joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 350 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 26.01.2018
Eine Frau im Alter zwischen 56-63 gab folgenden kollektiven Traum ein:
flugticket
Flugticket gekauft und will mit dem Mann in Uniform weg gehen. Roter Mantel auf dem Fußboden. Fremde Wohnung. Schöne rote lackierte Fingernägel sehen. Bin begeistert von dem gut aussehender MannFlugticket im Traum steht für Ideen, Lösungen oder Antworten auf Probleme, die unsere Pläne in Schwung bringen. Ein Ereignis oder eine Information, die uns die Kraft oder die erforderlichen Hilfsmittel gibt, um etwas zu bewirken. Die Fähigkeit, eine Erfahrung zu initiieren oder etwas auf den Weg zu bringen.
Siehe Flughafen Flugzeug Gepäck Reise Reisepass Ticket Tourist
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Die lang erwartete Wendung zum Guten ist endlich da.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem fremden ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch scheint ... weiter
Assoziation: Sichere Handhabung; auffällig oder funktional. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit, oder was will ich zu tun vermeiden? Fingernägel im Traum geben Auskunft über das Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstbild. Der Zustand der Nägel zeigt an, wie gut oder schlecht man über sich selbst denkt. Sie können je nach Begleitumständen wie Finger verstanden werden. Oft stehen Fingernägel aber auch ... weiter
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft. Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft? Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches, Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. Als ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: Schutz, Abwehr, Bedeckung. Fragestellung: Vor welchen Konflikten oder Widrigkeiten will ich mich abschirmen? Mantel im Traum steht für die schützende, abwehrende oder verteidigende Maske der Persönlichkeit. Er zeigt, wie man sich in Konfliktsituationen, Krisenzeiten oder in der Not beschützt. Der Mantel ist das, was uns einhüllt, warm hält und manchmal verhüllt. Man wird etwa feststellen, dass man ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst. Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen? Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muß, ehe man sie vielleicht verändert, ... weiter
In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne (Mensch, Tier, Natur, Gegenstand) als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte "schöner" werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen.
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Fußboden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Er stellt den Beweggrund oder den Leitgedanken für eine Angelegenheit dar, an der man beteiligt ist. Der Zustand, die Farbe oder die Art des Bodens zeigen an, mit welchen Gefühlen man etwas in seinem Leben tut. Fußböden aus Holz deuten darauf ... weiter