joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 320 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 02.02.2018
Eine Frau im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
verlorener koffer
ich war mit meinen eltern und kinder in unserem ferienhaus. als wir heimfahren wollten,wollte ich unbedingt in fribourg noch ins hallenbad. also nahm ich meinen koffer gleich mit.wie ich fertig bin mit baden,und meinen koffer nehmen wollte, konnte ich diesen nicht mehr finden.Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt;
Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben?
Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die man auf seiner Lebensreise zu tragen hat oder auf sich nehmen soll. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zum eigenen Nutzen ausgepackt werden können.
Das, was man braucht, um das Leben in Zeiten des Übergangs.zusammenzuhalten. Die seelischen Belastungen, die durch schwierige Aufgaben und Pflichten im Leben entstehen. Meist tritt der Traum von einem Koffer wiederholt auf, da man zwar grundsätzlich bereit ist, Nutzloses auszurangieren, mit der tatsächlichen Durchführung aber weniger gut zurechtkommt.
- Koffer oder Reisetasche steht manchmal wirklich mit einer geplanten Reise in Beziehung und muß dann meist nicht weiter gedeutet werden.
- Einen Koffer packen ist kein sehr günstiger Traum. Es bedeutet, dass man bald einen Streit mit seinem Partner haben wird. Packt man Kleidung hinein, ist dies ein Symbol für eine erfolgreiche Reise, aber nur, wenn sie ordentlich verpackt ist. Wenn Kleidung und andere Gegenstände in Unordnung geraten, sagt dies Pech für die Reise voraus, die früher als geplant enden könnte.
- Den Koffer verlieren heißt, dass man zuwenig über seine Probleme nachdenkt, sie verdrängt. Oft kommen darin aber auch sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein oder man wird auf Geheimnisse hingewiesen. Manchmal bedeutet dies aber auch, dass man seine Schwierigkeiten losgeworden ist. Wenn man einen Koffer mit Kleidung verliert und sich darüber keine großen Sorgen macht, ist man bereit, mehr zu arbeiten, und unsere Hoffnungen werden endlich erfüllt.
- Ein voller Koffer deutet an, dass Geheimnisse und Wissen, das wir ein Leben lang angesammelt haben, für uns zu einer unerträglichen Belastung geworden ist, der wir jetzt entkommen wollen.
- Ein leerer Koffer sagt Probleme in der Familie und sogar Betrug für verheiratete Menschen voraus. In einigen Fällen kann ein leerer Koffer den Tod einer Person vorhersagen.
- Einen Wertgegenstand im Koffer finden, wie zum Beispiel einen Edelstein, bedeutet, dass man auf viel Gutes stoßen kann, wenn man sich zu einem persönlichen "Frühjahrsputz" durchringt.
- Den Koffer vergessen bedeutet, dass unsere harte Arbeit von den Behörden nicht geschätzt wird.
- Einen Koffer suchen ist ein Symbol für den Verlust unserer Identität. Man ist in Liebessituationen verwickelt und muß dringend eine Angelegenheit klären und seine Prioritäten neu überdenken.
- Wird uns der Koffer von jemand gestohlen, den wir kennen, können wir sicher sein, dass es richtig ist, unsere Beziehungen zu dieser Person zu beenden, da sie nur Probleme mit sich bringt.
- Ein alter Koffer oder noch schlimmer - ein zerrissener - ist für Frauen ein Zeichen für bestehende Probleme im Bereich der sexuellen Gesundheit. Für einen Mann ist ein solches Bild von psychoanalytischer Natur, es symbolisiert Frustration und Misstrauen gegenüber dem anderen Geschlecht.
- Ein neuer Koffer sagt im Männertraum eine sexuelle Affäre mit einer jungen Frau voraus. Für Mädchen ist es ein Symbol für ihre Unschuld, oder deutet auf mangelnde Bereitschaft, eine neue Beziehung einzugehen.
- Ein Koffer voller Münzen steht für den Erfolg einer bevorstehenden Reise, die dazu beitragen wird, neue lukrative Verbindungen einzugehen, um weiterhin ein angenehmes Leben sicherzustellen. Wenn der Koffer aber voller Banknoten war, sagt dies Verluste und Enttäuschungen voraus.
- Ein roter Koffer deutet darauf hin, dass unsere leidenschaftliche Natur jetzt auf dem Höhepunkt ihrer Aktivität steht, und wir von unserem Unbewussten eindringlich gewarnt werden, irreparable Handlungen auszuführen, die unsere Autorität und das Vertrauen in uns untergraben würden.
Das Bild weist auch darauf hin, dass man sich mit seinen Problemen auseinandersetzen soll. Manche Menschen verhalten sich wie Hamster und bewahren allen möglichen Kram, sei er materieller oder geistiger Natur, lange Zeit auf. Wenn im Traum ein Koffer vorkommt, bedeutet dies, dass es an der Zeit ist, den "Deckel zu öffnen" und den Mut aufzubringen, um die ausgedienten Dinge auszusortieren.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet ein Koffer im Traum, dass man die verborgenen Tiefen seines Selbst erforschen muß.
Siehe Aktenmappe Gepäck Handtasche Hotel Reise Rucksack Schmuggler Tasche Tragen Truhe
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Koffer sehen: böse Nachricht; auch: stehen für Reisen mit unglücklichem Verlauf.
- Koffer sehen und/oder kaufen: man wird ein Geheimnis erfahren.
- offenen Koffer sehen: warnt vor Dieben.
- einen Koffer geschenkt erhalten: bringt eine angenehme Überraschung.
- Koffer packen: eine bevorstehende schöne Reise.
- ein schlecht gepackter Koffer: verheißen Streitereien und eine hektische Reise, die nur Unzufriedenheit hervorruft.
- leerer Koffer: sagt Enttäuschungen in der Liebe und Ehe voraus.
- überprüft ein Vertreter den Inhalt eines Koffers gründlich: zeigt Vorteilhaftes an.
- ein für die Ware zu kleiner Koffer: er wird bald befördert werden und seine Wünsche bald erfüllt.
- eine junge Frau, die im Traum ihren Koffer nicht öffnen kann, wird sich um einen wohlhabenden Mann bemühen, ihn aber nicht bekommen. Wenn sie ihren Koffer nicht verschließen kann, wird sie eine schöne Reise nicht antreten können.
- allgemein Koffer sehen: du mußt Versäumtes eilig nachholen.
- leeren Koffer sehen, packen oder besitzen: eine baldige Reise antreten.
- gefüllten Koffer sehen oder besitzen: Geschenke erhalten; in geordnete Verhältnisse kommen.
- andere Koffer packen sehen: man sollte das Verhältnis zu seinen Freunden überdenken und versuchen sich von ihnen nicht zu sehr abhängig zu machen, da man im Ernstfall auf sich selbst gestellt ist.
- Koffer tragen: im Streit auseinandergehen.
- Koffer auspacken: Freude im Hause.
- Kofferschlüssel verlieren: du stehst vor verschlossenen Türen.
- Koffer sehen: deine Reise muß noch wenig aufgeschoben werden.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum bei Frauen ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie man seine aktuellen Lebensumstände beurteilt. Wobei man versucht, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen Räume und ... weiter
Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness; Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren? Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen kann man etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung ... weiter
Assoziationen: Reinigung, Loslassen. Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen? Bad im Traum kann bedeuten, dass man das Bedürfnis hat, sich von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, sich zu erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden hat er die Gelegenheit, um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen nachzusinnen. Das ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden (zum Beispiel einen Gegenstand) kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust rechnen. ... weiter
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist (war), sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle der Eltern und die Art des Umgangs des Träumenden ... weiter