BOHNEN = die Warnung vor Habgier,
auch sexuelle Lust, besonders wenn sie keimen
Bohnen im Traum sind eine Warnung vor allzu materialistischen Denken {sie bewirken ja den vollen Bauch, der sich nach außen
bläht}. Wie alles Keimende auch als Symbol für das weibliche Geschlechtsorgan gedeutet. Traditionell gilt die Bohne als nährend und
kleidend wie auch als für den Tauschhandel geeigneter Gegenstand. Bohnen können für sexuelle Bedürfnisse {Hodensymbol} stehen,
insbesondere wenn sie keimen.
Im seelischen Zusammenhang symbolisiert die Bohne Potential. Man besitzt eine gut gefüllte energetische Vorratskammer, auf welche man
jederzeit und für beliebige Vorhaben Zugriff hat.
Spirituell:
Eine Bohne kann für Unsterblichkeit und magische Kraft stehen.
Siehe Erbsen Gemüse Hülsenfrüchte Linsen Pflanzen Samen
- Bohnen sehen bedeutet angenehme Neuigkeiten. Vielleicht warten wir auf unsere Leberwerte, die mehr als gut sein werden.
Wir glauben, dass die Lebensenergie aus dem Essen kommt, weshalb wir uns gesund ernähren, Sport treiben, positiv denken und alles tun,
was Körper und Geist gesund erhält.
- Bohnen am Busch sehen zeigt vielleicht, dass man seine Absichten nicht verwirklichen kann.
- Bohnen essen kann häusliche Streitigkeiten ankündigen. Vielleicht opfern wir uns zu sehr für unsere Familienmitglieder auf,
aber die bemerken es nicht einmal, noch wissen sie es zu würdigen.
- Bohnenkonserven essen, weist auf ein dringend zu lösendes Problem hin. Trotz ständiger Beschäfigung mit dem Problem,
finden wir nicht aus der verzwickten Situation heraus. Vielleicht würde eine neue Sicht der Dinge schneller und einfacher zur Lösung
beitragen.
- Wenn wir Bohnen pflanzen, erwarten wir nicht viel von unseren Liebsten. Wir würden jedem einen Gefallen tun, besonders
einem Freund oder Verwandten. Wir werden jedoch bald erkennen, dass die meisten Leute nur deshalb an unserer Seite sind, weil sie von
uns profitieren. Es wäre deshalb einträglicher für uns, uns auf niemanden zu verlassen und ohne fremde Hilfe weiterzumachen.
- Wer Bohnen im Traum keimen sieht, dem lacht das Glück.
- Lagert man Bohnenvorräte, so zeigt sich darin unsere möglicherweise vorhandene Angst zu scheitern oder unser mangelndes
Vertrauen in unsere Beharrlichkeit.
- Pflücken wir Bohnen, symbolisiert dies impulsive Entscheidungen. Wir reagieren und handeln unüberlegt, weshalb wir es
später meist bereuen. Aufgrund unserer Hektik werden wir von unseren Mitmenschen als verantwortungslos und instabil wahrgenommen,
weil sie nie wissen, was sie von uns zu erwarten haben.
- Das Kochen der Bohnen soll zeigen, dass man zwar Probleme haben wird und etwas aufgeben muss, letztlich aber doch
Vorteile daraus ziehen wird.
- Wenn wir Bohnen zubereiten, zerstören wir die Keimwirkung, können also augenblickliches Glück nicht auf Dauer genießen.
- Der Bohneneintopf symbolisiert turbulente Zeiten. Wir werden viel Arbeit und Verpflichtungen haben, wobei Hindernisse und
Herausforderungen Teil des Alltags sein werden. Wir werden uns zwar Mühe geben, die Balance zwischen Geschäfts- und Privatleben zu
finden, aber dafür viel zu viel Energie verschwenden. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Stress unsere körperliche und geistige Gesundheit
gefährdet.
