joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 735 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 23.03.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
Papier
Ich sehe ein Blatt Papier. Es liegt auf der Straße am boden. Es ist hellblau.PAPIER = Unselbstständigkeit, sich anpassen oder sich nach Orientierung sehnen
Papier im Traum ist ein Symbol für Unselbständigkeit, Anpassungsfähigkeit und den Wunsch und das Bemühen nach
Orientierung. Papier ist eines jener Traumbilder, deren Deutung von den jeweiligen Umständen unseres Lebens abhängt. Das Papier soll im
Traum immer mit dem Zweck, für den es gebraucht wird, gesehen werden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene verweist Papier im Traum auf ein Wachstumspotential durch Lernen und Kreativität.
Siehe Brief Buch Büro Heft Karton Klopapier Malen Notizen Papierkorb Papierschnitzel Schreiben Zeichnung
- Träumt etwa ein Student von Papier, dann verweist dies darauf, daß er sich um sein Studium kümmern muß.
- Träumt ein Briefträger von Papier, so kann dies eventuell Ängste in Zusammenhang mit seiner Arbeit symbolisieren.
- Geschenkpapier verbildlicht den Wunsch nach Festlichkeiten. Papier kann neue Eindrücke und Gedanken oder mangelnde Lebenserfahrung versinnbildlichen, vor allem wenn es weiß und unbeschrieben ist.
- Leeres Schreibpapier im Traum ist ein Hinweis auf fehlende Kommunikation {nichts zu sagen haben} oder auf das Bedürfnis nach Kommunikation. Andererseits kann es auch einen Neuanfang darstellen. Auch Ideen im Angangsstadium, oder Ideen die noch nicht ausprobiert wurden.
- Wer Papier beschreibt oder bemalt, dem möchte das Unbewußte raten, endlich Unerledigtes aufzuarbeiten. Man achte auf das, was auf dem Papier geschrieben steht, um daraus mehr zu deuten.
- Dokumentenpapiere stellen wichtige Pläne oder Regeln dar, die beachtet werden müssen.
- Der Stapel Aktenpapiere im Büro weist auf Überlastung und Streß.
- Zerreißt man das Papier, möchte man wahrscheinlich mit einer bestimmten Angelegenheit im Wachleben nichts mehr zu tun haben.
- Zerknittertes Papier steht für verworfene aufgegebene Ideen oder Gefühle, weil sie sich als unbrauchbar erwiesen. Auch sich über etwas ärgern, weil es nicht funktioniert.
- Packpapier hebt unsere praktischen Veranlagungen hervor.
- Gegenstände aus Papier stehen für etwas Überflüssiges oder Minderwertiges, da Papier nur einen geringen Wert hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Papier: die Erledigung schwebender Angelegenheiten wird dringend notwendig;
- sich mit Papier oder Pergament beschäftigen: es drohen Verluste; diese können mit einem Gerichtsprozeß verbunden sein;
- Papier schneiden: bedeutet eine Trennung oder Auflösung;
- leeres, weißes Papier: kündet einen Prozeß an; demnächst wird ein wichtiges Schriftstück eine Rolle spielen;
- fleckiges und schmutziges Papier: die eigenen fragwürdigen Handlungen werden auf einem zurückfallen;
- Papier beschreiben oder bemalen: eine Angelegenheit wird einen innerlich sehr beschäftigen;
- andere Papier beschreiben sehen: eine fremde Angelegenheit wird einen sehr beschäftigen;
- beschriebenes oder bedrucktes Papier sehen: bedeutet, daß dir jemand mißtrauen wird; bedeutet viel unnötige oder belanglose Korrespondenz;
- gefaltetes Papier: steht für leichtere Enttäuschungen;
- Papier zerreißen oder verbrennen: mit einer Sache wird man kurzen Prozeß machen; oder eine Mahnung, es zu tun;
- Papierrollen sehen: kündet einen langwierigen Prozeß an; bei weißem Papier wird man ihn gewinnen, bei anderer Farbe geht er verloren;
- Staatspapiere und Aktien: warnen vor Geldspekulationen;
- Papierfabrik: Verlorenes wird man wiederbekommen;
- Bei einer jungen Frau steht Papier oder Pergament für Streit mit ihrem Geliebten; außerdem fürchtet sie die Meinung von Bekannten.
