joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 339 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Datum: 17.11.2017
Eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 gab folgenden Todestraum ein:
Ich bin eine Erdnuss
ich war eine erdnuss und war in einer erdnussverpackung gefangen die menschen wollten mich essen ich bin geflüchtet und am ende bin ich bei einem hässlichen dummen kleinkind gelandet was mich verbrannt hat in der hoffnung ich würde zu popcorn werdenErdnüsse im Traum stellen etwas Kümmerliches dar, das weder Zeit noch Geld wert ist. Etwas Kleines und Unbedeutendes, etwa eine Situation oder Person. Man überlege genau, was man aus seinem Leben entfernen kann.
- Eine einzelne Erdnuss kann ein Zeichen dafür sein, neue Dinge zu versuchen, neue Ideen zu erkunden, oder eine effektivere Methode zu finden, um mit einem Problem fertig zu werden. Einzeln representieren sie den Wahrheitskern in Bezug auf aktuelle Themen, etwa die Ursache eines bevorstehenden Hindernisses oder Problems.
- Wenn es im Traum jemanden gab, der Erdnüsse hatte, kann man ihm vielleicht in den Wachstunden bei seinen Geldproblemen helfen.
- Wenn man allergisch gegen Erdnüsse ist - könnte der Traum ein Zeichen dafür sein, dass etwas, das man im Wachleben tut, nicht gut für unsere Gesundheit ist.
- Ranzige Erdnüsse weisen auf zu viel Bequemlichkeit hin. Man ist im beruflichen oder privaten Leben zu faul geworden, und es würde einem gut tun, wieder in die Arbeitswelt zurückzukehren, um das Leben besser genießen zu können.
- Eine leere, verstreute oder zerbrochene Erdnussschale ohne Erdnuss, lässt darauf schließen, dass man für die harte Arbeit, die man geleistet hat, nur sehr wenig Geld bekommt.
- Das Essen und Schälen der Erdnuss bedeutet, dass man sich anspornen oder einen Ruck geben muss, um sein volles Potenzial ausschöpfen zu können. Man darf sich jetzt nicht von kleinen Rückschlägen abhalten lassen, seine Ziele zu erreichen.
Siehe Haselnuss Hülsenfrüchte Kokosnuß Mandeln Nuß Schale Walnuss
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum bei Frauen ... weiter
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie; Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden? Verbrennen im Traum bedeutet (man beachte die in Flammen stehenden Symbole), dass man aus seinem bewußten Leben etwas tilgen will. Verbrennen kündigt oft an, dass man sich durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger verbrennt". Manchmal reflektiert ... weiter
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich? Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn man tatsächlich Hunger hat; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. Spielt ... weiter
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man sich ... weiter
Assoziation: Haben oder Sein? Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig? Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens. Um die ... weiter
Im Traum eingesperrt zu sein bedeutet, dass der Träumende sich in die Enge getrieben fühlt - oft hat der Träumende die Voraussetzung für seine "Gefangenschaft" durch Ängste und Unwissenheit selbst geschaffen. In den seltensten Fällen sind tatsächlich andere Menschen für die Unfreiheit des Träumenden verantwortlich. Gerät man in seinem Traum in Gefangenschaft, so bringt dies zum Ausdruck, dass es einem nicht gelingt, aus alten ... weiter
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen. Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war, kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende. Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder Erfahrung. ... weiter
Landung im Traum stellt das Ende eines Vorhabens oder Plans dar. Etwas im Leben, das an Bedeutung verloren hat oder jetzt beendet ist. Das Ende einer Reise oder Aufgabe. Ansonsten kann eine Landung auch zurückgewonnene Stabilität darstellen, die außer Kontrolle geraten war. Eine Landung beobachten, deutet auf einen gefährlichen Teil einer Reise, der Probleme verursachen kann, wenn man nicht vorsichtig ist. Es erinnert uns ... weiter