ERDNUSS = Kümmerlichkeit,
etwas das weder Zeit noch Geld wert ist
Erdnüsse im Traum stellen meist etwas Kümmerliches dar, das weder Zeit noch Geld wert ist. Etwas Kleines und
Unbedeutendes, etwa eine Situation oder Person. Machen wir uns klar, was wir aus dem Leben entfernen können.
Dieses Traumsymbol kann auch erscheinen, wenn wir glauben, nicht ausreichend bezahlt worden zu sein, oder wenn wir in etwas keinen
Nutzen sehen. Da Erdnüsse auch Geld symbolisieren, haben wir derzeit möglicherweise finanzielle Probleme. Sonst werden sie wie
Hülsenfrüchte gedeutet.
Siehe Haselnuss Hülsenfrüchte Kokosnuß Mandeln Nuß Schale Walnuss
- Erdnüsse essen bedeutet, dass die Zukunft voller Glück und Fülle sein wird. Wir wollen entspannen, feiern und genießen,
und es besteht die Chance, dass all diese Wünsche in Erfüllung gehen. Dabei könnte uns auch ein älteres Familienmitglied behilflich sein.
Wir werden diese Hilfe wohl in Form von Geld bekommen, aber es kann auch sein, dass uns jemand bei der Arbeit hilft. Auf jeden Fall
werden wir unerwartet Geld erhalten.
- Essen und Schälen der Erdnüsse bedeutet, dass wir uns anspornen oder einen Ruck geben müssen, um unser
volles Potenzial ausschöpfen zu können. Wir dürfen uns jetzt nicht von kleinen Rückschlägen abhalten lassen, unsere Ziele zu erreichen.
- Essen wir Erdnussschalen, fällt es uns schwer, Probleme richtig anzugehen. Um schwierige Situationen zu meistern, suchen
wir immer Hilfe bei anderen Menschen, wohl weil es uns an Erfahrung oder Wille fehlt. Wir müssen deshalb anfangen, uns zu revanchieren.
Nur so werden wir Probleme auch alleine bewältigen können.
- Essen wir ranzige Erdnüsse, legen wir zuviel Wert auf Bequemlichkeit. Wir sind im beruflichen oder privaten Leben zu faul
geworden, und es würde uns gut tun, wieder in die Arbeitswelt zurückzukehren, um das Leben auf anspruchsvollere Weise genießen zu
können.
- Erdnüsse stehlen bedeutet, dass wir uns wegen trivialer Dinge mit unseren Lieben streiten werden. Wenn ein anderer
Erdnüsse stiehlt, hat ein Kollege bei der Arbeit einen Fehler gemacht. Wir sollten ihn deswegen nicht gleich verpetzen.
- Eine einzelne Erdnuss kann ein Zeichen dafür sein, neue Dinge zu versuchen, neue Ideen zu erkunden, oder eine
effektivere Methode zu finden, um mit einem Problem fertig zu werden. Einzeln representieren sie den Wahrheitskern in Bezug auf aktuelle
Themen, etwa die Ursache eines bevorstehenden Hindernisses oder Problems.
- Wenn es im Traum jemanden gab, der Erdnüsse hatte, kann man ihm vielleicht in den Wachstunden bei seinen
Geldproblemen helfen.
- Wenn wir allergisch gegen Erdnüsse sind - könnte der Traum ein Zeichen dafür sein, dass etwas, das wir im Wachleben tun,
nicht gut für unsere Gesundheit ist.
- Eine leere, verstreute oder zerbrochene Erdnussschale ohne Erdnuss, lässt darauf schließen, dass wir für die harte Arbeit,
die wir geleistet haben, nur sehr wenig Geld bekommen.
Volkstümliche Deutung:
europ.):
- Erdnüsse ohne Bier zu essen, ist ein Zeichen ausgezeichneter Gesundheit.
- Gesalzene Erdnüsse mit Bier in Gesellschaft von Freunden zu essen, bedeutet eine Entscheidung in einer dringenden Angelegenheit.
- Süße Erdnüssen veranschaulichen, was genau der Kern für die richtige Interpretation ist.
- Mit Zucker überzogene Erdnüsse, bedeuten eine erfolgreiche Lösung eines kniffligen Problems.
- Erdnüsse mit Schokolade stehen für Freude und Spaß in Gesellschaft naher Menschen oder Verwandter.
- Farbig glasierte Erdnüsse versprechen neue interessante Bekanntschaften, die Vorteile bringen.
- Erdnüsse mit Honig sagen gute Gesundheit und hervorragendes Wohlbefinden voraus. Kranke werden genesen.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterVERBRENNEN = etwas aus dem Leben tilgen wollen,
durch Gedankenlosigkeit die Finger verbrennen
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie;
Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden?
Verbrennen im Traum bedeutet {man beachte die in Flammen stehenden Symbole}, dass wir aus unserem bewußten Leben
etwas tilgen wollen. Verbrennen kündigt oft an, dass wir uns durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger
verbrennen". Manchmal ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterGEFANGENSCHAFT = in die Enge getrieben fühlen,
oder sich zu sehr mit sich selbst beschäftigen
Gefangenschaft im Traum bedeutet, dass wir uns in die Enge getrieben fühlen - oft haben wir die Voraussetzung für
unsere "Gefangenschaft" durch Ängste und Unwissenheit selbst geschaffen. In den seltensten Fällen sind tatsächlich andere Menschen für
unsere Unfreiheit verantwortlich.
Geraten wir in unserem Traum in Gefangenschaft, so bringt dies zum Ausdruck, dass es uns nicht gelingt, aus alten
Verhaltens- und ...
weiterENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterLANDUNG = das Ende eines Vorhabens oder Plans,
eine Reise oder ein Projekt kommt zum Abschluss
Landung im Traum stellt das Ende eines Vorhabens oder Plans dar. Etwas im Leben, das an Bedeutung verloren hat oder jetzt
beendet ist. Das Ende einer Reise oder Aufgabe. Ansonsten kann eine Landung auch zurückgewonnene Stabilität darstellen, die außer
Kontrolle geraten war.
Eine Landung beobachten, deutet auf einen gefährlichen Teil einer Reise, der Probleme verursachen kann, wenn man nicht
vorsichtig ist. Es erinnert ...
weiter