KAEFER = die Gefahr vor Zerstörung,
sich fürchten, dass etwas beschädigt oder zerstört wird.
Assoziation: Gefahr vor Zerstörung;
Fragestellung: Wovor habe ich Angst, dass es zerstört oder beschädigt wird?
Käfer im Traum stellen anhaltende Belästigungen oder schlechte Erinnerungen an jemanden dar, der keine Rücksicht auf
Gefühle nimmt und uns wie ein Verlierer fühlen lässt. Für die meisten Menschen sind Käfer keine angenehmen, sondern schmutzige Tiere. Im
Traum haben sie daher eine Symbolkraft, die der aller Insekten ähnelt: Sie stehen für etwas, was unsauber ist und leicht übersehen werden
kann.
Käfer symbolisieren manchmal auch Glück und gute Nachrichten. Käferträume beziehen sich in der Regel auf Geld, materielle Dinge oder
das Berufsleben. Je nachdem können sie entweder Erfolg oder Misserfolg ankündigen.
Käfer können das ewige Auf und Ab im Leben versinnbildlichen; in einer mißlichen Situation tröstet er, weil es irgendwann wieder aufwärts
geht, bei günstigen Lebensumständen warnt er dagegen vor Selbstzufriedenheit. Zum Teil deuten alte Traumbücher ihn auch als Zeichen für
ein bescheidenes Wesen, mit dem man sich bei anderen beliebt macht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene dient der Käfer im Traum wie der Skarabäus dem Schutz vor dem Bösen und ist Sinnbild für die Auferstehung. Wir
sollten darauf achten, wen oder was wir glauben, schützen zu müssen.
Siehe Insekten Kakerlaken Maikäfer Marienkäfer Wanzen
- Einen Käfer sehen bedeutet, dass uns etwas im Leben fehlt, weil wir nicht genügend aufmerksam sind. Dies kann sich auf
den Job beziehen, oder eine Gelegenheit sein, die uns egal ist. Im Allgemeinen stellt dieser Traum das Ende eines Zyklus dar, ebnet aber
auch den Weg für eine neue Richtung. Andererseits zeigt das Erscheinen von Käfern auch unsere Fähigkeit, uns zu erheben und die
Schwierigkeiten zu überwinden, denen wir im Leben begegnen.
- Erscheinen viele Käfer, müssen wir uns vor schlechten Einflüssen schützen, die mit unserer Arbeit in Verbindung stehen.
Nehmen wir uns vor Intrigen bei der Arbeit in Acht. Wenn allerdings ein Käferschwarm auf uns zufliegt, wird Reichtum auf uns zukommen.
- Fliegende Käfer stehen für Glück und glückliche Zeiten. Dieser Traum zeigt auch, dass die problematische Zeit endgültig
vorbei ist. Wir werden Momente des Friedens und der Ruhe genießen. Machen wir uns bereit für eine Zeit des Wohlstands und genießen wir
diesen neuen Zyklus.
- Ein riesiger Käfer ist eine Warnung für alle zukünftigen Entscheidungen und Handlungen. Dies bedeutet, dass wir keine
Entscheidungen treffen sollten, die für unser Geschäft oder unsere Finanzen von Bedeutung sind. Wir könnten sonst Gefahr laufen, sehr viel
Geld zu verlieren.
- Ein schwarzer Käfer kündigt an, dass wir etwas Wichtiges verlieren könnten. Er ist als Warnung zu verstehen, besonders auf
die Menschen um uns herum zu achten, die unsere Pläne zum Scheitern bringen wollen. Falls wir deren Absichten erkennen, bekommen wir
die Gelegenheit, die Situation umzukehren.
- Ein toter Käfers zeigt Verrat und Unehrlichkeit in einer Beziehung an. Dieser Traum symbolisiert aber auch den Beginn einer
neuen Beziehung.