- Verheiratete müssen sich vor Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Familie hüten.
- Druckpapier in Massen sehen: du bekommst es mit Beamten zu tun.
- Papier einzeln sehen: du wirst Scherereien haben.
- Papier in der Luft fliegen sehen: getäuschte Hoffnungen.
- Papier machen sehen: du wendest deine Kenntnisse nützlich an.
- weißes Papier: deine Unschuld kommt an den Tag.
- farbiges Papier: gute Nachricht.
- buntes Papier: fröhliche Nachricht von guten Freunden.
- rosafarbenes Papier: eine heimliche Liebe beginnt.
- schwarzes Papier: traurige Nachricht,- Trauer und Todesfall.
- leeres Papier: bald wird ein wichtiges Schriftstück plötzlich eine große Rolle spielen.
- bedrucktes Papier sehen: Vertrauen und Ehre wird dir zuteil.
- bemaltes Papier sehen: du wirst eine Täuschung erfahren.
- beschriebenes Papier sehen: Verfolgungen.
- selbst Papier bezeichnen oder Papier bemalen: wenn du in Zukunft deine Zeit nicht besser anwendest, wirst du empfindlichen Nachteil erleiden, eine ganz persönliche Angelegenheit wird einem innerlich stark beschäftigen.
- auf einem Papier schreiben: du wirst unangenehme Briefe zu schreiben haben; auch: man Angst einem Menschen eine wichtige Information zukommen zu lassen.
- sich selbst ein Papier beschreiben sehen: du hast Kummer und Sorgen und suchst einen Freund.
- Papier selbst bedrucken: man wird viel unnötigen und belanglosen Schriftverkehr erledigen.
- Papier drucken: viele Menschen wissen um dein Glück und du hast Neider.
- Papier zerdrücken, zerknüllen: Ärger und Verdruß durch Vorgesetzte.
- Papier glatt streichen: zärtliche Liebe wird erwidert.
- zerrissenes Papier: streitige Angelegenheiten werden dich ärgern, du wirst dein Recht verlieren, man ist nicht im Recht und hat durch eigene Schuld Zerwürfnisse provoziert, Vorsicht bei Rechtsstreitigkeiten.
- Papier selbst zerreißen: du wirst in Zorn geraten, man wird eine bestehende Freundschaft mutwillig lösen.
- Papier schneiden: Ehe-Trennung.
- Papier aufheben: du machst ein unerwartetes Glück.
- Papier küssen: Sehnsucht nach einem lieben Menschen haben.
- Papier sehen: du wirst das Vertrauen deines Chefs haben.
- schwarzes Papier: du wirst eine Trauernachricht erhalten.
- weißes Papier: man möchte dich zu Rate ziehen.
- rotes Papier: achte nicht auf die Nachbarn und deren dummes Geschwätz.
- auf Papier schreiben: man will dich anklagen.
- Papier zerreißen: du wirst ein gewisses Recht verlieren.
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung kann man ablesen, wie man sich gerade fühlt, und sein Leben führt, oder in welcher Art man mit seinen Mitmenschen umgeht und ... weiter
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit. Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene Menschen. Im Traum wird ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in ... weiter
Blatt im Traum steht für eine Zeit des Wachstums oder für die Zeit an sich. Blatt am Baum versinnbildlicht vor allem Gefühle, Gedanken und andere psychische Vorgänge in uns selbst; je nachdem, ob es sprießt, voll ausgebildet, verwelkt oder abgefallen ist, gibt es Auskunft darüber, ob diese Teile der Psyche im Werden oder Vergehen sind. Unter anderem kann man folgende Bedeutungen ableiten: Blätter auf dem Boden ... weiter