LASTWAGEN = kraftvolle Entscheidungen,
Probleme ohne Widerstand beseitigen können
Assoziation: Die Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen.
Fragestellung: Kann ich die Verantwortung übernehmen?
Lastwagen im Traum stellt Entscheidungsfähigkeit und Selbstbeherrschung dar. Auch eine andere Person kann damit gemeint
sein, die sich für unsere Bedürfnisse interessiert. Denken wir einmal darüber nach, woher wir bekommen, was wir uns wünschen, benötigen
oder fürchten, nicht zu bekommen. Lastwägen stehen für Entscheidungen, die dazu führen, dass wir bekommen, wonach wir uns sehnen.
Deshalb stellt er auch die Arbeit dar, mit der wir unser Geld verdienen. Auch: Entscheidungen, die einmal getroffen, nicht mehr aufzuhalten
sind und das Potenzial haben, alle Gegenkräfte und Hindernisse zu neutralisieren.
Was empfinden wir als "zu schwer" für einen Transport auf unserer Lebensroute? Ein Nachdenktraum, der uns auffordert, geistige,
psychische und physische Dauerbelastung nicht selbstverständlich zu ertragen, sondern den Ballast abzuladen, der uns am Weiterkommen
hindert. Vielleicht haben wir zu viele uns belastende Verantwortlichkeiten, die wir erfüllen müssen. Wir streben eine Richtung im Leben an,
die andere leicht beeinflusst, oder bei der unsere Entscheidungen völlig in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen anderer Menschen sind.
Siehe Auto Autobahn Fahrzeug Lieferwagen Möbel Straße Traktor Umzug
- Lastwagen sehen bedeutet, dass wir Aufgaben und Verantwortlichkeiten erfüllen und tragen müssen. Solch ein Traum deutet
an, dass wir für alles, was das Schicksal uns in den Weg stellt, bestens gerüstet sind.
- Ein großer Lastwagen mit Anhänger kann eine große Veränderung symbolisieren, bei der Probleme mühelos und ohne
Widerstand beseitigt werden. Wenn wir einen Monster-Truck mit riesigen Reifen sehen, haben wir die vollständige Kontrolle über den Weg,
den das Leben nimmt. Wir können einfach Dinge oder Menschen übergehen, die uns im Weg stehen.
- Eine Zugmaschine symbolisiert Energie, Tatkraft und Ehrgeiz bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben. Das Symbol für die
Lebenskunst, mit einer großen Belastung zurechtzukommen.
- Der Traum von einem Abschleppwagen stellt die Entscheidungsfindung oder Selbstkontrolle dar, die auf das Helfen anderer
Menschen ausgerichtet ist. Er kann eine Person oder Situation widerspiegeln, die uns dabei hilft, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Er ist
auch ein Zeichen dafür, dass wir Unterstützung brauchen. Vielleicht stecken wuir fest und brauchen Hilfe. Es wäre auch denkbar, dass
jemand versucht, uns Aufträge wegzunehmen, was dazu führen kann, dass wir weniger Geld verdienen.
- Ein Paketlieferwagen ist ein Zeichen dafür, dass wir eine Gelegenheit oder ein Werkzeug erhalten. Achten wir auf seine
Umgebung und nehmen die Hinweise auf, damit wir die Pakete, die uns gehören, nicht verpassen oder verlieren. Pick-up-Trucks stehen für
harte, bodenständige Arbeit. Vielleicht gibt es einfache und grundlegende Aufgaben oder Projekte, die wir erledigen müssen, um weiter zu
kommen.
- Ein Lastwagen für Nahrungsmittel bedeutet, dass wir viel Zeit und Mühe investieren müssen, um unser emotionales
Wohlbefinden zu fördern. Vielleicht versuchen wir etwas Neues, um damit auf die Schnelle unsere Grundbedürfnisse zu befriedigen. Es ist
aber durchaus möglich, dass wir enttäuscht werden, wenn wir unsere Entscheidungen leichtsinnig treffen.
- Ein Möbeltransporter deutet auf eine Lebensveränderung hin.
- Wenn der LKW auf uns zukommt, bedeutet dies, dass eine sehr anspruchsvolle Arbeit auf uns wartet, die wir mit Sorgfalt
erledigen müssen, obwohl uns diese Arbeit sehr überfordern oder überbeanspruchen kann.
- Ist der LKW schwer überladen, kann das ein Problem oder eine Entscheidung mit dem Potenzial darstellen, völlig aus der
Bahn geworfen zu werfen. Auch: Schwerwiegende Entscheidungen treffen, wobei es sein kann, dass uns besondere Lasten auferlegt
werden. Ein solcher Traum bedeutet auch, dass man zuviel arbeitet, und seine Kräfte und Fähigkeiten überbeansprucht.