- Ein Rüsselkäfer kann einige tief verwurzelte unterbewusste Wünsche offenbaren. Laufen wir vor dem Rüsselkäfer davon,
bedeutet dies Leiden an Widrigkeiten, einer Krankheit oder einer Strafe für unsere Sünden. Beißt er uns, dann ist es an der Zeit, ein
nutzloses Projekt aufzugeben. Ein kleiner Rüsselkäfer impliziert, dass wir unsere Emotionen in uns hineinfressen. Kämpfen oder töten wir ihn,
zeigt dies, dass unsere Konzentration auf das Vorwärtskommen ausgerichtet ist.
- Skarabäen, Mistkäfer und Glühwürmchen bringen nur Leuten Nutzen, die ein schmutziges und unehrliches
Gewerbe
ausüben, allen anderen zeigen sie Schaden und Stockung der Geschäfte an, besonders Salben- und Gewürzhändlern.
- Wo Käfer krabbeln, nagen an unserer Seele Zweifel, sind die Nerven oft bis zum Zerreißen gespannt; das kann von einer
Liebesbeziehung herrühren, mit der man nicht so richtig fertig wird, aber auch von Alltagsstreß. Hier und da weisen kleine Tiere auf Freunde
hin, die einen allmählich mit ihrer Aufdringlichkeit auf die Nerven gehen.
- Wenn Käfer über unseren Körper kriechen, könnte dies auf eine zukünftige Finanzkrise hinweisen. Wir müssen unser Geld
besser einteilen und unsere Ausgaben reduzieren oder zukünftige Anschaffungen auf später verschieben. Wenn sich ein Käfer in unseren
Körper einschleicht, zeigt das eine Finanzkrise an.
- Käfer auf dem Kopf deuten an, dass wir bald Probleme in einer Liebesbeziehung haben werden. Dieser Traum weist auf
Streitereien oder gar Chaos. Wir müssen für das kämpfen, was wir wollen, und uns von allem Unangenehmen befreien.
- Träume von auf uns landenden Käfern, deuten auf Unbehagen. Vielleicht fühlen wir uns wegen unserer
Einstellung oder unseres Aussehens schuldig.
- Von einem Käfer gebissen werden bedeutet, dass wir zugelassen haben, dass uns ein Problem im Wege steht. Versuchen
wir, die richtige Sicht des Ereignisses in Blickfeld zu rücken, um die Ursache des Problems zu erkennen. Lassen wir nichts liegen, was wir
noch heute tun können.
- Käfer essen deuten manche Traumdeuter als kurzfristiges Vergnügen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass wir jemandem aus
dem engsten Bekanntenkreis nicht vertrauen sollten. Wenn wir dieser Person unser Vertrauen schenken, wird sie uns viel Unbehagen
bereiten. Auch sollten wir nach solch einem Traum auf schlechte Nachrichten gefaßt sein.
- Im Traum einen fleißigen Käfer sehen, steht für harte Arbeit, die erledigt werden muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Käfer allgemein: bringen Freunde, die bald lästig werden; Streit mit Freunden oder Schwierigkeiten mit den
Angelegenheiten aufgrund von Bosheit.
- einen Käfer sehen: man sollte mehr bescheiden sein, wenn man bei seinen Mitmenschen beliebt sein möchte.
- Käfer auf sich herumkriechen sehen: es sind Armut und Unpäßlichkeiten angezeigt.
- einen Käfer finden: gutes Omen, man wird eine Angelegenheit schnell richtig stellen; Gewinn und Erfolg.
- Käfer töten: ein Mißerfolg muss verkraftet werden.
(arab.):
- Käfer in der Natur sehen: kündigt ein Erlebnis an, das mit viel Freude verbunden sein wird.
- Käfer sehen: Umgang mit harmlosen Menschen haben; auch: rät zur Zurückhaltung, wenn man Wert darauf legt, bei den Mitmenschen beliebt zu sein.
- Käfer laufen sehen: du musst dich beeilen.
- Käfer fliegen sehen: dein Glück verläßt dich.
- Käfer fangen: man sollte seine Ansprüche nicht zu hoch schrauben und ein weinig Bescheidenheit zeigen.
- Käfer töten: es ist mit einem Todesfall zu rechnen.
(persisch):
- Ein Käfer weist darauf hin, dass in der persönlichen Umgebung des Träumenden Neid und Anfeindung herrschen. Er sollte seinen sozialen Umkreis in Augenschein nehmen und sich vor unaufrichtigen Freunden schützen. Einen Käfer im Traum zu töten, heißt, dass gegenwärtige Probleme mit Leichtigkeit zu lösen sein werden.
(indisch):
- Käfer sehen: du machst dich durch deine Bescheidenheit bei deinen Mitmenschen beliebt.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterSCHWIMMBECKEN = den Umgang mit negativen Gefühlen,
wie Kritik, Zurückweisung und Ungewissheit
Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren?
Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk
verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen können wir
etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterRUTSCHEN = Mangel an Standfestigkeit,
sich nicht mehr sicher fortbewegen oder den Halt verlieren
Rutschen im Traum ist ein Hinweis darauf, dass wir nicht mehr sicher auf den Beinen stehen, unser Standpunkt gefährdet ist,
wir uns im Leben nicht mehr sicher fortbewegen und eventuell den Halt verlieren. Oft wird mit dem Rutschen im Traum vor dem Fallen
gewarnt. Möglicherweise können wir uns in solch einem Fall in einer bestimmten Position nicht mehr lange halten oder haben nicht genug
Charakterfestigkeit.
Rutschen und ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterMONSTER = ungezügelte Triebhaftigkeit,
von einer dunklen Seite übermächtigt werden
Assoziation: Verleugnetes Selbst; Bedrohung.
Fragestellung: Was fürchte ich in mir selbst?
Monster im Traum stellen Charaktereigenschaften dar, die für andere angsteinflößend oder völlig ungerecht sind. Wir selbst oder
jemand anderes setzt seine Energie so ein, das andere sich schlecht fühlen. Wir werden von anderen gemein behandelt, oder Autoritäten
treffen absichtlich Entscheidungen, um uns die Freude und ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterRUTSCHBAHN = Wagnisse eingehen,
riskantes Verhalten genießen können
Rutschbahn im Traum stellt das ewige Auf und Ab dar, mit dem die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens konfrontiert
werden; allerdings kann damit auch eine augenblickliche Lebenslage gemeint sein. Sie bedeutet auch, dass wir uns gut fühlen, weil wir die
Chance haben, endlich von etwas loslassen zu können.
Eine Rutschbahnanlage oder Wasserrutschbahn zeigt, dass man bereit ist, seine riskanten Entscheidungen bis zum Ende ...
weiterATMUNG = generelle Probleme,
mehr Luft, Raum oder Freiheit benötigen
Wenn man im Traum Probleme mit der Atmung ohne erkennbare Ursache hat, kann dies ein Hinweis auf generelle Probleme sein.
Manchmal erwachen wir keuchend und nach Luft schnappend aus einem Traum. Das kann eine medizinische Ursache haben, und wenn es
sich wiederholt, sollte man den Arzt konsultieren. Bei Frauen ist es manchmal eine Anspielung auf den Animus {männlichen
Persönlichkeitsteil}, bei Männern auf ihre ...
weiterHERR = Warnung vor einer Beleidigung,
auch Unterwürfigkeit im Umgang mit anderen Menschen
Herr im Traum {als vornehmer Mann} wird traditionell als Warnung vor einer Beleidigung verstanden. Manchmal kommt darin
auch Unterwürfigkeit im Umgang mit anderen Menschen infolge von Unsicherheit, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühlen zum
Vorschein. Sieht man sich selbst als Herr, deutet das oft auf Selbstüberschätzung und Überheblichkeit hin.
Siehe Adel Chef Direktor Graf Herrenabend Herrschen Kaiser König Mann Präsident