LESEN = das nach Wissen streben,
sich Geschehnisse ins Gedächtnis zurückrufen
Assoziation: Erkundung alternativer Wirklichkeiten oder Flucht aus der Gegenwart.
Fragestellung: Welche Welten liegen in mir? Was belastet mich?
Bis in jüngste Zeit bestand das einzige Mittel, um Ereignisse festzuhalten, darin, sie aufzuschreiben. Lesen ermöglicht es dem Menschen,
sich Geschehnisse ins Gedächtnis zurückzurufen, private Erinnerungen und solche, die mit anderen Menschen geteilt werden.
Spirituell:
Lesen oder der Aufenthalt in einer Bibliothek repräsentiert im Traum oft eine Form der spirituellen Erkenntnis.
Siehe Bibel Bibliothek Brief Buch Buchstabe Inserat Notizbuch Notizen Rechnung Roman Schreiben Zeitung
- Das Lesen eines Buches im Traum ist ein Hinweis darauf, dass man nach Wissen strebt.
- Eine Liste, etwa eine Einkaufsliste, symbolisiert das Bedürfnis, dem Leben Ordnung zu geben.
- Die Lektüre der Bibel oder einer anderen religiösen Schrift legt nahe, dass man sich bemüht, Zugang zu einem
Glaubenssystem zu erhalten.
- Einen Brief lesen heißt, Neuigkeiten zu erhalten.
- Liest man in seinem Traum einen Roman, so befaßt man sich mit seinem Bedürfnis nach Phantasie und beginnt, es zu
verstehen. Hier ist außerdem der Entspannungswert betont, wobei der Bildungsaspekt mitschwingt.
- Liest man einen Kriminalroman steht der Unterhaltungswert im Vordergrund.
- Bei Sachbüchern wird dagegen der Bildungs- und Sachwert betont.
- Liest man ein Magazin oder eine Illustrierte, liegt die Betonung auf dem Erholungswert.
- Bei der Zeitung liegt der Symbolgehalt auf der Information. - Welche Einfälle haben Sie zur Art Ihrer Urlaubslektüre im Traum?
Thema, Inhalt, Reiz, Zweck
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Geschriebenes lesen: Wohlfahrt;
auch: sagt großen Erfolg bei einem gefährliches Vorhaben oder schwierig erscheinenden Aufgabe voraus;
- Zeitung lesen: du wirst im Leben gut vorwärts kommen;
- Buch lesen: du musst noch viel lernen;
- versuchen, eine seltsame Schrift zu lesen: man wird Feinden nur entkommen, wenn man sich nicht auf neues Glatteis begibt;
- Zusammenhangloses lesen irgendwelcher Texte: steht für Sorgen und Enttäuschungen;
- andere beim Lesen beobachten: man wird wohlhabende und gebildete Freunde haben;
- eine Lesung halten oder über Literatur diskutieren: man wird sein literarisches Talent pflegen;
(arab.):
- gedruckte Bücher lesen: angenehme Unterhaltung finden; auch: deine Arbeit geht nicht vorwärts.
- geschriebenes lesen: Zufriedenheit erlangen.
- einen Brief lesen: du bekommst eine Absage.
- eine Zeitung lesen: Neuigkeiten werden dir zugetragen.
- lesen erlernen: wichtige Geschäfte werden zum Stillstand kommen, von Ängsten im persönlichen Bereich gequält werden.
- lesen: friedliche und erholsame Tage stehen bevor in denen man zu sich selbst finden kann.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterBEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterSCHREIBEN = Informationen weitergeben,
sich allmählich klarer und besser verstehen
Assoziation: Ausdruck des Selbst, aufzeichnen von Erfahrungen.
Fragestellung: Was möchte ich in die Akten aufnehmen?
In einem Traum vom Schreiben drückt sich der Versuch aus, Informationen, die man besitzt, weiterzugeben. Schreiben umfaßt
Teile der Persönlichkeit, die man allmählich klarer erkennt und besser versteht. Wie in der Wirklichkeit, wird durch das Aufschreiben oft auch
im Traum Klarheit in Gedanken und ...
weiterBUCHSTABE = Ordnung schaffen,
damit das Leben in geregelten Bahnen verlaufen kann
Buchstaben haben {jeder für sich} ihre eigene Bedeutung; insgesamt stehen sie vor allem für die Ordnung, die man in das Leben bringen
sollte, damit es in geregelten, überschaubaren Bahnen verläuft. Allerdings darf man damit nicht übertreiben, sonst engt man sich selbst zu
stark ein; daran ist vor allem dann zu denken, wenn Buchstaben häufig in Träumen auftauchen.
Siehe Aaa Bbb Ccc Ddd Eee Fff Ggg Hhh Iii Jjj ...
weiter