vom Druck und den Spuren der Vergangenheit. Eine missbräuchliche Beziehung wird uns 
nicht länger einschränken. Wir sind bereit, uns zu befreien.
  
- Werden uns die Augen zugeklebt, soll ein Wunsch, eine Absicht, eine Situation oder Beziehung nicht verändert werden. Wir 
haben uns entschieden oder dazu gezwungen, die Augen geschlossen zu halten und nicht wirklich zu verstehen, was passiert ist. Der 
Traum deutet darauf hin, dass im Wachleben bestimmte Übel oder Unehrlichkeiten stattfinden. Und vielleicht bittet uns jemand, nicht 
hinzuschauen.
  
- Geklebte Zähne deuten darauf hin, dass wir versuchen, in unserer aktuellen Position an der Macht zu bleiben. Vielleicht 
haben wir bestimmte Fehler gemacht, die dazu geführt haben, dass wir an Einfluß verloren haben. Wir müssen Wege finden, um unser 
Vertrauen und die Fähigkeit wiederherzustellen, unsere Forderungen deutlich zu machen.
  
- Superkleber oder Sekundenkleber bedeutet, dass wir unseren Geschäfts- oder Karriereplan hastig zusammengestellt haben. 
Unser Fortschritt könnte kurzfristig perfekt und fehlerfrei aussehen. Sobald jedoch ein ernstes Problem oder schlechte Nachrichten auftreten, 
fällt alles schon nach wenigen Sekunden in sich zusammen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Klebstoff ist das Anzeichen, dass man Mittel besitzt, um Erwünschtes festzuhalten und an sich zu fesseln;
 
- Klebstoff sehen: man kann sich selbst sein Glück schmieden, wenn man negative Gedanken ablegt;
 
- Klebstoff an den Händen haben: man wird etwas Verbotenes unternehmen.
 
SUCHEN =  Ermangelung und Defizit, 
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt 
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. 
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? 
 
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, 
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende 
Charaktereigenschaft kann ...
 weiterZWEI =  Streit und Zwist, 
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen 
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; 
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? 
 
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer 
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. 
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
 weiterFINDEN =  Selbstbewusstsein, 
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen 
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. 
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? 
 
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum 
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit 
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
 weiterMALEN =  besondere Talente besitzen, 
von denen man momentan noch nichts bemerkt 
Assoziation: Veränderung; Verschönerung. 
Fragestellung: Was möchte ich ändern oder verbessern? 
 
Im Wachzustand erkennt der Mensch seine kreativen Fähigkeiten oft nicht. Wenn ein Traum vom Malen handelt, dann macht uns dies auf 
besondere Talente aufmerksam, von denen man noch nichts ahnt. Weil Malen sehr viel mit Selbstausdruck zu tun hat, kann es eine 
wichtige Rolle spielen, wie man in seinem Traum malt. 
 
Wenn ...
 weiter