AUSRUTSCHEN = Unsicherheit oder man hat die Befürchtung,
sich daneben zu benehmen
Ausrutschen und hinfallen bedeutet, man hat die Befürchtung, sich "daneben zu benehmen", und dem glatten Parkett
{gesellschaftlich} nicht gewachsen zu sein, darauf zu stolpern, was heißt: sich vor anderen lächerlich zu machen, unangenehm aufzufallen
oder den Erwartungen der Umgebung nicht zu entsprechen. Wer häufig von einem "Ausrutscher" träumt, müßte etwas für die Steigerung
seines Selbstwertgefühls unternehmen.
Möglicherweise ein Reflextraum über unsere gegenwärtigen Gefühle: Unsicherheit. Könnte es sein, dass man die Kontrolle verloren hat -
vielleicht in einer erotischen Beziehungen?
Siehe Fallen Glatteis Rutschen Skifahren Stolpern Sturz
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ausrutschen signalisiert Enttäuschungen in der Liebe; die Geliebten werden Versprechungen nicht einhalten;
(indisch):
- ausrutschen und dabei fallen: über eine Botschaft wirst du dich sehr erfreuen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterSCHWIMMBECKEN = den Umgang mit negativen Gefühlen,
wie Kritik, Zurückweisung und Ungewissheit
Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren?
Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk
verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen können wir
etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiter