ELEND = die Erkenntnis, wie gut man es selbst hat,
und sich damit zufrieden geben
Elend im Traum, das man bei anderen sieht, weist darauf hin, dass man erkennen sollte, wie gut man es selbst hat, und sich
damit zufrieden geben sollte. Manchmal kommt darin auch der Neid anderer zum Ausdruck, den man noch nicht bemerkt hat.
In unserem Unbewußten scheinen die Alarmglocken zu läuten. Wir sind gerade im Begriff, etwas zu tun, was uns schaden kann. Oder
handeln wir gegen unsere Überzeugung?
Siehe Asyl Einöde Hunger Krieg Not Verdursten Vertreibung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sich selbst im Elend erblicken: kündet eine reiche Erbschaft an;
- Sich selbst im Elend befinden: eine traurige Nachricht erhalten und das Streben nach größtmöglichen Wohlstand wird erlahmen;
- Andere im Elend sehen: bedeutet das Herannahen wirklichen Elends; oder man wird beneidet werden; auch: weist auf Streit und unehrliche Geschäfte zwischen Freunden hin.
(arab.):
- Elend sehen: unglückliche Verhältnisse;
- auch du wirst Reue empfinden;
- in Elend geraten: dein Kummer wird bald behoben sein;
- sich elend fühlen: trübe und sorgenvolle Aussichten.
AUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiter