FEINDE = Streit und Hinterlist,
negative Verhaltensweisen, Anschauungen, Neigungen oder Gefühle
Feind im Traum warnt vor Streit, Problemen und Hinterlist. Wichtig für die Deutung ist wieder die gesamte Traumhandlung und
die Gefühle, die man den Traumfeinden entgegenbringt oder die diese bei uns hervorrufen, ebenso das Verhalten dieser Personen. Oft
stellen sie die zwei Seelen in des Menschen Brust dar, die einander bekämpfen, um Fehler zu beseitigen, die unseren Charakter verfälschen.
Wie alle im Traum auftretenden Personen weisen auch Feinde auf bestimmte Eigenschaften unseres Charakters hin. Sie stehen als Sinnbild
für die Seiten, die man an sich selbst nicht mag und zu bekämpfen versucht, so z. B. negative Verhaltensweisen, Anschauungen,
Neigungen oder Gefühle.
Siehe Feindseligkeit Gegner Kampf Krieg Militär Soldat Verrat
- Erkennt man im Traum einen Widersacher aus dem Wachleben und tötet ihn, will uns das sagen, dass diese Feindschaft uns
nur schaden kann.
- Sich selbst als Feind sehen, sollte man oft versuchen, innere Widersprüche zu versöhnen, in sich selbst Frieden und
Harmonie zu finden, sich anzunehmen und selbst zu lieben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Feinde: Warntraum, der bestimmte Instinkte vor Menschen der näheren Umgebung wachrufen soll;
- sich Feinde zuziehen: bedeutet Gewinn;
- mit Feinden zusammentreffen: Achtung auf Hinterhältigkeiten;
- mit Feinden spielen und sprechen: ist ein Zeichen von Unglück und Verlust;
- Feinde im Felde bzw. Krieg: bedeuten Zank und Ärger;
- von Feinden verleumdet werden: mit Fehlschlägen bei der Arbeit rechnen müssen; die Vorhaben sollten mit größter Vorsicht durchgeführt werden;
- Feinde besiegen: man kann alle Schwierigkeiten im Geschäftsleben umgehen und sich größten Wohlstandes erfreuen;
- Feinde in jeder Hinsicht besiegen: prophezeit Gewinn;
- vom Feinde besiegt werden: es folgen widrige Umstände; dieser Traum kann wörtlich genommen werden;
- sich mit einem Feind aussöhnen: warnt vor falschen Freunden.
(arab.):
- Feinde sehen: Unannehmlichkeiten haben.
- Feinde begrüßen: du wirst dich mit deinen Feinden aussöhnen.
- Feinde sprechen: Zank und Streit.
- Feind begegnen: Achtung auf Hinterhältigkeiten.
- sich mit Feinden aussöhnen: seine Nebenbuhler besiegen.
- Feinde besiegen: Glück in schweren Tagen, einen Nebenbuhler unschädlich machen und in eine schwierige Situation eine Lösung finden; auch: deine Mühe wird sich lohnen und Erfolg bringen.
- Feinde küssen: aus einer flüchtigen Bekanntschaft wird eine lange und treue Freundschaft entstehen.
- sich mit Feinde herumzanken: hüte dich vor schweren Verlusten.
- Feinde bekämpfen: du hast es mit unangenehme Menschen zu tun, bewahre Ruhe und Geduld und du hast Erfolg.
(persisch):
- So eigenartig es klingt - von einem Feind zu träumen ist ein gutes Omen: Sie können sich auf die Unterstützung durch Ihre Freunde verlassen. Je schlimmer der Feind im Traum, desto besser sind Ihre wirklichen Freunde zu Ihnen. Außerdem sind Sie aufgerufen, den Wert der Freundschaft nicht zu vergessen.
(indisch):
- Feinde besiegen: Trübsal wird dich heimsuchen.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSTREIT = einen inneren Konflikt haben,
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Wenn ...
weiterZUKUNFT = Bewußtheit, dass etwas erst später stattfinden wird,
auf ein Ereignis einwirken können
Zukunft im Traum kann widersprüchliche Ansichten, Hoffnungen oder Ängste über das ausdrücken, was man zu erwarten
glaubt. Oder man ist von Personen umgeben, die fortschrittlicher denken als man selbst. Es kann auch sein, dass man sich im Wachleben
gerade besonders viele Gedanken über die Zukunft macht. Vielleicht hat man auch Angst vor der Zukunft.
Auch: Sich nicht mehr um Probleme kümmern müssen, mit denen man ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterPLAN = Richtung, die man einschlagen muß,
um ein Ziel zu erreichen
Plan im Traum zeigt die Richtung an, die man einschlagen muß, um ein Ziel zu erreichen. Er ist wie die Landkarte zu deuten und
besitzt meist schon deutlichere Bilder der Seele. Von der Planung und Organisation von Veranstaltungen zu träumen, bedeutet ein steigender
Lebensstatus. Geträumte Planung bedeutet auch Rechtfertigung der eigenen Verantwortung oder Handlungen.
Siehe Landkarte Messen Ordnung Reise Überwachung