- Defekte Lastwagen deuten darauf hin, dass wir die Kontrolle über das verlieren, womit wir unsere Ziele erreichen können. Wir
verlieren die Verantwortung eines Projektes oder kommen mit einem Projekt nicht voran.
- Ein alter, rostiger oder schrottreifer Lastwagen, ist ein Zeichen dafür, dass unsere Werkzeuge und Kenntnisse
veraltet sind. Wir haben weder die Fähigkeit noch die Motivation, eine weitere Stufe in unserer Karriere zu erklimmen.
- Ein schwarzer oder russischer Lastwagen repräsentiert prekäre Arbeit, die zwar Früchte trägt, aber letztendlich schädlich für
den Körper ist. Sei es wegen zu viel Streß, extrem körperlicher Anstrengungen oder wegen der ungesunden Luft am Arbeitsplatz. Manchmal
ist er ein Zeichen dafür, dass wir an einem Projekt arbeiten, und versuchen, dieses so lange wie möglich geheim zu halten.
- Ein blauer Lastwagen zeigt an, dass andere von unseren Ergebnissen und Arbeiten profitieren und abhängig sind. Wir fühlen
uns deshalb mit einer gewissen Verantwortung belastet.
- Einen Lastwagen fahren bedeutet, dass wir den größten Teil der Arbeit selbst zu tragen haben, anstatt uns nur auf die
Planung und Auswirkung zu konzentrieren, die erreicht werden muss. Einen schwer beladenen LKW fahren bedeutet, dass wir hart arbeiten,
um unserer Verantwortung gerecht zu werden. Fühlen wir uns dabei wohl, ist Verantwortung zu übernehmen, für uns überhaupt kein Problem
und wir werden unsere Ziele erreichen.
- Ein außer Kontrolle geratener Lastwagen weist darauf hin, dass wir uns große Sorgen machen, bestimmte Probleme bei der
Arbeit nicht lösen zu können. Unsere Verantwortlichkeiten können uns in große Schwierigkeiten bringen und zu ernsthaften Problemen
führen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lastwagen sehen: man hat sehr viel Ehrgeiz und Kraft und wird so manche Last und schwierige Aufgabe bewältigen;
- Ein Möbelwagen Umzugtransporter: zeigt einen persönlichen Wandel oder eine Meinungsänderung an. Achte auf Deine Reden, oder man wird Verluste erleiden; eine Zufallsbegegnung bringt vorteilhafte Resultate.
(arab.):
- Lastwagen sehen: eine Angelegenheit schlägt zum Vorteil aus, in der nächsten Zeit schöne Erfolge haben, da sich bisher unlösbar erscheinende Schwierigkeiten leicht überwinden lassen; auch: du wirst eine andere Wohnung beziehen.
(indisch):
- Lastwagen: dein Vorhaben sollst du ausführen.
- von einem Lastwagen überfahren werden: das Glück steht dir zur Seite.
ROST = Vernachlässigung,
der Qualität des Lebens zu wenig Beachtung geschenkt haben
Assoziation: Fahrlässigkeit. Die Vergänglichkeit der materiellen Dinge.
Fragestellung: Wen oder was habe ich besonders vernachlässigt?
Rost im Traum verkörpert Nachlässigkeit und Gleichgültigkeit. Man hat der Qualität seines Lebens zu wenig Beachtung
geschenkt. Rost symbolisiert Vergänglichkeit und Altern. Manchmal warnt er vor dem Verlust des guten Rufes. Oder man glaubt, dass
bestimmte Beziehungen, Rollen oder Verhaltensweisen nicht mehr so wichtig sind wie früher. Auch: Über etwas nachdenken, das man seit
langem nicht mehr getan hat. Etwas, das man nur selten benutzt hat.
Da Rost ein Zeichen dafür ist, wie ein Metall sich selbst verbraucht, kann der Traum einen Hinweis geben, dass etwas in unserem Leben
korrodiert, was besagt, dass bestimmte Dinge überarbeitet werden müssen, damit unser Leben wieder reibungslos funktioniert.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene muss man vielleicht erst Schmutzspuren beseitigen, bevor eine Weiterentwicklung möglich ist. Rost kann für alte,
überholte Positionen stehen.
Siehe Auto Blech Braun Eisen Loch Messer Metall Nagel Rot Sauerstoff Schraube Wasser Werkzeug
- Ein rostiger Ofen steht für erkaltete Gefühle und Leidenschaften.
- Ein rostiger Degen weist auf verletzte Männlichkeit hin. Psychoanalytisch betrachtet weist ein rostiger Degen auf mangelnde
Potenz oder auf eine Krankheit des Unterleibes hin.
- Eine rostige Schraube zeigt an, dass sich ein Verhältnis im Laufe der Zeit verschlissen hat.
- Wenn wir im Traum Rost entfernen, läßt dies vermuten, dass wir unsere Nachlässigkeit erkannt haben.
- Bildet sich Rost auf Gegenständen oder im Zusammenhang mit bestimmten Plänen, dann ist ihr Nutzen in Frage gestellt.
Träume von rostigen und beschädigten Gegenständen und Orten sind häufig mit Krankheit, Unglück und Elend verbunden.
- Rostiges Wasser bedeutet, dass man etwas tun wird, das man bitter bereuen wird. Manchmal ist dies ein direkter Hinweis auf
den Wunsch, um jeden Preis Freude und Vergnügen zu bekommen und soll vor der Gefahr einer Sucht warnen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rost an Eisen: man muss sich bemühen, seine Ehre blank zu erhalten; ist ein Hinweis auf einen Niedergang
in der Umgebung; Krankheiten, Vermögensverluste und falsche Freunde machen das eigene Umfeld aus;
- verrostete Dinge sehen: Zeichen mangelnder Aktivität im Beruf, Vernachlässigung wichtiger menschlicher Beziehungen oder auch Ungeschick in der Liebe;
- Feuerrost: ein Zeichen des Vergänglichen; im Feuer am Rost werden die Leidenschaften ausgelöscht;
- einen Ofenrost sehen: deutet auf unglückliche Liebe oder verhängnisvolle Leidenschaften hin, die unangenehme Begleiterscheinungen mit sich bringen.
- rostiges Beil: mißratene Personen werden Ihnen Kummer bereiten.
- rostiger Degen: Schändung der Ehre.
- rostiger Draht: von schlechter Laune beherrscht werden; dies bereitet Ihren Verwandten Schwierigkeiten;
- ein rostiger Hohlspatel: das Unglück ist einem unabwendbar auf den Fersen.
- rostige Messer: bedeuten Unzufriedenheit; Probleme in der Familie und Trennung von Liebespaaren;
- rostige oder verbogene Nägel: signalisieren Krankheit und Versagen im Geschäft.
- rostiger Rasierapparat: bringt Kummer.
- rostige Stecknadel: warnt davor, dass das Ansehen unter der eigenen Nachlässigkeit leidet;
- rostiger Topf verkündet Enttäuschungen.
- mit einer verrosteten Trense: man wird von einem Feind hinters Licht geführt, oder eine Frau wird einem in eine Intrige verwickeln.
(arab.):
- Ofenrost glühend: du hegst unlautere Gedanken, große Schwierigkeiten und Ärger.
- Rost an Eisen: halte deine Ehre blank; auch: du kommst mit dem Gericht in Konflikt.
- Rost aus Holz: alle Sorgen fallen bald ab.
- Rostflecken: Schaden und Ärger durch Nachlässigkeit.
- Rostflecken in der Wäsche: du wirst Besuch bekommen.
- verrostete Gegenstände sehen: schwerverdientes Geld wird man ohne eigenes Verschulden wieder verlieren; auch: in Liebesangelegenheiten wird man eine schlimme Enttäuschung erleben, mit der man lange Zeit nicht fertig werden kann.
(indisch):
- Rost in der Wäsche: du bekommst einen Besuch.
- Rost auf Metall: du sollst nicht jedem Menschen dein Vertrauen schenken.
- Rost an einem Messer: du musst dir deine Mitarbeiter besser ansehen; auch Verlust
METALL = Beständigkeit und Belastbarkeit,
etwas das sehr zuversichtlich macht, weil es stark ist
Assoziation: Beständigkeit; Stärke; Stabilität;
Fragestellung: Was in mir oder meinem Leben ist stark ausgeprägt?
Metall im Traum träumen bedeutet, dass man von einer Sache überzeugt ist, weil sie stark und belastbar ist. Aus seiner
Charakterstärke Sicherheit und Vertrauen gewinnen. Es versinnbildlicht manchmal Wohlstand, häufiger aber Beständigkeit, Härte und
konsequentes Handeln. Ein Metall im Traum stellt ...
weiterSTAB = Unterstützung,
die man entweder braucht oder besitzt
Stab im Traum {Stecken, Stock} kann als Phallussymbol für sexuelle Bedürfnisse auftauchen. Ein Stab besteht aus Holz oder
aus anderen Materialien und ist schlanker und nicht so lang wie ein Stock. Im Sinne eines Stocks oder eines Mitarbeiterstabes symbolisiert er
Unterstützung, die man entweder braucht oder besitzt. Es ist unsere Aufgabe, uns darüber Klarheit zu verschaffen, welche der beiden
Möglichkeiten zutrifft. ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiter