joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 524 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 30.01.2018
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:
Fensterrahmen
Ich habe geträumt, dass der Fensterrahmen im Badezimmer aus denAngel gehoben wurde und drohte in die Tiefe zu fallen. Mit großer An-strengung habe ich den Rahmen halten können und konnte ihn wieder einsetzen.
FENSTERRAHMEN = beschränkte Möglichkeiten und Grenzen, die man schwer überschreiten kann
Fensterrahmen im Traum symbolisiert Grenzen, die man schwer überschreiten kann, oft bezieht sich das auf die eigene
beschränkten Möglichkeiten, die man akzeptieren muss. Zuweilen warnt er davor, durch leichtsinniges Benehmen "aus dem Rahmen
{Fenster} zu fallen".
Wenn wir wegen der Gitterstäbe den Raum durchs Fenster nicht verlassen können, machen wir uns bereit, einen obsessiven Bewunderer zu
treffen, der nur schwer loszuwerden sein wird. Darüber hinaus wird der neue Partner unseren Erwartungen, sicherlich nicht gerecht werden.
Siehe Fenster Fensterscheibe Gitter Haus Rahmen Schaufenster
- Die Fensterbank symbolisiert die Lebensphase, die die Rolle einer Vorbereitung spielt. Alles, was man tun wird - egal ob Gut oder Böse, wird in ferner Zukunft den Weg ebnen.
- Wenn man sich entschieden hat, die Fensterrahmen auszutauschen, der alte Sims sich jedoch nicht entfernen läßt, muss man im Wachleben sorgfältigere Entscheidungen treffen, da korrekte Fehler nicht möglich sind.
- Zerbrochene Fensterbänke führen zum plötzlichen Ausführung eines Wunsches.
- Hatte im Traum der Rahmen ein durchgehende Loch hin zur Straße, ist dies eine Anspielung auf die Tatsache, dass man gut daran tun würde, seinen Bekanntenkreis zu erweitern.
- Im Traum vom Fensterbrett nach draußen zu springen, ist ein Symbol für eine verbotene Liebesbeziehung. Atemberaubende Gefühle lassen uns die Arbeit und Familienpflichten vergessen. Diese Symbolik verspricht jedem, der davon geträumt hat, ein Feuerwerk voller Emotionen.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
(arab.):
- Fensterrahmen anstreichen: ärgerliche Dinge werden dich belästigen.
- auf dem Fenstersims sitzen: Opfer der eigenen Torheit werden. Oder nicht heiraten, um lange auf eine Ehe zu warten.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der wir uns identifizieren. Es ist die Person, die wir im Traum als uns selbst empfinden und mit deren Augen wir schauen. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Drohung im Traum steht meist für Unsicherheit und Angst vor der Zukunft. Es kann aber auch sein, dass man Angst vor der Bedrohung durch ins Unbewußte verdrängte Inhalte spürt, die man noch nicht bewältigen kann. Das Wortgebilde steht leer im Raum, nimmt keine Gestalt an, so dass man sich davor nicht zu fürchten braucht. Eine Drohung ist also nichts Bedrohendes, sondern höchstens eine Warnung davor, etwas Unüberlegtes zu ... weiter
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens. Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit? Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch eine seelische Reinigung empfehlen: Die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit unserem Partner zu führen, eine Anspannung loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ... weiter
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ... weiter
Rahmen im Traum kann der Wunsch sein, sich daran zu erinnern, dass etwas perfekt ist. Er symbolisiert auch Grenzen, die man schwer überschreiten kann; oft bezieht sich das auf die eigene beschränkten Möglichkeiten, die man akzeptieren muss. Zuweilen warnt er davor, durch unser Benehmen "aus dem Rahmen zu fallen". Das eingerahmte eigene Bild zeigt unsere Eitelkeit, aber auch den Egoismus, mit dem wir uns selbst in den ... weiter