- Bohnen kaufen bedeutet, dass unser Geschäft nicht wirklich erfolgreich ist. Vielleicht sind wir gezwungen, bei jeder
Kleinigkeit zu sparen. Bietet sich uns die Gelegenheit, einen Nebenjob auszuüben, würden wir ihn ohne nachzudenken annehmen und
weiterhin auf eine bessere Zukunft hoffen.
- Bohnen verkaufen symbolisiert eine Verbesserung der finanziellen Situation. Wir könnten einen Job oder eine Beförderung
finden, was sich positiv auf unser Haushaltsbudget auswirken würde. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine zusätzliche Einnahmequelle zu
schaffen. Zwar werden wir viel arbeiten müssen, doch der Verdienst kann sich sehen lassen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bohnen blühen sehen: bescheidenes Auskommen;
- Bohnen wachsen sehen: Sorgen und Krankheit ihrer Kinder;
- Bohnen am Busch sehen: man hat Pläne, die sich nicht verwirklichen lassen;
- Bohnen ernten: nur geringe Verdienste haben;
- Bohnen zubereiten: Glück im Geschäft;
- grüne Bohnen: bedeutet Streit und Unheil;
- weiße Bohnen: Verleumdung und evtl. Beschimpfung, namentlich mit Nachbarn;
- getrocknete Bohnen: große Enttäuschung in weltlichen Dingen; geben Sie acht, dass keine ansteckenden Krankheiten durch Sie verbreitet werden;
- Bohnen essen: Krankheit; Zank und Streit; Ärger im Beruf oder wirtschaftliche Verschlechterung;
- Kinder mit Bohnen spielen sehen: teure Zeiten.
(arab.):
- Bohnen säen: Glück im Geschäft;
- blühende Bohnen: lassen auf ein bescheidenes Glück schließen, dass in nächster Zeit zu erwarten ist;
- Bohnen schneiden: Sorge für die Zukunft;
- Bohnen wachsen und blühen sehen: dein Wunsch wird erfüllt;
- Bohnen kochen: Verschlechterung der Wirtschaftsverhältnisse;
- Bohnen sehen oder essen: verkündet Zank und Streit; Ärgernisse in Beruf und Haus oder mit wirtschaftlicher Verschlechterung ist zu rechnen;
- Bohnen brechen: schwere Hindernisse sind und werden überwunden.
(persisch):
- Sie ist ein Symbol mit zwei Bedeutungsebenen: Einerseits weist sie auf kommende Probleme hin - der Träumende muss mit einer Reihe von Schwierigkeiten rechnen, die alle auf seine Sorglosigkeit und Unachtsamkeit zurückzuführen sind. Bohnen, die im Traum gekocht (oder auf andere Art als Speise zubereitet) werden, versprechen eine erhebliche und unerwartete finanzielle Verbesserung. Andererseits spricht das Zeichen dafür, dass der Träumende - unabhängig von einem aktuellen Zusammenhang - viele unbefriedigte sexuelle Wunschvorstellungen mit sich durch das Leben trägt.
(indisch):
- deine Hemmungen müssen von dir weichen;
- Bohnen essen: trachte den Frieden deines Heims zu erhalten;
- Bohnen kochen: du wirst einen Schaden erleiden, aber dadurch Vorteile erringen;
- Bohnen säen: das Leben kann sich gut gestalten, wenn beide Teile zusammenhalten;
- Bohnen wachsen sehen: du kannst erreichen, was du willst.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiterFUETTERN = Einsamkeit und Verlassenheit,
sich im Alltag nicht ausgelastet fühlen
Füttern im Traum von Tieren, soll auf Gefühle der Einsamkeit und Verlassenheit und den Wunsch hinweisen, jemanden zu
finden, dem wir zugetan sein können oder der uns zugetan ist.
Füttern wir im Traum wilde Tiere im Zoo, sollten wir unseren beruflichen Ehrgeiz etwas zügeln.
Haustiere zu füttern bedeutet, dass man sich im Alltag nicht ausgelastet fühlt und sich nach neuen Aufgaben sehnt.
Eine Katze füttern deutet ...
weiter