LEICHENWAGEN = Fehler korrigieren,
eine Entscheidung treffen um ein Missgeschick zu kompensieren
Leichenwagen im Traum steht für das Sichentscheiden oder das Organisieren einer Angelegenheit, die die Ausmerzung von
Fehlern zum Ziel hat. So dass meist eine wichtige Änderung stattfinden muss. Verantwortungsvoll mit den Fehlern anderer umgehen und sie
dabei kompensieren. Bei etwas beteiligt sein, das die Hilfe von jemand erfordert, der einen Fehler korrigieren oder eine ernsthafte
Veränderung bewirken kann.
Ansonsten kann der Leichenwagen auf Verzögerungen hinweisen, die während der Fehlerbewältigung auftreten oder die begangen Fehler
lassen sich nur schwer beseitigen. Vielleicht ist sogar ein völliger Neustart notwendig.
Vielleicht wird man durch den Traum in seinem Wissen bestärkt, dass ein Teil des Selbst nicht mehr lebendig ist und es vielleicht besser ist,
diesen Teil loszulassen, statt ihn wiederzubeleben. In seltenen Fällen symbolisiert ein Leichenwagen auch das Hadern mit dem Tod eines
nahen Angehörigen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Leichenwagen im Traum immer den Tod oder das Ende einer Sache.
Siehe Bahre Bestattungsunternehmer Friedhof Krematorium Leiche Sarg Tod Urne
- Leichenwagen sehen, weist auf das Problem, fortgeschrittene Geschäfte in befriedigender Weise weiterführen zu können.
Oder man sollte erkennen, dass es für das Leben oder für ein Vorhaben, mit dem man sich abgibt, eine zeitliche Begrenzung gibt, oder dass
man Gefühle und Erwartungen endgültig begraben sollte. Diese Symbolik kann auch auf unerfreuliche Beziehungen im nahen Umfeld
hinweisen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Leichenwagen: Vorzeichen einer Todesnachricht; man wird in Kürze eine wichtige Veränderung vollziehen;
es wird einem nicht gelingen, die Geschäfte zufriedenstellend zu regeln;
- Leichenwagen vorüberfahren sehen: man sollte sich von einer Person, einer alten Gewohnheit oder einer längst überholten Einstellung verabschieden;
- einen Leichenwagen den eigenen Weg kreuzen sehen: man wird sich mit einem erbitterten Feind auseinandersetzen müssen.
(arab.):
- einem Leichenwagen begegnen: baldiger Verlust wird sich einstellen.
- Leichenwagen vorüberziehen sehen: kann einen hohen Verlust bedeuten, aber auch das Abschiednehmen von liebgewordenen Gewohnheiten und überholten Vorstellungen.
WAGEN = eine ähnliche Symbolik wie ein Auto,
wenn er von einem Tier gezogen wird
Heute träumen wohl die meisten Menschen von einem Auto oder von einem anderen Verkehrsmittel, wenn ein Traum von Fortbewegung
handelt.
Spirituell:
Der Streitwagen repräsentiert im Traum die Sonne und das Göttliche.
Siehe Auto Fahren Fahrzeug Fuhrmann Gespann Karren Kutsche Lastwagen Limousine Pferd Ziehen
- Lasten befördernde Wagen lassen auf erfolgreiche und gewinnbringende Tätigkeit schließen. Wenn sie leer sind, auf
Verluste und vergeblichen Arbeitsmühen.
- Träumt man von einem Streitwagen, so kann dies ein Hinweis sein, dass alte und bereits abgelegte Methoden zur Kontrolle
der gegebenen Situation die Lösung sind. Der Streitwagen kann eine Aufforderung sein, archetypische Bilder zu erforschen, um die Motive
des eigenen Handelns besser verstehen zu können. Ein Streitwagen repräsentiert möglicherweise Grundbedürfnisse in der Form, wie sie
einmal waren, bevor sie durch Erziehung verändert wurden.
- Wenn der Wagen von einem Tier gezogen wird, kann er im Sinne von Auto verstanden werden.
- Eine Rikscha, die ein Mensch zieht, ermahnt den Träumer, andere nicht für seine Zwecke einzuspannen {auszunützen}.
- Wer vom Wagen etwas verliert, dessen finanzielle Möglichkeiten werden bald erschöpft oder zumindest sehr viel geringer
einzuschätzen sein.
- Ein Möbelwagen hängt mit einer Standortveränderung unseres Ich zusammen, mit einer Charakterumstellung, die uns im
allgemeinen zu unseren Gunsten verändert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wagen ist ähnlich wie Auto aufzufassen: man kommt vorwärts, muss aber die Gesellschaft vornehmer Menschen suchen; auch: bedeutet Reisen und Veränderungen in schnellem Wechsel;
- in einen Wagen steigen: eine Reise wird unter anderen Voraussetzungen als erwartet durchgeführt;
- in einem Wagen fahren ist kein guter Traum für den, der nach den Gütern dieser Welt strebt;
- einen eleganten Wagen sehen: bedeutet, dass man mit seinen Leuten in Verbindung treten wird; bringt Bekanntschaft oder Verkehr mit einem vornehmen Menschen;
- einen Wagen verpassen: ein Versuch, seine Position zu verbessern, wird vereitelt werden;
- aus einem Wagen steigen: man wird bei interessanten Plänen Erfolg haben, wozu man sich beglückwünschen kann;
- mit einem Wagen umkippen oder Bruch machen: bedeutet einen empfindlichen Fehlschlag;
- umgeworfener Wagen: üble Nachrede;
- Wagen zur Beförderung von Gütern oder Lasten: bedeutet, wenn er leer ist, dass eine Mühe oder Arbeit umsonst sein wird, wenn er beladen ist, dass eine Arbeit Gewinn verspricht;
- aus einem Wagen fallen: man ist sehr ungeschickt und schneidet deshalb sehr schlecht ab oder verliert gar die Stellung;
- einen beladenen Wagen umkippen und die Ladung herausfallen sehen: bringt Geldverlust;
- Wagen zum Möbeltransport: kündet eine Veränderung in den Verhältnissen an;
- Wagen von dem sich ein Rad löst: man wird sich über den Eigensinn eines Menschen sehr ärgern müssen;
- selbst in einem Wagen fahren: Ehrenbezeugungen erhalten;
- in einem mit Eseln bespannten Wagen fahren: man läßt sich zu sehr von leichtsinnigen Menschen beeinflussen;
- Wagen von Pferden gezogen: bedeutet Glück;
- Wagen von Menschen gezogen: man wird Macht erlangen.
(arab.):
- Wagen kommt hoch beladen: reicher Gewinn;
- Wagen fährt hoch beladen weg: du wechselst deinen Wohnsitz;
- Wagen umfallen sehen: ein Mißgeschick wird dir widerfahren;
- Wagen wird geschoben: Erfolg und Ziel ist nur schwer zu erreichen;
- in einen Wagen einsteigen: du fährst zu einem Fest;
- Wagen mit Blumen: Hochzeit;
- Wagen mit Fahnen: man wird dich ehren;
- in Wagen gefahren werden: man sollte sich nicht zu sehr auf andere verlassen, wenn man bei seinen Unternehmungen Erfolg haben will, als auch risikofreudiger zeigen;
- eine Wagenfahrt unternehmen: man hat alle Aussichten, beruflich schnell vorwärtszukommen;
- Wagen selbst lenken: man wird mühelos weiterkommen, wenn man keine Mühe und Verantwortung scheut; dein Vorhaben wird dir gelingen;
- während der Fahrt ein Rad verlieren: über kurz oder lang wird man in eine Verlegenheit geraten;
- aus Wagen herausfallen: sieh dich vor, dass du nicht durch Ungeschicklichkeit deine Stellung einbüßt oder sonstwie schlecht abschneidest;
- mit Wagen umfallen: durch Engstirnigkeit in seinem Fortkommen behindert werden.
(indisch):
- sich in Wagen sitzen sehen: Glück und Ehre;
- in einem schönen Wagen fahren: Wohlstand;
- selbst Wagen fahren: du hast eilige Geschäfte;
- Wagen fahren sehen: Festlichkeiten;
- viele Wagen sehen: deine Wünsche werden erfüllt;
- Wagen herunterfallen: du wirst deinen Plan ändern müssen;
- mit Wagen umfallen: ein unglücklicher Entschluß wird viel Sorge bereiten;
- Kinderwagen: glückliche, mit Kindern gesegnete Ehe;
- Wagen mit vielen Pferden: Erfüllung deiner Wünsche;
- Wagen umwerfen sehen: nahes Unglück;
- Wagen befrachtet und beladen: gutes Gedeihen deines Geschäftes.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiter